Keine Sorge diese Kombi passt ohne Probleme. Ne steht nicht heraus, die Optik sieht fast so wie serie aus. So eine Felgenschutzkante, könnte sowas nicht ganz verdecken, höchstens kaschieren, aber bei näherem hinsehen, würde man es dann aber doch sehen. Würde aber zu einem Reifen mit Felgenschutzkante raten, da ist es nicht direkt soo schlimm wenn mal ein kleiner Bordsteinkontakt auftritt. Ob das nach etwas aussieht ist immer Geschmacksache, das mußt du für dich selber entscheiden. Hier findest du Bilder von vielen Kombinationen, die dir sicherlich auch weiterhelfen. http://www.golf-6.com/fahrwerk-felgen/6328-zeigt-her-eure-rad-reifen-fahrwerkskombi-auf-bildern.html
Bist du verrückt? ET42 mit 8 J Breite steht im Radkasten schon sehr bündig mit den Kotflügeln. Ich fahre selber ET45 mit 8 J und es ist relativ bündig. Wenn ich dagegen an meine Originalen 7,5 J mit ET51 denke...fürchterlich
Das mag doch noch gehen. Besser also die Mugello mit 6,5J und ET51 Ich fahre im Sonner 8,5J ET 51 und das sieht schon recht in Ordnung.
Ich weiß ja nicht ob du verrückt bist? Habe bei mir 8J in 18 Zoll ET42 und 20mm Spurverbreiterung und könnte noch etwas weiter nach außen gehen.
Ok, das ist noch schlimmer Die Kombination kommt meiner ja relativ nah. 6 mm mehr ET, dafür 1/2 J mehr Breite. Das hat optisch meiner Meinung nach nicht mehr viel mit den Serien-Felgen zu tun, die immer im Radkasten verschwinden
Hi gibt es irgendwo eine Liste welche Felgen auf dem Golf 6 Cabrio gefahren werden können? Abgesehen mal von der "original Felgen" Seite. Wüsste gerne welche VW Felgen ich auf dem Golf fahren kann.
Sind die selben wie beim normalen Golf. Einfach mal hier im Thread stöbern, bis zu welcher Einpresstiefe (ET) und Maulweite (Felgenbreite) man so gehen kann.
Bei 15" wäre ich vorsichtig. Die sind zwar (zumindest bei mir) in den Fahrzeug und CoC Papieren angeben, passen aber definitiv nicht!
Eigentlich würde ich jetzt sagen dumm gelaufen, denn: Aber da es Quatsch ist, dass 15 Zoll nicht passen, lass ich das. Wird schon einen Grund haben, dass die 15 Zöller in den Fahrzeug und COC Papieren stehen. Ab den 160 PS Maschinen passen 15 Zoll nicht mehr wegen der Bremse. Beim 2.0 TDI mit 140 PS jedoch schon.
Passen definitiv nicht! Der Fall liegt bei Volkswagen und bei meinem Rechtsanwalt. Die 15 Zoll passen definitiv nicht (auf meinen Wagen). Du kannst gerne zu mir kommen und versuchen die 15 Zoll zu montieren . Von Dumm gelaufen würde ich abstand nehmen, da nun eben 16" bestellt wurden.
Mysteriös. Aber dann wünsche ich dir viel Glück mit den "großen" 16 Zoll Rädern in der Hoffnung, dass deine Räder bei Schnee nicht blockieren und du alle paar Kilometer anhalten musst Denn der Plan mit 2 Zoll kleiner ist ja jetzt nicht aufgegangen
Das Auto wird wiederverkauft. Ist für mich ein absolutes NoGo mit 16" oder gar 17" im Winter herumzugurken bei einem Golf. Mag ja sein das alle Welt ihr sauer verdientes Geld in überdimensionierten Reifen im Winter stecken....... ich muss auch nicht alles nachmachen.
Absolut geil, du verkaufst das Auto wieder weil du da keine 15 Zoll fahren kannst, sondern nur 16 Zoll.
Klar malinor, das ist im Endeffekt günstiger. Weißt du denn nicht wie groß der Preisunterschied zwischen 15 und 16 Zoll ist? Alles nur eine Rechensache. Ich erinnere mich da an Pisa Zu diesem Spruch gibt's auch bis heute keine sinnvolle bzw. nachvollziehbare Erklärung (Damit du weißt was ich meine malinor http://www.golf-6.com/fahrwerk-felgen/16149-18-oder-17-zoll-winterreifen-3.html) Warum man allerdings erstmal 16 Zoll bestellt und dann das Auto verkauft ist mir schleierhaft. Aber ich muss ja nicht alles verstehen, also lassen wir's an der Stelle einfach gut sein
Leute bitte wieder zum RAD / REIFENKombi Thema da weitere Beiträge zur der Thematik nur noch zu reinster Lächerlichkeit führen würden.
Passat B6 Felgen auf G6 hi leute, kurze schnelle frage... passen die felgen vom Passat b6 auf den Golf 6?? Standartgroesse 205/55 16 bei beiden... waere fuer schnelle hilfe dankbar!! )
Von den Maßen 205/55 R16 her ja die passen, ist die selbe Größe wie beim Golf. Müßen aber vom TÜV abgenommen werden. Um es ganz genau sagen zu können, mußt du die ET mit angegeben, denn daran kann es schon scheitern.