Kettenspanner 1,4er 122ps tsi

  1. VW-Duc

    VW-Duc Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    7. März 2010
    Beiträge:
    168
    Danksagungen:
    0
    Dann bin ich jetzt auch einer der Einzelfälle.

    Nockenwellenversteller gewechselt ohne Erfolg.
    Kettenspanner gewechselt ohne Erfolg.

    Auto war jetzt eine Woche in der Werkstatt und nun soll noch einmal der Kettenspanner und zusätzlich die Kette gewechselt werden.

    Ich mag mein Golf, aber langsam hab ich kein Bock mehr.
     


    #61
  2. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    Hallo, kann mir nicht vorstellen das die bei dir alles ausser die Kette bislang gewechselt haben.
    Heute hat an meinem nichts geklappert. Bin auf morgen gespannt bin heute 550 km zügig über die BAB zum N- Ring und zurück gefahren.
    und das recht sparsam 8,15 L mit dem Taschenrechner, nach Anzeige waren es 8,4L. rückweg oft schneller wie 160 auch mal bergab 220 (blankenheim richtung köln) aber mehr geht nicht. auf dem hinweg waren es nur 7,6 aber nie schneller wie 145 km/h.
     
    #62
  3. Golf STYLE

    Golf STYLE Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2011
    Beiträge:
    181
    Danksagungen:
    1
    Meiner macht keine Probleme und läuft einwandfrei.
    Habe jetzt gut 7000 km runter. Es trifft also nicht jeden.
     


    #63
  4. Speedster750

    Speedster750 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1.224
    Danksagungen:
    12
    Freu dich nicht zu früh....
     
    #64
  5. white

    white Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2012
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    0
    #65
  6. Gummilippe

    Gummilippe Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Apr. 2012
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Super (nicht)hilfreiche Beiträge dabei. Sinnfrei. Danke
     
    #66
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2012
  7. white

    white Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2012
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    0
    Da sollen die Fahrzeuge hinein, die schon diverse Schaeden hatten! Wenn sich keiner eintraegt bisher, dann Pech! In anderen Foren klappt es ja gut....
     
    #67
  8. Gummilippe

    Gummilippe Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Apr. 2012
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Ok verstanden. Werde das ganze mal beobachten. Wollte dir nicht zunah treten.
     
    #68
  9. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    Was soll ich sagen: es klappert immernoch. Am 15.5. läuft die Garantie ab. Soll ihn nochmal vorbei bringen mit sie es klappern hören.
    ich will hier den werdegang meines problems mit dem golf dokumentieren.
    in anderen beiträgen sind alle motortypen gemischt hier nur der
    CAXA 1,4. 90KW
     
    #69
  10. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    So mein golf war nochmal 24 std. beim. habe den schlüssel mitgenommen und auto dagelassen um ihn heute mit dem meister zusammen zu starten.
    der hat geklappert wie selten ( laut) er sagte das sei die hochdruckpumpe und völlig normal und nicht zu ändern. das ist genau das gleiche geräusch wie ich es zu anfang bemängelt habe. hört sich auch an wie der sound file von VW für das ketten problem.
    dann waren alle reparaturen zwecklos.
    haben einen weiteren golf gestartet der am tage zuvor einen nockenwellenversteller bekommen hat. der hat geklappert wie meiner.
    werde fahren bis es knallt oder ein jahr rum ist denn dann kann sich ein anderer mit meinem TSI ärgern.
    wenn nochmal VW dann einen diesel.
    hätte meine weißheit befolgen sollen. wenn VW dann einen diesel wenn benzin dann einen opel oder oder...
     
    #70
  11. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    Ich habe jetzt seit ca. 1 Woche immer das Problem das er nach dem Kaltstart im ersten und zweiten Gang extrem ruckelt und stellenweise gar kein Gas annimmt. Ob er nun sich in der zeit auch komisch oder anders anhört weis ich leider nicht. Kann das auch mit der steuerkette zu tun haben?

