Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. Elvira

    Elvira Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    216
    Danksagungen:
    12
    Ich muss gestehen.... Ich hab mich für 18" entschieden hihihi... Bei 50€ mehr als 17" fiehl die Entscheidung nicht sonderlich schwer xD

    Er werden also die MAM D2 in 8x18 ET 47 ;-)
    Die Reifen sind auch nicht teurer.. Also hab ich dann doch zu den " unvernünftigen" gegriffen ;-)

    Danke für Eure Beratung!
     
    #2061
  2. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Gute Wahl, habe bei mir auch 18 Zoll drauf, mit 215/40 Continental. Nehme mal an du nimmst 225/40!? Bei einer 8J Felge bekommste damit auch keine Probleme.
     
    #2062
  3. Elvira

    Elvira Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    216
    Danksagungen:
    12
    Ja richtig 225/40 der Händler meinte, die wären günstiger als 215er..
    Mir ist auch egal, welche Marke drauf ist.. Hauptsache schwarz, rund und nen Loch in der Mitte
    Ich fahr nur 14km zur Arbeit über die Landstrasse.. Und für schnellere Fahrten nehm ich das Motorrad ;-) (Yamaha R6)
    Freu mich schon drauf ;-) nur blöderweise muss ich ja bis zum Frühjahr warten mit dem drauf machen :-/
     
    #2063
  4. Watson92

    Watson92 Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2013
    Beiträge:
    117
    Danksagungen:
    12
    #2064
  5. Elvira

    Elvira Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    216
    Danksagungen:
    12
    Mit original Fahrwerk passt das, denn genau die Größe nehm ich auch...
    Bei Tieferlegung siehts wieder anders aus.
     
    #2065
  6. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Geht sogar mit Tieferlegung. Ich fahre 8x18 ET 45 mit Eibach Sportlines: Kein Problem, sogar die Schraube ist noch drin.
     
    #2066
  7. Elvira

    Elvira Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    216
    Danksagungen:
    12
    Das klingt interessant! Wie tief ist deiner?
     
    #2067
  8. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Kann dir leider gerade kein Bild von der Seite machen, weil ich ja in den USA bin. Aber mit den Sportlines sollte er insgesamt ca. 40 bis 45 mm tiefer sein als Serie (ca. 3 cm tiefer als der GTD ab Werk).
    Vllt kannst du ja auf dem dritten oder vierten Bild erahnen wie 'tief' er ist: http://www.golf-6.com/showroom/14646-klitsch89-s-golf-6-gtd.html
     
    #2068
  9. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Siehe Showroom. Eibach Sportline 45mm vorne und 35mm hinten!
     
    #2069
  10. Elvira

    Elvira Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    216
    Danksagungen:
    12
    Super dann hab ich ja Hoffnung, das er tiefer kann ohne Karosseriearbeiten
    Mehr als 45/30 wirds wohl nicht.

    Vielen Dank!
     
    #2070
  11. winkler88

    winkler88 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Dez. 2010
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    habe vor mir nächste sommer neue felgen zu kaufen. Habe mich für die Wheelworld WH18 8.5x19 LK: 5/112 ET: 45 entschieden. Laut dem Gutachten muss die Karosserie an Achse 1 und 2 ausgestellt werden. Ist das wirklich nötig`? Möchte dann wenn ich mir die Felgen gekauft habe, natürlich noch etwas tiefer kommen warsch 30/30mm

    Danke schonmal!
     
    #2071
  12. Oogway

    Oogway Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2013
    Beiträge:
    131
    Danksagungen:
    5
    Ich fahre 8,5x19 ET45 mit 225er Bereifung und ap GF ohne Restgewinde ohne das ich irgendwas gemacht habe, außer die Lasche vorne umgelegt. Hab das auch problemlos eingetragen bekommen.
     
    #2072
  13. winkler88

    winkler88 Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    30. Dez. 2010
    Beiträge:
    223
    Danksagungen:
    0
    Wie sieht das bei der Tiefe mit der Alltagstauglichkeit aus? Thema Tiefgarage oder ähnliches noch ohne weiteres machbar oder ist das schon zu tief dafür?
     
    #2073
  14. supremer

    supremer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2012
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    6
    Ich bin grad auf der Suche nach passenden Felgen für meinen GTD...genauer gesagt sollen es evtl. OZ-Felgen werden. Ultraleggera oder Superturismo LM..mal schauen. Das hängt jetzt im Wesentlichen von der Größe bzw. ET ab.
    Hier mal die derzeiten Daten von meinem GTD:

    Original Sportfahrwerk mit VW Tieferlegungsfedern 30mm (350/355mm)
    Charlston Felgen 7,5x18" ET51 auf 225/40

    Das passt soweit alles ganz gut aber ich liebäugel ja mit 19" Felgen. Problem ist hier meist die ET die bei OZ kaum mehr als ET45 ist bei 19".
    Optimal wäre ne ET50 8x19" auf nem 235er Reifen. Bei der geringen Tieferlegung wird das aber eher schwierig denke ich
    Die OZ Superturismo LM gibt es in 7,5x18" ET50....also plug&play aber die wirken meist so klein in 18" bei sovielen Speichen.
     
