so der Typ nimmt die felgen wieder zurück..schade sahen geil aus. Muss nachher nochmal hin da macht er mir weitere Angebote. Ist ne einpresstiefe von 45 oder 50 am besten bei ner tieferlegung von 30er Federn oder wäre es auch besser wenn man eine 7,5x18 anstatt einer 8x18 zoll nimmt?
Bekommst alles eingtragen ich persönlich würde zu et 50 greifen wobei et 45 aich past und breite bekommst auch mit beiden keine probleme
brauche dringend rat morgen will es der felgen händler wissen ich habe jetzt ein Angebot mit 8x18 ET45 mit reifen 225/40. das passt 100%? hatte vorhin mit et35 dran aber an der hinterachse wars sehr knapp und an der vorderachse gings garnicht. hab jetzt et 45. ist das gut so? auch weil ich noch 30er Federn von eibach rein machen wollte...
Hallo, Was haltet ihr von nachbau felgen? wie einige wissen such ich ja bbs speedline! so: wollte mir am fr., nach langem hin und her eigentlich nen satz rs6 felgen in 19" bestellen, fahr zu einem freiem händler hin und seh bei ihm in der zeitung BBS SPEEDLINE (optik)! sehen auf dem bild 1:1 aus! sind nachbauten mit den originalmaßen 8,5*19 ET48! Laut ihm mit Gutachten (Tragfähigkeit vermute ich) Bekomme die für so nen kurs dass man(n) nicht nein sagen kann?! was sagt ihr, bitte um eure hilfe?
Naja so ca. 800 Flocken? Das kostet ja original eine Felge... Aber wenn die mit Gutachten ist kann ja eig. Nix schiefgehn? Oder?
Hmm ja hab ich auch schon geschaut, finde aber auch nichts das mir zusagt! Und das grôßte problem ist der Versand! Möchte sie mir gerne vorher anschauen damit ich sicher sein kann dass sie nicht beschädigt sind!
sooo...in meinen bestellten Vari kommt zu 99,9% ein Airride. Dementsprechend möchte ich tiiiiief kommen ET 45 ist da mit Sicherheit das höchste der Gefühle, oder? Tendiere zu folgenden Felgen (alle Angaben ohne Gewähr ) VW Detroit oder VW Zolder 7,5x18 ET 51 sollte auf Grund der geringen breite und guter ET ja ordentlich tief gehen, oder? VW Helios 8,5x19 ET 45 da werden die Felgen bestimmt nicht im Radhaus verschwinden... Audi Speedlines 7,5x18 ET 54 wie Detroits, nur etwas weiter innenstehend oder VW Talladega 8x19 ET50 was würdet ihr empfehlen?
Also ET 45 mit Airride würd ich gleich mal weg lassen. Persönlich würd ich da eher zu 7,5 anstatt 8 Zoll nehmen. Laut Einpresstiefenrechner steht die 8x18 6 Millimeter und die 8x19 5 Millimeter weiter raus wie die 7,5x18 Einpresstiefe-Rechner
hallo! bin auf der suche nach neuen felgen für den sommer und bin da über ein super angebot gestolpert. es sind Sportec Mono in mattschwarz in den massen 8,5x19 ET35 und Lochkreis 5x112. kann mir nun bitte jemanden sagen ob die auf meine golf 2.0 tdi passen? gruzz
Würde ich nicht nehmen ET 35 ist einfach zuwenig und dannoch 8,5 felge Hab hier im Einpresstiefenmesser mal meine angeben eingeben also: 8 ter bett und ET45 und deine 8,5 bett und ET 35 stehen 16mm pro Seite weiter raus. Würdest also ca. 10mm pro Seite aus dem Kotflügel rausstehen..trägt dir kein TÜV mensch ein. Einpresstiefe-Rechner
Frage in den Raum: KANN JEMAND HIER NOCH ÜBERHAUPT LESEN? Ist das so schwer???? Kann es mir nicht vorstellen, oder???
Denver auf TSI! Da mir im Thread hierzu keiner helfen kann versuch ichs nochmal hier; Hallo Leute, ich kann günstig an orig. Denver Felgen vom G5 GTI (7.5 x 17 ET 51) kommen, jedoch treibt mich die Frage ob diese Felgen auf meinem G6 1.2 TSI (105 ps) montiert werden dürfen zur Verzweiflung. Laut meinem VW Händler sind die Felgen nur für Gölfe mit Sportfahrwerk freigegeben. Dies kann meiner Meinung nach aber nichts mit dem Federweg der normalen Dämpfer zu tun haben, da ich auf der Seite von VW auch andere felgen in der Größe (allerdings mit ET50) konfigurieren kann. Meine Frage ist jetzt: Wie kann ich diese Felgen eintragen ohne 150€ für eine Einzelabnahme zu löhnen? Von VW gibt es angeblich kein Gutachten, da die Felgen ja zusammen mit dem GTI vom KBA freigegeben wurden. Die Felgen wurden von BBS hergestellt (RD 252 / RD 399), allerdings findet man genau für diese Typen keine Gutachten auf der Homepage Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Wenn Du Felgen nimmst, die samt Reifen in den entsprechenden Dimensionen von Werk aus verbaut werden auf dem entsprechenden Modell, dann mußt Du nichts eintragen lassen. Dies gilt für originale Felgen und auch Zubehörfelgen. Meine Winterfelgen von Platin haben sind 7x17 ET 54 mit 205/50-17. Die Größe wird auch von Werk aus verbaut, Reifengröße steht sogar in den Papieren mußte ich nicht eintragen lassen. War extra beim TÜV fragen. Allerdings muß ich die ABE immer mitführen, da es keine originalen sind. Original könnte man sagen ist Plug & Play. Allerdings hab ich gerade geguckt und auf dem Golf 6 wurde nur 7,5x17 ET50 verbaut.
Hallo! ich hab einen 1.6 tdi und bei mir in der zulassung + typenschein sind auch nur 16zoll eingetragen. da ich kein sportfahrwerk habe - muss ich diese auch beim tüv eintragen lassen! leider muss ich laut gutachten auch noch den sturz an der hinterachtse auf - 1 grad 45 minuten verstellen - da mir sonst keiner die felgen eintragen wird! kosten leider auch ca. 60 für sturz und 100 € für die einzelabnahme ... anders kenne ich es leider nicht! ... das beste war jedoch - das ich vor der ganzen geschichte einmal porsche austria bei uns salzburg geschrieben hatte um genaue infos wegen zu bekommen ... von den netten herren bekam ich eine mail zurück wo drinnen stand, dass ich auf meinen highline blue motion technology keine 18 zoll felgen typisieren kann - da die ohne getriebe umbau nicht freigegeben sind! meine meinung eine frechheit! lg