Standlichter Also ohne etz nochmal 14 Seiten zu lesen.... Ich hab hier Standlichter gefunden, die nicht gelb scheinen. Das sind LED Lichter mit Widerstand, damit der Boardcomputer nicht abtickt... Eins gleich vorweg, bevor ich wieder zugepisst werde: Die sind nicht zugelassen. Allerdings leuchten die auch nicht blau oder so, dass es sofort jedem auffallen würde, mir gefällt einfach nur nicht, dass es so gelb leuchtet. Sieht aus wie vor 15 Jahren das Licht --> grässlich <-- T10 W5W STANDLICHT LED m Widerstand Canbus KEIN FEHLER bei eBay.de: Designleuchten Lichter (endet 31.01.10 17:02:28 MEZ)
Diese sind für die Kennzeichenbeleuchtung....... Für vorne sind die Xenonwhite am besten, kosten 10 EUR + Versand....haben aber auch keine Zulassung... PS: angepisst wird nur der, der angepisst werden will...
Hi Lukas, habe heute die Xenon-White Standlichbirnen bekommen. Sind die Dinger leicht einzubauen? Für die Abblendlichter hat mein das kostenlos gemacht, aber an die Standlichter wollte ich selbst mal ran. Gruss Holger
nabend!!! ;-) kann mir hier nun jemand stand- und abblendleuchten empfehlen die heller sind als die standardlampen und von der lichtfarbe her ähnlich sind?!? Danke, Tobi
also ich steh total auf die leuchten die noch gelber sind als die normalen aber die sind ja leider verboten
Ich würde dir dann auch die Philips empfehlen (die Osram Nightbreaker vlt auch, aber habe keine Erfahrung damit), wie der TSI schon gesagt hat. Auf dieser Seite http://www.golf-6.com/werkstatt/1408-lichtausbeute-und-alles-mit-licht-zu-tun-hat-9.html habe ich Fotos von denen, wie die aussehen und da ist auch ein Foto wie das Licht auf der Straße aussieht. Die Nightbreaker sind leider nicht dabei. Nee...nur 1,84m... Wie sieht es eigentlich mit der Kennzeichenbeleuchtung bei dir aus? Hast du da inzwischen andere Brinen eingebaut?
HI, leider noch keinen cm den Wagen aus der Garage bewegt seit 2 Wochen Wenn das Wetter passt werde ich es in Angriff nehmen. Aber wenn du sagst, dass es passt wird es dann wohl passen Versthee nur nicht wieso im Netz solch LED Sachen in W5W für knappe 60 EUR angeboten werden Irgendwelcher Widerstand is da verbaut damit kein Fehler kommt im Steuergerät.... Denke dies könnte problematisch sein...
Also ich selbst habe es ja auch noch nicht ausprobiert, sondern nur von jemandem gelesen, der es gemacht hat. Das Foto hatte ich schon reingestellt, mit den Blue Visions als Kennzeichenleuchte. Morgen werde ich mal schauen, ob man von außen erkennen kann, wie man die Kennzeichenlichter rausbekommen könnte. Wenn da nur normale W5W Birnen drin sind, wird es ja garkeine Probleme geben. Ich denke die LEDs sehen trotzdem besser aus und leuchten wahrscheinlich auch heller und weißer.
An den Kennzeichenbeleuchtungshaltern ist jeweils rechts eine Nase, diese nach links drücken und dann die ganze Beleuchtung raus ziehen! Plug and Play ! Und ja es sind W5W. Aber die haben einen schrägen Abstrahlwinkel, so das einfach austauschen durch normale andere Lampen etwas schei** aussieht! Hab ich schon ausprobiert. Man müsste sich Lampen besorgen die Gerade rutner Strahlen. Sowas hier z.B.
Danke für die Info. Aber das hier sollen normale Philips Blue Vision W5W sein und ich finde schlecht sieht es garnicht aus: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/8/6067/11561842/img-0432-22237.JPG
Was hat er denn da drinnen??? http://www.golf-6.com/members/u-y-79-albums-u-y-79-picture436-xenonoptik.html
ds sieht doch nach mtec´s aus. nee? hatte ich im Polo, die sahe echt nice aus, aber wenn´s nass war, wär ne Kerze vorne drin sicher heller gewesen. Hatte dann auf Nightbreaker gewechselt übermorgen gibts nun mal die xtreme zum Testen
Habe vorhin mal wegen der Kennzeichenbeleuchtung nachgeschaut. Da sind ganz normale W5W Standlichtbirnen drin, also könnte man die doch ohne Probleme austauschen? @b4st1 Deswegen verstehe ich gerade nicht, was du mit "Abstrahlungswinkel" meinst...^^'