Umso weiter die Räder innen sind, desto weniger wird schleifen, auch innen im Radkasten. Deswegen verstehe ich es immernoch nicht wie man durch eine Spurverbreiterung helfen kann.... Und deswegen frage ich mich gerade auch, warum die ET50 bei den Superturismo GT ein - Punkt ist? Du weisst schon, das durch eine höhere ET die Räder weiter innen stehen, oder? Kennst du denn Das Gewicht der Superturismo GT? Die Ultraleggera wiegen ja 8kg, die Supertursimo GT wiegen auf jeden Fall mehr. Aber nirgendswo steht das genaue Gewicht der Felge. In 17" soll die an die 9kg wiegen....aber bei 18"?
Weiß auch nicht, was dein "Tuner" dir mit spurplatten und schleifen sagen will. Fakt is bei et45 und 235 er schleift nix. Machst du dazu aber spurplatten, dann kann es schleifen.
Die Superturismo wiegen rund 10 kg. Wir haben sie leider nur mal rangehalten, nicht montiert gestern. Dass 8x18 ET 50 innen schleift habe ich nicht gemeint. Ich beziehe mich auf den 235er. Nur deshalb gehts ums schleifen. Nur mal zum Wissen Ja, ich weiß, dass ET 50 weiter drin steht und ich habe bereits an meinem Scirocco Spurplatten drauf, anschraubbare 40 mm pro Achse, damit auch auf ET 30 komme, da ET 50 beim Scirocco nicht passt bzw. ziemlich bescheiden aussieht. Mein Gedankengang war bisher immer: 235er schaut ja etwas über die Felge drüber, also ist es innen auch enger und außen auch. Deshalb dachte ich mir, dass bei ET 50 vllt innen schleifen könnte. Aktuell habe ich als Winterreifen ET 35 und es passt auch Allerdings 16 Zoll, 205er^^. Auch die hab ich eingetragen bekommen. Die waren nur ne Notlösung, da sie eig. fürn Scirocco gedacht waren, ich aber dann für die ein oder andere Fahrt bei Minusgraden die Interlagos mit Winterreifen bezogen habe. Nur mal von der Logik her: Warum schreibt OZ beim ET 50 den 235er beim Golf nicht rein? Verstehste meine Bedenken? " Hallo, vielen Dank für Ihre Anfrage. Würde die 235/40 R18 möglich sein, wäre diese Reifengröße bei Ihrem Fahrzeug im Gutachten erwähnt worden. Der TÜV prüft alle möglichen Reifengrößen, die auf die jeweilige Felge in der Größe und ET aufgezogen werden können auf Machbarkeit. Somit gibt es für Ihre Bereifung leider keine Freigabe und Möglichkeit, diese zu fahren." Ich versteh die Einpresstiefe schon Dass bei den Ultraleggera nichts schleift, ist mir nun klar, die können innen gar nicht mit 235er schleifen. Aber bei ET 50 von den Superturismo und 235er, welche laut der Mail ja nicht geprüft wurden, NICHT^^. Ich glaub, ich muss noch was klarstellen. Er hatte nur bei ET 50, 235er von den Superturismo 5mm Spurplatten pro Seite vorgeschlagen für den Fall, dass es innen schleift. Was also festzustellen ist: ET 45 und 235er passt, scheint im Gutachten auch aufgeführt sein. ET 50 und 235er ist unsicher. Sollte es schleifen --> 5 mm Spurplatten --> ET 45 und Einzelnahme, dann passts auch. Die Eintragungskosten und die Kosten für die Spurplatten sollten 1 zu 1 mit dem Preisunterschied zu den Ultraleggera sein, wenn nicht sogar etwas höher.
Ja ok, jetzt verstehe ich auch was du meinst..... Das es "innen" schleift habe ich mir bisher nie Gedanken gemacht.... Aber kann der überhaupt innen so schnell schleifen? Ich mein der Dingens hat Benz Felgen mit ET60 oder so drauf und die auch ziemlich breit sind und heftig tiefergelegt und bei ihm hat innen wohl nichts geschliffen. Aber wenn du unbedingt deine 235er Reifen benutzen möchtest und diese bei den Superturismo nicht drin sind, ist es doch eh egal, bleiben ja nur die Ultraleggera. Btw. 10kg finde ich auch noch recht "leicht". Soweit ich weiss wiegen dann sogar die 16" Atlanta Felgen mehr, ich meine 11kg oder so.
@bunker....er geht ihm erstmal um 18er Aber 235er auf 8x18 ET50 passt auch... Nun zur Freigabe: gibt OZ denn die Felge an sich mit 235/40 frei????
Dann hat es sicherlich seine Gründe vielleicht vom Felgenaufbau her? Ich bin da selber überfragt..... Nimmst du nun die Ultras endgültig?
Jap, ich denke schon. Werd ich alles Ende nächster Woche machen. Das mit ET 45 und 235er scheint mir dann doch am vernünftigsten. Fotos gibts dann schon noch Außerdem muss ich mir wegen der Farbe noch Gedanken machen....
Will mal wieder den alten Fred rauskramen. Hast du mittlerweile die Ultraleggeras schon drauf? Will mir die nämlich auch in 8x18 ET50 kaufen und wäre mal an Bildern interessiert,
Hey, ne, wir haben uns dazu entschlossen, erstmal die "Alufelgenlook-Stahlfelgen" abzufahren und die 235er zu verkaufen. Mit den 225ern ist man doch besser beraten, sind ja auch ein gutes Stück günstiger und es bräuchte keine Einzelabnahme. Da der Golf eh pro Jahr seine 30000 KM läuft, sind die Reifen bald ab Mfg
Deshalb wurde es ja der 2 Liter 140 PS Diesel Da brauchst du nicht auf gut Glück bestellen, ET 50 und 225er Reifen passen zu 100%. Steht im Gutachten ja auch drin. Dafür steh ich mit meinem Namen Die 8 Zoll breite Felge sollte auch optimal passen. Mfg
[Verkaufe] OZ Ultraleggera 8x18 ET50 LK: 5x112 - Privat - Reifen, Felgen und Kompletträder - Marktplatz - meinGOLF.de
Gibt es z.Z. bei ebay Artikel Nr. 350449635989 Leider nur in silber... Ist das ne Sonderserie? Sonst finde ich immer nur ET45...
Ich hab bei dem Händler schon mal nachgefragt ob die auch in graphit lieferbar sind. Mal schaun. Der Preis ist zumindest recht gut.
Leider habe ich die noch nicht in schwarz zu dem Kurs gefunden... Da wäre dann auch ET50 oder ET45 egal.
Habe bisher im Internet als günstigstes so um die 360€/St. gefunden, das ebay-Angebot für die silbernen liegt ja bei 998€/Satz. Das ist ja ein ganzes Stück günstiger!