Dotz Shuriken Gold Edition (8x17) Hallo erstmal ich fahre den Golf 6 80Ps in der Farbe silver leaf und wollte mir die Dotz Shuriken Gold mit 205/55R17 kaufen. Was meint ihr dazu passt vill. auch eine andere Reifenbreite oder Querschnitt ? Danke an euch
Wieso 55 Querschnitt? Wenn ich bei Reifendandlern reinschau haben die 205 Reifen einen Querschnitt von 50! Halb selbst 215/45 ZR17 drauf.
finde 17" persönlich viel zu klein würd an deiner stelle zu 18" gehen,sieht wesentlich stimmiger aus,selbst wenn du dein auto nicht tieferlegen solltest. desweiteren sind die komforteinbusen zw.17" und 18" kaum wahrnehmbar.
Borbet XL schwarz poliert | 8x18 ET50 225/40 Hallo zusammen, passt die Felge Borbet XL schwarz poliert | 8x18 ET50 225/40 ohne irgendwas an dem Auto verändern zu müssen, auf folgenden Golf VI? [FONT="]VW Golf VI 1.4 TSI "Sport Edition", 122PS (ab Werk tiefergelegt, ich weiß aber nicht wie viel) Danke im Voraus fritsch [/FONT][FONT="] [/FONT]
Ohne Probleme! Kannste auch noch Spurplatten 5mm pro Seite ohne Probleme machen und die 15mm Federn ab Werk gegen 35 oder 45 tauschen. Würde dann auch immernoch gehen. Hab 8,5x19 mit 225/35 und Sportfahrwerk mit 35 H&R und alles ohne Veränderung.
Will gerne einen 195(/45?)er Reifen auf ner 7Jx17er Felge spannen! Weiß jemand ob das mit der Felgenbreite passt?
gibt 195/40 17 81 V oder W das ergibt ne achslast von 924kg 205/40 17 84 ergibt ne achslast von 1000kg musst mal in deinem schein schauen was passen würde. auf die 7er felge darfst beide drauf machen. wenns mal crass sein soll: 185/35 17 82 V macht dann 950kg achslast. kannst auch auf ne 7er machen
Hallo, also, maßgebend wie weit die Felgen raus stehen ist ja die J-Zahl und die ET. Der Außendurchmesser bleibt ja der gleiche, egal ob 18 oder 19 Zoll. Also, wir haben auf einem normalen Golf-Fahrwerk "Dotz Hanzo 18 Zoll x 8,5 ET 35 mit 225x40 R18" drauf und auch ohne was zu machen eingetragen bekommen. Die Lauffläche steht vorne ca. 6 mm raus. War allerdings ein guter/dafür bekannter Prüfer vom TÜV. Wollen jetzt mal schauen, wenn nächste Woche die Felgen wieder drauf sind, wieviel wir runtergehen können. Gruß Wolfgang
das war dann aber ein SEHR guter Prüfer normal bekommt man sowas nicht eingetragen ohne was zu Bördeln und Kotflügel ziehen....
Hallo, hab mal ne frage hab das atlanta Fahrwerk und wollte mir jetzt scöne schuhe bestellen sind MAM A1 in der Größe 8.0J ET42 in 19 Zoll und hab die wahl zwischen 215/35/19 oder 225/35/19 Reifen tendiere aber zu den schmaleren wegen der geringen Leistung passt die Kombination und zu welcher Reifengröße würdet ihr mir raten. gruß tobi
Eindeutig die schmaleren Variante! Wirken sportlicher, weil die sich schöner auf der Felge ziehen als die 225er!
Also passt den 8.0 ET42? Hab grad die Papiere für die felgen gesehen und da steht folgendes drin: K1a Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein. Was heißt das????????? Und weiter stand da das ich die mit T85 also 1030 KG achslst fahren darf bis 1030kg da ich das auto aber noch nicht hab kann ich das nicht nachsehen weiß das einer ist der 122er als 3-türer
Spinnen die wegen 3ET unterschied zu mir sollst du börteln? Deine geht doch nur 3mm pro Seite weiter raus.