Dann müßten Sie ja 50 % oder mehr aller Autos,Mopeds stillegen. Gibt schlimmere dinge als das TFL in den NSW,ist ja auch nicht sicherheittsrelevant dieserr Gimmick oder?
Ich habe jetzt schon mindestens 5 aktuelle VW Passat gesehen, die tagsüber mit eingeschalteten Neblern rumfuhren. Ergo nehme ich so langsam an, dass das TFL beim Passat über die Nebler realisiert wurde. Kann da jemand was zu berichten? Wie will die Polizei das eigentlich noch auseinanderhalten?
Passat und Polo haben 2 separate Kammern pro Scheinwerfer. Fällt auf dem ersten Blick nicht auf. http://www.motorvision.de/images/1600x2500+1600x900+0+65/21945/passat-ps-vw.jpg http://www.autowallpaper.de/News/images/upload/2011/Volkswagen/11/Passat-alltrack3.jpg
Ich hoffe schon Hier die Originale Codierung: Code: 46180A3C88250CE04288008995008184425118A8427D89605C8040000040 Dazu habe ich folgendes codiert: - Dauerfahrlicht als TFL - Dauerfahrlicht ausschalten bei Handbremse angezogen deaktivieren - CH/LH über NSW aktivieren - CH in Modus automatisch - Abbiegelicht zeitlich begrenzen deaktivieren Dann komme ich auf diese Codierung: Code: 46180A3C88250CE04288008C81008184427918A8427D89605C8040000040 (das ist die erste die ich oben gepostet habe) Und wenn ich Byte 11 Bit 2 ausmache und dafür Byte 14 Bit 1 anmache, komme ich auf die 2. gepostete Codierung von oben. Und es leuchtet anstatt der Abblendlicher die Nebelscheinwerfer, aber eben immernoch das gesamte Standlicht. Das scheint ja auch anders zu gehen.
Es funktioniert schon. Aber nur, wenn man nicht wild irgendwas reincodiert ohne zu wissen was diese Codierung bewirkt. Dass das Standlicht leuchtet liegt am falsch codierten Byte 18. Zu dem Rest äußere ich mich nicht, weil die ganze Codierung einfach murks ist.
Ähm *hust* Asche auf mein Haupt. Ich hab mich in eurem Forum angemeldet, weil ich über google den Beitrag hier gefunden habe. Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, das die Codierung aus einem SEAT Leon FR stammt und nicht aus einem Golf VI. Sorry wenn ich hier für Verwirrung gesorgt habe... Von daher denke ich das die Codierung ok ist, da ich wie gesagt nichts anderes "aktiviert" habe als die genannten Dinge. Eventuell habt ihr aj noch einen Tipp für mich. Das Byte18 schaue ich mir bei Gelegenheit mal an. Sorry nochmal für die Verwirrung
Xenon am GTD Guten Abend, ich habe eine Frage zu dieser Codierung: Kann ich diese Codierung einfach so übernehmen für meinen GTD mit Xenon?? Muss ich das Dauerfahrlicht wieder aktivieren, das das funktioniert? Grüsse aus CH
im groben kannst du das so übernehmen. Bei dir ist allerdings das TFL = DFL sofern du Xenon ohne LEDs hast!
ja hab Xenon ohne LED. Hat auch alles funktioniert, soweit. Das Standlicht kann man nicht wegcodieren, oder? So das die NSW ganz allein leuchten. Diese Tagfahrlicht Kontrolllampe geht nicht bei jedem oder? Weil sie bei mir trotz Codierung nicht leuchtet. Danke schon mal
Das Tagfahrlicht geht bei GTI und GTD nicht durchs einfache Codieren. Dazu musst du das KI auf Lichtschema Kanada setzen. Hab's bei einem Bekannten probiert und es funktioniert. Leider gibt es auch Nebenwirkungen. So hat das TFL beim Blinken (wenn man es so eingestellt hat) nicht mehr nur abgedimmt, sondern ist für die Zeit des Blinkens ganz erloschen.
das mit den Nebenwirkungen bei der Canada Codierung habe ich schon gelesen. Das ist nix für mich Dann lasse ich es so wie es ist. Vielen Danke für deine Info Grüsse aus CH