Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    @supremer
    Ich weiß nicht wie du auf deinen "angenommener Raddurchmesser" (Laut Formel bei 19": 225er 64,01cm, 235er 64,71cm) kommst, bzw. warum du das überhaupt angibst aber die Flankenhöhenunterschiede sind natürlich richtig.

    Wenn man bedenkt, dass 235er, ja nur 5mm breiter sind pro Seite, dann sind die 3,5mm in der Höhe gar nicht so unwichtig für die Frage obs passt oder nicht.

    OT: Das ist auch für die Tachoanzeige nicht ganz unwichtig (VMax Schwanzvergleiche), bei mir 215 auf 17 vs 235 auf 19: 62,53cm vs 64,71cm, 215 auf 19: 63.2cm, Serienreifen 225 auf 17, 63,4cm
    Bspw. zeigt der Tacho bei der gleichen Realgeschwindigkeit mit 215ern auf 19 schon 240,17kmh an während es mit 235ern auf 19 nur 235kmh sind (Ausgangspunkt bei 235ern ist der Tacho 100% genau). Dazu kommt ja noch, dass bspw. ein 215er auf ner 8,5er ja nochmal kleiner sein müsste als bspw. ein 235er auf ner 8er (Felgenbreite wird ja bei der Berechnung immer außer Acht gelassen)

    Früher hatte ich vorne 225er Nokian ZG2, die waren wesentlich härter, v.a. an abgesenkten Bordsteinen, als die 235er PZeros die ich jetzt drauf habe. Allerdings war es mit 235er Nokian vorne nicht viel weicher wie mit den 225ern. Es kommt also sehr auf den Reifen an aber auch auf den Luftdruck, 235er mit 91er TI brauchen deutlich weniger Luft als 225er mit 88er TI um die Achslast "optimal" tragen zu können.


    @Oogway
    Die 20er mit 225ern sind ja nur 64,3 hoch, also nur 1,5mm höher pro Seite, als die 19er.

    Hier mal 8x19 ET 45, 235/35 19 mit Pics bei denen es am wenigsten passend aussieht (Serienfahrwerk Highline/Portoparket). Leider hab ich keine Pics mit dem B14 gemacht wo man den Unterschied erkennt, ich kann nur sagen, ich hab Kreppband an die nicht umgebogene Lasche gemacht (Schrauben raus) und in einem abschüssigen Kreisel das Heck bzw. das ESP kommen lassen (kurvenäußere Vorderrad wird abgebremst und sackt dadurch tief in den Koti) und es war nix.
     
    #2081
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dez. 2013
  2. supremer

    supremer Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    8. Sep. 2012
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    6
    Deswegen hatte ich ja gesagt "angenommenen" Durchmesser. Hatte grad keine Lust das auszurechnen und wusste nur dass es irgendwas um die 630mm sind ! Es ging ja auch nur um den Vergleich bei der Flankenhöhe.
    Und wie du schon richtig beschrieben hast spielen da noch andre Faktoren eine Rolle. In meinem Fall würde sich das alles addieren....einen 235er der sich nich so auf der Felge zieht (z.B. Dunlop), einen hohen Traglastindex 91 oder 94 und dabzu noch relativ geringer Luftdruck.
    Und klar kommt es dann noch darauf an was fürne Felge...ob 8,0 oder 8,5".
     
    #2082
  3. flobr0

    flobr0 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    #2083
  4. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    Die Felge steht mit ET 41 schon ziehmlich weit raus. Unter Umständen (schmaler Reifen, Tieferlegung,...) passt es.
     
    #2084
  5. flobr0

    flobr0 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    Also passen die Miami Felgen mit 235/45 17 Reifen auf das Golf 6 Cabrio?
     
    #2085
  6. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    235er sind nicht gerade schmal und zur tieferlegung sagst du nix.
    Eher nein.
     
    #2086
  7. flobr0

    flobr0 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    Würden die Felgen mit einer anderen Reifengrösse passen?
     
