Richtig du bekommst kein wirklich tolles Fahrverhalten mit den Federn die einzige Funktion die diese Federn wirklich beherrschen ist das das Fahrzeug tiefer kommt. Einen Bordstein anzufahren sollte man in der Regel sowieso vermeiden. Gruß Dirk
hohe Bordsteine fährt man auch nicht hoch, weil man da nichts zu suchen hat, oder???? Wo liegt der Unterschied zwischen flachen und hohen Radsteinen??? Richtig...flach = befahrbar und hoch = nicht befahrbar!
Unser Bordstein ist 10cm hoch. Den kommt man schon ohne Probleme hoch, wenn man es seitlich rückwärts immer nur mit einem Rad hochfährt.
Hat jemand schon das Anti-Roll-Kit verbaut? Hab nämlich in der Auto Bild Tuning gelesen (da wars an nem Audi A4 verbaut) das des zur Ergänzgung von den Eibach Sportline oder Pro-Kit Federn wirklich super sein soll! Also das Fahrverhalten noch mehr verbessern soll.
Moin, sind 270€ in Ordnung für den Einbau von Tieferlegungs-Federn mit Achsvermessung und inc. TÜV-Abnahme?? Material : Federn sind von mir gestellt Besten Gruß
Wenn du für TÜV und Achsvermessung 100 € abziehst bleiben noch 170 € über... geht okay aber ist auch nicht grad ein schnäppchen würde ich sagen...
okay, hab ich mir schon gedacht das es immer noch kein schnäppchen ist naja mal sehn ob ich noch ein anderes angebot bekomme. der freundliche will ja bestimmt 350-400 haben wollen
genau... immer am ball bleiben... hab meine von nem kumpel für 50 € einbauen lassen und hab jetzt bei linkskurven, bei höheren geschwindigkeiten und stärkerem lenkeinschlag so ein komisches geräusch... es ist alles freigängig und nichts schleift... aber das geräusch hört sich so an als ob was schleifen würde... voll sch.....e... na ja also nicht zu genau auf den cent schauen wollte ich damit sagen...
Aber der Preis hat doch nichts mit den Federn zu tun sondern eher mit den Kosten für den Einbau oder... Und bei nem Gewinde wird es doch noch mehr weil die Dämpfer hinten raus müssen... Also ich finde das die Karre mit den Eibach Sportline schon fast zu tief ist...
Federn oder Gewinde ist doch beim einbau egal, muss jaa eh alles raus.. dürfte eigentlich kein stück teurer sein.. bin noch am überlegen... eibach 45-50/30-35 federn nehme oder die H&R 35mm man ließt viel.. aber bin immer noch unschlüssig BG
Nein beim Gewinde müssen die Dämpfer auf der HA auch raus... Bei Federn wechsel natürlich nicht... aber ist wohl ein geringer mehrwaufwand... Ja wer die wahl hat, hat die qual...
Nabend zusammen, wie ist das nochmal mit den Serienstossdämpfer ? Möchte gern um 30mm tieferlegen mit Federn. Ich hab nen Golf 6 Highline 1,4TSI 118kw 51000km. Muss ich die Dämpfer auch tauschen oder dürfen diese drin bleiben?
Nabend Fräulein... Die Seriendämpfer können drin bleiben. Hab mein 118kW auch mit 35er Federn von H&R tiefergelegt und es gab und gibt keinerlei Probleme. Gruß Steffen