@bahamut, na lasse sie lieber so,Spurplatten kosten ja auch wieder was und wenn i an meine felgen denke...nicht das ich mir die Teile damit kaputt mache wenn ich nen Bordstein mal falsch einschätze Und ich mußte nix machen...aber siehe meine Bilder...paßt hinten grad so unter den Radkasten...mit Platten drauf hätte ich keine TÜV-Abnahme bekommen....aber entscheide selbst!!
HA empfehle ich ET30 - ET40... speedster hat ET31 auf der HA bei 7,5x18, schaut super aus! Aber Distanzen kosten nicht die Welt...erstmal tiefer und Felgen ,dann mal schauen
Hehe....wahrscheinlich lasse ich die 155mm Tieferlegung von VW. Deswegen frage ich mich auch, ob eine Spurverbreiterung besser oder schlechter aussehen würde. Wenn dann würde ich eh nur maximal 10mm Spurplatten nehmen, also wäre das ET40. Wenn so ein 3er BMW oder Audi A4/5 vor mir steht, mit breiterer Spur sieht das geil aus. Aber wie es mit einem Kompaktwagen aussieht, weiss ich nicht. @lucky Und gerade das ist bei mir das beste Argument gegen Spurplatten. Ich finde es mit dem Golf eh schwieriger auf den Bordstein aufzupassen, jetzt noch breitere Felgen und eine Breitere Spur?
wenn du den nicht tiefer machst dann spare dir die Felgen...mit anderen Felgen verhunzt man den Wagen eher als man den verschönert, meine Meinung.....entweder STOCK oder Felgen und tief...denn nur Felgen schaut nicht aus..... Ich würde dir klar zu den Vancouvern raten, wenn du die OZ nicht geordert hast Denn OZ's mit Geländefahrwerk ist grauenhaft....
Mit dem Tieferlegen bin ich mir nicht wirklich sicher. Muss da noch schauen, wie sich das Auto mit den 18 Zoll Felgen anfühlt. Ach...also ehrlich gesagt, finde ich das der Abstand zwischen Reifen und Radkasten nur mit dem normalen Sportfahrwerk, also 15mm tiefer, schon recht klein ist. Denke so schlimm wird das nicht aussehen. Aber wenn es für meine Augen (nicht eure Augen, die eh nur auf dem Boden schleifenden Autos sehen ) wirklich so schlimm aussieht, wie du sagst, dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, das ich den tiefer legen lasse. Nur Federn kosten ja fast nichts.... Ach ja und die OZ's sind schon bestellt. Aber echt, mir kommt das Sportfahrwerk garnicht wie ein Geländefahrwerk vor.
Fahre mal ne Runde mit Dingens und du wirst wissen, dass ein Sportfahrwerk scheiße ist Die 7cm tiefer merkt man im Sitzen, ein geiles Gefühl...
Rofl....7cm. Wenn ich nur alleine den Wagen fahren würde, wäre der schon längst tief und nicht nur um 45/35mm. Ach ja, beim Treffen werden sich bestimmt ein paar Möglichkeiten finden, mit tieferen Autos zu fahren. Hast du deinen bis dahin auch schon auf dem Boden?
nabend, wollt mal fragen, passen eigentlich diese 19" - ET50 - 215er felgen auf meinen VIer, ohne das ich was verändern muss ? FelgenOutlet.de ich hab das sportfahrwerk vom werk aus drinnen. vielen dank schon mal greetz
Die Felgen passen! Aber falls du da 215er Reifen draufziehén möchtest pass auf den Lastindex auf!!! Da hatte der b4st1 gerade Probleme mit!
klasse, danke servus, was heisst das genau? in wiefern hätte ich da probleme? besser wenn ich 225er nehmen würde? fragen über fragen dank dir
Deine Reifen müssen eine gewisse Achslast aushalten! Steht bei den Reifen drauf! z.B. 91 heist 615 kg pro Achse also 1230 kg. Bei 215er Reifen in 19 Zoll musst du besonders darauf achten das es dann mit der Achslast in deinen Fahrzeugsschein hinhaut. Der Reifen muss das Gewicht des Autos eben tragen können! Dazu steht auch was im Handbuch! Kann auch bei 215er passen halt immer auf diesen Index achten!
Ich persönlich würde bei 8,5" mind. 225er, wenn nicht sogar 235er nehmen. VW verbaut ja bei 7,5" schon 225er. Ich nehme bei 8" 225er Reifen.... Du musst auf den Lastindex des Reifens achten und dann mit dem Gewicht deines Autos vergleichen. Ich denke mal das die 215er Reifen einen kleineren Lastindex haben, als 225er, deswegen könnte es sein, das dein Golf zu schwer dafür ist. Ich denke aber auch, das sich der Lastindex von Reifenhersteller zu Reifenhersteller unterscheidet. Beim b4st1 haben soweit ich weiss, 10kg gefehlt. ^^
soo nun ist alles komplett Felgen + Reifen hier 2 Bilder So eine Frage habe ich noch: Am Freitag bin ich mit den Reifen und Felgen + Schrauben und Distanzringen zu einem Reifenspezialisten gefahren, der mir die alten abmachen sollte und die neuen komplett drauf . So jede einzelne Felge wurde vorher ausgewuchtet um zu gucken ob die nen Schlag beim Transport oder so bekommen hat. Der Geselle meinte zu mir das meine einen mininmalen Schlag hat, dass das bei neunen Felgen immer so ist das die nicht zu 100 Prozent genau sind, aber das man das beim Fahren nicht merkt. Dann die Reifen draufgezogen, Gewichte an die Felge alles war fertig und sah gut aus. So gestern war ich dann auf der Autobahn und ab 120 km/h fang iwie das Rad an zu zappeln und das Lenkrad, so ich vermute das es von den Reifen oder Felgen ist . Hatte jemand evtl. auch soll ein Problem schon ? Wenn ja wäre ich über einen Bericht dankbar
servus zusammen, ich muss doch noch einmal "nerven" und zwar, könnte ich die felgen hier in 20" - 9.0J - ET45 auf meinen VIer draufhauen, ohne das ich die kotflügel ziehen lassen muss? oder schleift da was und ich kann maximal 19" draufhauen? hier sind die 20"er auf nem Ver, aber eben auch gebördelt - hmmm wäre echt klasse, wenn das jemand sicher weiss vielen dank schon mal gruss