    #2087
  8. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    Klick. Maße sind die selben, 235er gehen bei den Maßen wohl nicht bei nem Serienauto. Mit ET 45 (Felge 4mm weiter im Radkasten) und 225ern gibts keine Probleme. Mit 225ern oder 215ern könnte es passen.
    Achja, zum eintragen steht auch das nötige im Link (Traglast Reifen, Traglastgutachten Felge)
     
    #2088
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dez. 2013
  9. flobr0

    flobr0 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    Welche 18 Zoll Felgen passen ohne Probleme auf das 6er Cabrio?
     
    #2089
  10. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Schau doch einfach mal in den VW Konfigurator. Da findest du originale und hast gleich eine Ansicht dazu.
     
    #2090
  11. flobr0

    flobr0 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    Und welche Felgen die nicht original sind passen?
     
    #2091
  12. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Die frage ist schwer zu beantworten da die Liste unendlich werden würde.

    Halte dich bei der Felgensuche einfach an die Einpresstiefe die bei ca. 50 liegen sollte.

    Die meisten originalen vom Golf liegen bei 51. Die Zollgröße sollte meines erachtens nicht mehr als 7,5 betragen da es sonst evtl. zu problemen kommen kann bezüglich Eintragung oder es schleift etwas.

    Ansonsten sind dir keine Grenzen gesetzt.
     
    #2092
  13. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Frag lieber andersherum. Such dir welche die dir gefallen und frag dann, ob die passen. Den Aufwand, hier ne Liste zu erstellen, wird niemand übernehmen.

    Für Anregungen schau einfach auf felgenoutlet.de oder ähnlichen Seiten.
     
    #2093
  14. flobr0

    flobr0 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    Ok Danke Habt ihr denn persönlich ein paar Favoriten?
     
    #2094
  15. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Sollen es denn zwangsläufig 18er sein? Schau mal in verschiedene Showrooms und lass dich inspirieren.

    Bei 18ern kann es durchaus auch sein das der Komfort darunter leidet oder du langsamer in der beschleunigung wirst. Kommt natürlich auf die Motorisierung.

    18er würde ich persönlich aber auch nicht ohne tieferlegung fahren.

    Ich fahre 17er mit 45/35er Tieferlegungsfedern und es sieht sehr stimmig aus.

    Die Bereifung der 18er ist auch wesentlich kostenintensiver aus die der 17er. Also wieder ein Kontra wie ich finde.
     
    #2095
  16. flobr0

    flobr0 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    naja 17 Zoll würden auch gehen
     
    #2096
  17. flobr0

    flobr0 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    Würden denn auch folgende Felgen passen?

    7,5x18 et54 5x112

    Wenn ja mit welchen Reifen
     
    #2097
  18. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    So passen die. Reifen 215/40 oder 225/40 das wären die gängigsten Reifengrößen.
     
    #2098
  19. Elvira

    Elvira Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2013
    Beiträge:
    216
    Danksagungen:
    12
    Wirklich viel teurer sind 18" auch nicht.. Vielleicht 10€ Unterschied..
    Davon würde ich das nicht abhängig machen.

    Zb :
    Meine MAM D2 in 8x17 mit Bereifung hätten 650,-€ gekostet.
    Das gleiche in 18" hat jetzt 709,-€ gekostet. Also für die paar Euro mehr, würd ich wieder 18" nehmen.

    Nagelneu versteht sich.
     
    #2099
  20. firo

    firo Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2012
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    4
    Ich finde das Thema Felgenwahl wirklich schwierig... seit ein paar Wochen sitze ich jetzt schon hier und gucke und gucke ...

    Sie sollten Dezent sein und zum Reflex Silber passen, 18". Bisher haben mir die Rial Luganos sehr gut gefallen, allerdings bin ich mir nicht mehr so sicher, ob die mir in Sterling Silber nicht zu dunkel sind, weiß jemand, was das bearbeiten der Felgen beim Lackierer ca kostet ??
    Wären dann also 8x18" ET 50, welche ist ET ist den Maximum bei 18" Felgen ? Habe mir für die Optik noch die Eibach Pro kit 30/30 Federn bestellt!

    Gruß
    Matthias
     
    #2100

Diese Seite empfehlen