Wohl wahr. Mit ner 7,5 er Felge ist aber noch genug Platz. Vor allem ohne Tiefgang. Sind halt schön weit draußen. ..spurplatten gehen nicht mehr.
Vielen Dank für die Hilfe! Ich werds wahrscheinlich einfach mal versuchen. Sollen aber eigentlich Alus für den Winter werden
um nochmal auf das Thema ET 35 zurückzukommen... ich habe heute mal beim Winterreifen drauf machen spaßhalber meine alten 9x17 ET 35 hinten drauf gemacht...ich hätte nicht gedacht dass das so wenig raussteht. Lauffläche kuckt gerademal 5mm raus. Mit bisl Sturz einstellen sollte das doch eintragbar sein,oder ? Tieferlegung Nabe bis Kante 31,5cm . Wenn nächste Woche meine anderen Federn drin sind mach ich die mal komplett drauf und kuck wie das aussieht. Eigentlich wollte ich ja nächsten Sommer von 18 auf 19 Zoll wechseln, aber irgendwie hat das was. Muss mal mit meinem lieblings TÜV Mensch ein intensiveres Gespräch führen.
9x17? Heftig. Mit der richtigen Spur kann es passen. Hast aber nen breiten Reifen drauf...das könnte echt zu knapp werden.
ja, 245 er...schmäler ging wegen Traglast nicht. Waren vorher auf dem Touran meiner Frau.War eh schon schwer die da eingetragen zu bekommen, da ich null Unterlagen zu den Felgen habe und es keine Freigabe für den Touri gab.
Hi, kleine Frage... 20 Zoll 9J ET 37 möglich??? Reifen sollen 225/30 drauf Habe tiefes H&R drin. Müssen vorne Kotflügel verbreitert werden? Danke schonmal
Danke schonmal. Würden denn vorne verbreiterte Kotis reichen? Wenn nicht werde ich wohl auf 19Zoll 8,5J et 42 wechseln. Das müsste ja ohne Probleme passen oder?
Ja. Das reicht mit den kotis. Fahre 20zollx8,5 et35 ohne Bearbeitung. Mit breiteren kotis klappt es mit der 9er definitiv.
hallo, ich möchte unbedingt 19zoll felgen (8,5x19 et45) aber nur mit 215/35 r19 reifen auf mein 6 variant machen u ihnen dann mit federn tiefer legen.habe schon welche raus gesucht von eibach pro kit 30mm...mehr will ich nicht wegen komfort und den wohnwagen im urlaub...campingplätze habe nie gute anfahrwege...:-( passt das???könnte ich probleme beim tüv bekommen??? habe auch die links dazu FelgenOutlet.de Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern VW GOLF VI Variant (AJ5) 25-30/30mm | eBay danke für eure hilfe
Ich habe einen Golf GTD Bj. 2010 mit DCC (Serie). Laut meinen Papieren passen 17 Zoll-Felgen der Dimensionen 7x17 ET54 und 7,5x17 ET51. Habe im Internet orig. VW Goal Felgen 7,5x17 ET50 gefunden. ET-Unterschied von 1 mm. Passt das? Oder muss die Bereifung vom TÜV abgenommen werden? Es sollen 225/45 17 Winterreifen drauf. Im Moment sind Vancouver 7,5x18 ET51 mit 225/40 drauf. Ich danke euch.
So war heute beim TÜV um zu fragen was die für Reifen sehen wollen auf einer 20Zoll 9J Felge. Er meinte wenn ich einen 225/30 R20 Reifen finde, wo der Hersteller eine Freigabe für 9J erteilt ist das absolut kein Problem. Jetzt die Frage... Kennt einer einen Hersteller??? Hab leider grad nichts auf die schnelle gefunden :/ Und wenn es echt keine geben sollte dann eher 225/35 oder 235/30 ???
Also du legst Wert auf Komfort und willst einen 215/35er Reifen fahren? Davon würde ich dann mal ganz schnell absehen. 225er oder evtl. sogar einen 235er nehmen. Mit einem 225er wirst du beim TÜV nicht mehr Probleme bekommen als mit dem 215er. Waschstraßen kannst du mit der Bereifung auch weitestgehend knicken ohne dir das Felgenhorn zu verschrammen. Dieses wird erst ab einem 245er Reifen abgedeckt. Falken gibt für den FK452 eine solche Freigabe in 225/30 R20.
Dann nimm eine 8x19 ET44-ET54 mit einem 225/35 R19 Reifen. Damit gibt es 0 Probleme i.V.m. den Eibach Federn beim TÜV.
Chris, wieso hat man mit 225er oder 235er Reifen mehr Komfort? Die Flanke bleibt ja nahezu identisch. Und es ist doch eher die Flanke, die zu mehr oder weniger Komfort führt als die Reifenbreite, nicht? Gruß aus den USA, wo die GTIs merkwürdigerweise ALLE ohne Spoilerschwert fahren
Die Flanke ist ja prozentual zur Reifenbreite: 35% von 215mm = 75,25mm 35% von 225mm = 78,75mm 35% von 235mm = 82,25mm Ein 215/35 R19 ist einer der flachsten Reifen überhaubt. Zum Tieffahren eine gute Wahl, aber für den alltag ist das nichts. Ich merk ja selbst, dass mein Golf auf den 17"ern mit den Eibachs "besser" fährt als auf 225/35 R19.
Ohne Tieferlegung stellt das ganze sicher kein Problem dar, Wenn du zu tief gehst könnte es schleifen, aber wie gesagt ohne tieferlegung musst du dir keinen kopf drüber machen
Ok, ich hab nicht gerechnet. Dachte da seien kaum Unterschiede, weil der Durchmesser vom Rad nahezu unverändert bleibt. Da hab ich mich aber getäuscht und hätte besser nachgerechnet