also geht die Beschleunigung nicht unbedingt weg... wie ist das mit dem Fahrwerk fühlt es sich wie auf Beton an oder einigermaßen wie vorher
was haste für die tieferlegung mit federn bezahlt wie fühlt es sich beim Fahren an hart oder einigermaßen ? Wie ist es mit der Beschleunigung danke für ne antwort schonma
Also ich hab jetzt noch kein Fahrwerk drinnen sondern nur die Felgen drunter und ich muss sagen dass man es schon bisschen merkt dass die Reifen größer und breiter sind als die alten. Aber zu sagen dass er jetzt fährt wie auf Beton ist übertrieben.
jaa deswegen wollte ich auch nur die nächst Mögliche Größe wie 215 nehmen, habe zur Zeit 195 drauf ... So ich bedanke mich bei alle Antworten. Dann kann ich die jetzt kaufen Schönen Tag noch
da bin ich nochmal habe gestern dem Verkäufer der RS4 geschrieben und eben seine Antwort erhalten das die 18 Zoller mit Einpresstiefe 35 mm passen Was ist nun richtig 35 oder 45 ? Danke im Voraus
soo habe die RS4 Nachbauten für 401 Euro bei Ebay ersteigert und dazu mir folgende Reifen bestellt http://www.reifenonline-versand.de/index.php?__comes_from=affiliwelt&i=69618&prodid=235/40R18%2094%20W&redir=www Also insgesamt mit Montieren und Auswuchten sind wa bei 800 Euro... finde nen super Preis und relativ guten Reifen Was mir aufgefallen ist, das ich keine 215 Reifen montieren kann obwohl die zugelassen, da ich keine Reifen mit dem Tragfähigkeitsindex 91 oder höher finde. Könnt Ihr mir dazu was sagen ?
Beim ADAC gibts nen aktuellen Test von Sommerreifen. Hab mir Dunlop gekauft. Habe ich auch fürn Winter gehabt und bin zufrieden. Hab nochmal ne Frage wegen der Kombi. Die Felge die ich mir ausgesucht habe, hat 8,5x18 ET45 + 225/40/R18 Dunlop. passt das? Fahre inkl. VW Sportfahrwerk (15mm) den 6er HL. oder ist die Kombi mit 215er besser?
jaa müsste passen. ich wollte auch die 215 nehmen, aber das Problem ist mit dem Tragfähigskeitsindex, ich finde keine Reifen mit 91 Index. Deswegen musste ich die 225 nehmen
Hallo Nein denn je kleiner deine ET ist des weiter versinkt dein Rad im Radhauskasten und wenn die Felgen dann noch etwas breiter sind dann schleift deine Felgeninnenseite im Radhauskasten. Darum brauchst dann Spurplatten dass weiter raus kommst. blos darfst halt auch nicht zuweit raus weil sonst bördeln musst mfg
Anders rum.... Umso größer deine ET ist, desto weiter ist dein Rad im Radkasten drin. Also würde zB. bei ET30 im Vergleich zu ET50 dein Rad weiter aus dem Radkasten stehen und somit die Außenseite am Radkasten schleifen. Wenn du jetzt Felgen mit der ET 50 hast, kannst du Spurplatten nehmen, um die Räder weiter nach außen zu verschieben, also deine Spur zu verbreitern. Bei 10mm Spurplatten hättest du dann also so gesehen, eine "ET" von 40. So habe ich das verstanden, falls es falsch ist, korrigiert mich bitte.
@Bahamut, ich denke es ist so wie du gesagt hast Und Spurplatten bei ET 50 und ner 8er Zollbreite ist meines erachtens nicht nötig...aber jedem sein favorite...