    1,4 TSI 122ps Bj. 2010 mit 26t km
     


    #71
  12. Jingeling_Gino88

    Jingeling_Gino88 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. Aug. 2009
    Beiträge:
    308
    Danksagungen:
    3
    @ FleXman

    ja war bei mir auch so...mir wurde auch deswegen alles getauscht...hörst du noch ein rasseln im kalten Zustand? falls ja, ab zum frundlichen und alles erneuern lassen
     
    #72
  13. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    Ja es klappert immernoch...
    denke wenn der motor zum stillstand kommt und der hochdruck pumpenstößel auf dem nocken steht geht der druck verloren . steht er im tal dann klappert es nicht.
    bei audi heißt es stand der technik
     


    #73
  14. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    Ich finde das er extrem laut geworden ist und auch irgendwie klappert. Ein Kumpel meinte, dass es sich von außen anhören würde, als wenn ich ihn abgewürgt hätte.
    Wollte morgen eigentlich mit ihm nach Oschersleben (600km Tour) aber ich denke das ist wohl keine gute Idee
     
    #74
  15. Jingeling_Gino88

    Jingeling_Gino88 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. Aug. 2009
    Beiträge:
    308
    Danksagungen:
    3
    ja genau so hat sich es auch bei mir angehört...dann bin ich zum freundlichen und der glei ma ohhhh kann sein das sie die Kosten selber zahlen müssen....

    hmmmmm.....

    dann hab ich glei mal direkt gefragt , ob meine Garantieerweiterung fürn A.rsch wäre?!

    Also es müss bei dir nicht unbedingt die Kette sein oder so...kann ja au was anderes sein...

    Hast du Garantie?

    falls ja bretter dein Vorhaben durch und wenn was sein sollte lass dich vom ADAC abholen

    viel Spass
     
    #75
  16. crackout

    crackout Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Sep. 2010
    Beiträge:
    96
    Danksagungen:
    0
    Ich war neulich dran, eben wegen genannter Problematik und zu mir hieß es, dass VW mittlerweile innerhalb der ersten drei Jahre 100% eines Steuerkettentauschs übernimmt (eine Woche davor waren's noch 70% mit möglicher Option auf 100%).

    Ich habe folglich noch bis Oktober Zeit, das Zeug tauschen zu lassen. Nur wenn ich sehe, wie rabiat in Werkstätten vorgegangen wird (Scheibentausch -> verkratze Lüftungsgitter etc.), frage ich mich wirklich, ob so eine extreme Reperatur nicht mehr Schaden anrichtet, als sie behebt. :/
     
    #76
  17. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    So meiner war heute auch zur ersten Inspektion: 14er 122ps
    intervall service 73€
    Staub-pollenfilter aus und einbau 9,96€
    intervall sevice plus 19,92€ was auch immer da gemacht wird
    fzg. gesaugt + armaturen gereinigt 0€ wurde auch nicht gemacht
    baterie test 0€
    filtereinsatz 20,79€
    ölfilter 16,39€
    schraube 1,71€
    3,6L öl 96,66€
    macht inkl. steuer sagenhafte 284,33€
    was machen die bein intervallsevice+? an der kasse sagten die das wäre fürs türen ölen usw.????????? hallo?
    keine dialog annahme aus zeitgründen
    und habe bei der abholung nur den sevice mann von hinten gesehen.
    habe 30min gewartet aber war verschwunden. den wede ich morgen mal anrufen::::::::::::::
    glaube ich habe so die letzten 5 taxigutscheine bezahlt a. 15€
     
    #77
  18. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    haha,da bist ja schön blöd.100€ allein fürs ÖL..oO...Wieso kaufst du das nicht selber und bringst es mit?Da hättest dir 75€ gespart!Und den Pollenfilter wechselt man in 2min.10 Euro dafür zu nehmen is schon Wucher..
     
    #78
  19. dr.seuchenvogel

    dr.seuchenvogel Sommertreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    1. Feb. 2012
    Beiträge:
    903
    Danksagungen:
    42
    habe das hir nicht geschrieben das du mir sagst ich sei blöd
    wenn es nicht um garantie ginge hätte ich alles selber gemacht, aber so ist das nun mal.
    meinst du ich lasse mir in schadens fall sagen das es an meinem öl liegt wenn der motor die grätsche macht.
     
    #79
  20. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Das war ja nicht so gemeint.Es nehmen so viele das Öl mit,da bleibt die Garantie erhalten.Ihr habt alle viel zu viel Schiss und rennt deshalb alle zu VW.Ich hab von Anfang an alles selber gemacht,Stempel von uns reingemacht und gut is.Es gab nie Probleme bei den Garantiearbeiten.Wieso auch,brauchst ja bloß das Öl mitbringen und schriftlich bestätigen lassen dass es der geforderten Norm entspricht .
     
    #80

Diese Seite empfehlen