    #2074
  15. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Kurze Frage: Was möchtest du von uns wissen? Es gibt Leute die fahren 8,5J bei ET 45 und sind tiefer als du. Ich fahre selbst 8J mit ET45 und bin tiefer als du (Schraube ist noch drin und Kotflügel sind unverändert).
    Hilf uns mal eben auf die Sprünge wie wir dir helfen können (nicht böse gemeint, aber ich weiß es echt nicht). Oder bin ich der Einzige, der das gerade nicht so ganz weiß?!
     
    #2075
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Dez. 2013
  16. miccoe

    miccoe Guest

    Ich fahre 8x19et48 mit eibach sportline aufm GTD. Passt ohne Probleme. Die obligatorische Schraube vorne hab ich entfernt.

    Wieso möchtest du denn 235iger fahren? Beim gtd reichen doch locker die 225iger und damit haste noch etwas mehr platz.
     
    #2076
  17. supremer

    supremer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2012
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    6
    Ja ich hab meine Frage glaube etwas komisch formuliert.
    Als Favorit hatte ich bisher immer die Talladegas in 8x19" ET50....nun hab ich auf ner Messe aber OZ Felgen...speziell die Superturismo und die Ultraleggera aufn Golf gesehen und war begeistert.
    Meine Frage war jetzt, welche Felgengröße OHNE Umbaumaßnahmen wie Bördeln ect. und meinem Fahrwerk runter passt und man es auch eingetragen bekommt.
    Genauer gesagt hab ich da folgenden Größen in Aussicht:

    Superturismo LM 7,5x18" ET50 oder 8,5x19" ET44
    Ultraleggera 7,5x18" ET50 oder 8,0x19" ET45

    Natürlich würde ich gerne 19" fahren aber aufgrund der geringeren ET war jetzt mein Gedanke ob das trotzdem noch passt.
    Weil du meintest es fahren Leute ganz andere Kombis...genau das ist ja das Problem...je tiefer der Golf liegt, umso mehr kannst du auch in die Breite gehen mit der ET.

    Ja mit dem Platz stimmt schon aber ich bilde mir ein man hat mit dem 235er noch nen Ticken mehr Komfort aufgrund des Breiten-/Höhenverhältnisses.
     
    #2077
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dez. 2013
  18. Oogway

    Oogway Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2013
    Beiträge:
    131
    Danksagungen:
    5
    Kann ich bei 8,5x20 ET45 und 225/30 R20 Ärger mit der Freigängigkeit bekommen? Fahre derzeit 8,5x19 ET45 mit 225/35 und ap GF ohne Restgewinde. Von der Breite her nimmt es sich ja nichts. Die 3mm mehr Gesamtdurchmesser dürften das Kraut ja auch nicht fett machen.
     
    #2078
  19. miccoe

    miccoe Guest

    Hm, mag sein das das rein rechnerisch einen Unterschied ausmacht. Ich glaube aber nicht das man das tatsächlich merkt. 35iger Querschnitt ist 35iger Querschnitt. Ich denke eher das man durch den breiteren Reifen eher mal Probleme bekommt das es am Kotflügel schleift.

    3mm mehr können schon einiges ausmachen. Ich kenne ich bisher niemanden der 20" ohne breite Kotis fährt. Ich hatte selbst schon mit der gleichen Kombi die Du derzeit fährst in Verbindung mit Sportlines Probleme.
     
    #2079
  20. supremer

    supremer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2012
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    6
    Geb ich dir recht...die Breite des Reifen stellt wohl eher nen Problem dar, gerade wenn man nicht so tief fährt wie ich....oder wenn man dann wieder ganz tief fahren möchte.

    Aber nochmal zum Querschnitt....klar bleibt es beim 35er Schnitt ABER auf die Reifenbreite bezogen bedeutet das folgenden Unterschied:

    angenommener Raddurchmesser 630mm

    225/35 - Reifenflankenhöhe: 78,8mm
    235/35 - Reifenflankenhöhe: 82,3mm

    Sind immerhin 3,5mm Unterschied die man vielleicht nicht gleich sieht aber ich denke man merkt es oder? Ich weis es nicht...hat das mal jemand getestet ?
    Aber letztlich muss man ja die Variante nehmen die auch unter die Kotis passt und das wird dann wohl die 225er sein.
     
    #2080

Diese Seite empfehlen