Hallo! Und zwar hab ich auf meinem Golf VI 8J x 19 Zoll ET 42 mit 225/35 Bereifung drauf. Außerdem ist schon ab Werk ein Sportfahrwerk drinnen und darum auch ein bisschen tiefer. Es hat auch beim Typisieren keine Probleme gegeben. Nun zu meiner Frage... jetzt möchte ich noch ein bisschen runter und mir Eibach 30/30 Tieferlegungsfedern besorgen. Geht sich das im Radkasten aus ohne das es Streift? MFG Grawe
Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen... Bekomme ich die Felgen SAT16 PCD in 8x18H2 ET35 Lochkreis 5x112 Zentrierung 57,1mm auf meinen Golf 6 1.4 tsi ohne Umbauten eingetragen? Es sind Pirelli P7 Cinturato 225/40 R18 92W DOT5012 montiert. Teilegutachten habe ich, werd aber nicht wirklich schlau draus. Danke für eure Hilfe! Gruß Pasi
Ich habe bei mir 8x18 mit et 45 und finde das paßt gerade so , sicher das 8x18 mit et 35 paßt ? Dann könnte ich bei mir ja sogar noch spurplatten drauf machen
Passt, aber bedenke, dass dein Wagen nicht mehr 30mm sondern nur noch 15mm tiefer kommt wenn du dir 30/30 Federn kaufst. Da du ab Werk schon 15mm tiefer bist. Steht auch so in der Beschreibung der Federn
Also platz ohne Ende ist da bestimmt nicht ! Und um auf ET 35 zu kommen könnte ich ja rein theoretisch vorne und hinten auf jede Seite noch 1cm spurplatten drauf tun und das paßt niemals ! Beim Eintragen der Felgen hat sich der TÜV schon angestellt und ich habe die Felgen gerade so eingetragen bekommen !
Wieder nicht richtig gelesen. Hier wird von 2 unterschiedlichen Felgenbreiten gesprochen. 1x 8x18 und 1x 8,5x18 Bei 8x18 ET 35 gibt´s keine Probleme. Bei 8,5x18 ET 35 gibt es Probleme und passt nicht.
Ich habe bei mir 8x18 mit ET 45 und da passen bestimmt nicht jede Seite noch 1 cm spurplatten drauf !
8x18 ET35 schleift vorn am Metall des Kotflügels und Hinten in der Radhausschale, bzw. an dem weichem Stoff darin. Es kommt aber auch immer auf den Reifen drauf an. Aber ET35 schleift zu 100% in den Kurven und bei Bodenwellen.