soo das mit den Audi felgen warn flopp passte natürlich wiedermal NIX! trotz spurplatten! kann mir jetzt mal bitte einer sagen WELCHE 19 Zoll passt mit welcher ET ? ganz genau bitte! Danke schonmal
passt vllt anstatt et 48 vllt 43 oder 45?? bei ner 8,5x19 es soll alles im radhaus bleiben nicht rausgucken ich würd trotzdem am liebsten bei den Audis bleiben nur ich brauche die richtigen maße davon
Die Funktion "Ändern" kennst du? Ich kann immer wieder nur sagen, dass bei mir 8,5 x 19 ET45 wunderbar passt, vorne wie hinten. Mein Golf ist dabei VA/HA 35/45 mm tiefer.
Also nochmal zum Verständnis. Wenn du ET48 hast und 3mm Distanzscheiben pro Seite verbaust bist du dann auf ET45. Deswegen kann ich absolut nicht verstehen, warum das trotz Spurplatten nicht passen sollte. Ich habe heute erst HIER ein Foto gesehen der 8,5J/19 ET48 verbaut hat und bei dem passt das alles! Vielleicht solltest du sonst nochmal drüber nachdenken einen negativen Sturz einstellen zu lassen. Bzw mach doch mal bitte ein Foto und zeig uns genau wo es schleift. Gruß
ich hab alles wieder demontiert ich hatte alles montiert und mein reifen futzi meinte die stehen schon wieder zuweit raus
Die stehen zu weit raus? ok wenn die zu weit rausstehen, brauchst du keine Distanzscheiben. Dann lass dir einfach mal einen Sturz einstellen. So 2 Grad negativ. Aber ich würde immer noch gerne mal ein Foto haben, damit man auch mal genau sieht, wo es jetzt schleifen soll. Gruß
Dabei mußte aber auch einen erhöten Reifenverschleiß und auf Dauer nehmen auch Stoßdämpfer &co schaden dadurch. Bin da auch nicht wirklich sicher ab da -2° ausreichend sind.
Klar das stimmt, dass der Verschleiß dadurch größer wird. Aber -2° ist echt noch nicht viel. Hatte bei mir ja 8,5x18 ET45 225/40 drauf und da hat alls gepasst und ich hatte auch noch einen Sturz von -2° einstellen lassen damit ich noch tiefer konnte.
Hallo! Will unbedingt die Wheelworld Sp12+ haben, die gibts aber nur in ET35 bzw. in ET45 bis auf weiteres nicht lieferbar.... Finde keine andere Felge die so ähnlich ausschaut bis auf die MAM 11! Nachdem ich gelesen habe das die 8/18 ET40 probleme beim eintragen machen können, frage ich mal wies mit den 8/18 ET 42 ausschaut? Gummis habe ich schon 2 Wochen rumliegen,will endlich die Felgen montieren Habe 225/40/18er Reifen... Hier der Link zur Felge : FelgenOutlet.de Golf VI/2.0TDI/81KW-110PS/Highline -falls wichtig =)
Kaum denkbar.. Ich fahr 8x18 mit ET44 auf 225ern, das ist schon gut eng. Ohne Karosseriearbeiten glaube ich kaum das das hinhaut. Gibt ja jede Menge hier die u.a. ET35 fahren, auch wenn mir das ein Rätsel ist Ich würde sagen, dass alles unter ET45 sehr eng wird, für normale Verhältnisse.
Also ein Prüfer hat mir die ET 45 nicht eintragen wollen. Problem: vorne muss der reifen ich glaube 30grad ab radmitte abgedeckt sein. Ist es bei den Abmessungen aber nicht! Der zweite Prüfer hats mir dann eingetragen da ich eigentlich das auto noch tiefer legen wollte!
Was für Felgen?? Die Wheelworld Sp12+ gibt es doch garnicht. Falsch mit den 30° stimmt nicht. Es muß mindestens die Lauffläche des Reifens abgedeckt sein.
Kleiner Dreher: WH12 SP+ Und in welchem Bereich? 30 Grad noch vorne und 30 Grad nach hinten. Allerdings nicht mehr nur Lauffläche sondern auch Felge...Eigentlich
9x20 ET37 235/30 passt. Allerdings mit den verbreiterten Kotflügeln vorne von SRS und Hinten mit einem Sturz von -3,3° bei dieser Tieferlegung wie ich sie fahre. Könnt gerne fragen stellen
Auch nur bedingt korrekt. Bei der Eintragung meiner Felgen habe ich genau nachgefragt: Einem TÜV-Prüfer steht es frei, ob er sich am deutschen Recht oder am europäischen Recht orientiert. Ersteres bezieht sich bei den 30 Grad nur auf die Lauffläche, zweiteres auch auf die Felge. Klingt eigenartig und ist schwer vorstellbar, ist aber so. Online findet man diese Aussagen ebenfalls öfters.
OK wo finde ich Bilder? Und hast du eine Reifenfreigabe für diese Kombination, die du mir evtl. zur verfügungs stellen kannst?