Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Modulwheels. Modell: MD6
     
    #2221
  2. flobr0

    flobr0 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    wie ist die Qualität?
     
    #2222
  3. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Naja, ich habe sie selber und war immer zufrieden damit. Nicht so hochwertig verarbeitet wie das Original. Aber für den Preis ok. In den letzten Wochen wurde aber bekannt, dass Modul Wheels bei den Gutachten für Stahlfelgen gemogelt hat. Ob auch andere Felgen betroffen sind prüft das KBA derzeit. Daher bin ich ganz froh, dass meine Modul Wheels Talladegas erstmal bis zum nächsten Winter liegen.
    Kannst dir ja mal folgenden Artikel durchlesen KBA: Weitere Felgen defekt
     
    #2223
  4. flobr0

    flobr0 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    achso das ist natürlich mist
     
    #2224
  5. Highliner-TDI

    Highliner-TDI Guest

    Das wäre mir dann zu heikel. Schade eigentlich, kommen dem Original echt verdammt nah.
     
    #2225
  6. flobr0

    flobr0 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    sonst keiner ideen? Oder Vorschläge
     
    #2226
  7. flobr0

    flobr0 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    Passen die Chicago Felgen mit 235-40 Reifen und folgenden Daten


    Zoll 18

    Lochkreis: 5 x 112 mm

    Felgenbreite: 8

    Einpresstiefe: 44

    Auf ein Golf 6 Cabrio`?
     
    #2227
  8. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    #2228
  9. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    geht eig. 8,5x19 ET 45 und dabei noch ein Gewindefahrwerk? Oder muss ich dann anfangen die Radkästen zu ziehen?
     
    #2229
  10. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    #2230
  11. flobr0

    flobr0 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    0
    Weiß niemand ob die Chicago Räder gehen würden`?
     
    #2231
  12. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Die Chicagos an sich sollten passen. Wie es aber mit einem 235er bei ET44 aussieht weiß ich nicht. Daher halte ich mich da zurück
     
    #2232
  13. Vigo79

    Vigo79 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2013
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    1
    Hallo,

    ich hab die letzten zwei Jahre an meinem 6er Golf GTD immer die original Seattle Felgen drauf gelassen und nur Sommer/Winterreifen gewechselt. Ich will die Seattle nun nur noch im Winter fahren.
    Da ich noch relativ neue Sommerreifen habe, will ich wieder 17 Zöller und zwar die Sparco Assetto Gara.

    Meine Fragen:
    1. Bis zu welcher Einpresstiefe kann ich die 17 Zoll (7x17) Sparcos aufziehen ohne was am Radhaus machen zu müssen
    2. Welche Tieferlegungsfedern (ggf H&R) kann ich verbauen damit das noch klappt, ohne was am Radhaus machen zu müssen?
     
    #2233
  14. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Wenn Du auf der sicheren Seite sein willst dann nimm einpresstiefen höher als 48. Bei 48 fangen die meisten Felgen an die aus dem VW/Audi Sortiment kommen. Viele Zubehör Felgen liegen bei 40-45 usw.

    Und je tiefer du fährst desto mehr wird dein Reifen oben weiter innen stehen. Also dein Sturz wird größer wenn du Tiefer fährst. Deswegen sieht das bei vielen auch immer so krass aus wenn die ET45 fahren aber auf Serien höhe. Ich fahre ET40 aber tiefer, problemlos.
     
    #2234
  15. Vigo79

    Vigo79 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2013
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    1
    Ich glaube die Assetto Gara gibts mit ET38 ab Werk. Hat die schon jemand aufgezogen in Verbindung mit ner Tieferlegung größer als die vom original GTD?
    Das heisst umso tiefer ich fahre, umso weniger werde ich Probleme haben dass die Reifen an der Radhauskante anstehen?

    Alternativ könnte ich doch auch die 48er ET nehmen und mit Spruverbreiterungen arbeiten? Geht hald bissl mehr ins Geld.
     
    #2235
  16. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Ist das ohne Probleme möglich ?!?

    Hallo Leute,

    hab mir folgendes raus gesucht:

    WHEELWORLD Felge 8.00x18 WH 12 ET 45 mit Sommerreifen
    HANKOOK S1-EVO 225/35ZR18 87 Y XL EXTRA LOAD K107

    Bekomm ich die ohne Probleme eingetragen ?!?
    Also ohne irgendwelche bauliche Veränderungen ?!?

    Gruß

    Dominik
     
    #2236
  17. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Jo, bei 8x18 ET 45 mit 225/35er Reifen geht nix schief
     
    #2237
  18. b4st1

    b4st1 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Sep. 2009
    Beiträge:
    4.076
    Danksagungen:
    78
    Na ja, so kannst Du es nun auch nicht gleich sagen

    Also vom Ding her, ja. Aber irgendwo ist ende. Also ich weiß das es leute gibt die ET38 fahren, ist aber nicht empfehlenswert. Da musst Du einiges machen damit alles freigängig ist.

    Ich würde ET48 nehmen. Das passt auf jeden fall Problemlos. Alles weitere mit Spurplatten usw kannst Du dann ausprobieren.

    Bei mir sieht ET40 so aus: https://www.dropbox.com/s/pctmviuuphp6onu/b4st1_2.jpg

    Wie Du siehst, steht die Felge weiter raus, durch die schmaleren Reifen (225) und die Tieferlegung passt es das die Reifen Auflageflächte abgedeckt ist. ich hab es so eingetragen, ob es jeder Prüfer machen würde weiß ich nicht. Denke nicht. Kommt immer auf den jeweiligen Prüfer an.
     
    #2238
  19. Vigo79

    Vigo79 Frischling
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2013
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    1
    B4st1: Bei dir sieht das auf dem Bild echt gut aus. Das sind aber keine 18 Zöller oder? Und das sind wirklich ET48 ? Meine original Seattle sind auch Et48 und erheblich weiter im Radkasten drin...
     
    #2239
  20. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Er hat ET 40 und empfiehlt dir ET 48

    Ich denke allerdings, dass eine 7 J breite Felge bei ET 48 noch gut innen steht und mit Spurplatten rausgeholt werden könnte.
     
    #2240

Diese Seite empfehlen