Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    3 Winter ET35 auf der Vorderachse. Hat sich selbst gezogen der Kotflügel. ;-)
     
    #2481
  2. Sv Andy

    Sv Andy Guest




    Und Jimmy bist du dir immer noch sicher das 8x18 ET 35 ohne Probleme paßt ? Vielleicht solltest du dir doch einfach in ruhe nochmal den Thread durchlesen bevor du hier falsche Antworten gibts !
     
    #2482
  3. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Ich gebe hier keine falsche Antworten.
    Ich weiß, dass eine 8x18 ET 35 Felge ohne Schleifen passt, da ich diese Größe selbst auf meinen Golf hatte Allerdings mit einem 215/35er Reifen, aber die Reifengröße stand hier ja nicht zu debatte. Und auch malinor87 hat bestätigt, dass o.g. Felgengröße passt.

    Und wie auch r3vX bereits schrieb kommt es auch auf den Reifen/die Reifengröße drauf an

    Achja, noch etwas. Aktuell fahre ich 8,5x18 ET 45 mit je 5mm Distanzen je Seite (auf der HA) Somit komme ich auf 8,5x18 ET 40 mit einem 225/40er Reifen und es schleift nix. Noch Fragen ?
     
    #2483
  4. T3RMIT3

    T3RMIT3 Guest


    Auch Du solltest Dir hier mal den Thread durchlesen, dann wüsstest Du, dass ich eine 8,5x20 ET35 fahre ohne Probleme.

    Lass doch einfach in Zukunft diese überspitzten Antworten sein.
     
    #2484
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Mai 2014
  5. du5t

    du5t Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    19. Feb. 2011
    Beiträge:
    639
    Danksagungen:
    42
    Dachte du fährst 8,5x20 ?!

    Ich fahr 9x20 ET 37 und das passt auch allerdings mit negativen Sturz
     
    #2485
  6. T3RMIT3

    T3RMIT3 Guest

    Ach du großer Gott...stimmt! War wohl wieder Wunschdenken
     
    #2486
  7. du5t

    du5t Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    19. Feb. 2011
    Beiträge:
    639
    Danksagungen:
    42


    Aber ist ja noch alles gut gegangen
     
    #2487
  8. Sv Andy

    Sv Andy Guest

    @ Jimmy die Reifengröße stand auch zur Debatte , brauchst ja nur mal eine Seite vorher gucken wo der User Pasi1203 fragt ob seine Rad/reifenkombination ohne Umbauten paßt ! Hinten fährst du momentan ET 40 und vorne ? Aber es geht hier ja um ET 35 ! Und die passen nicht ohne nacharbeiten !

    @ du5t du fährst bei dir 9x20 ET 37 hast vorne aber auch verbreiterte Kotflügel und mußtet's den Sturz verstellen ! Hier geht es aber darum ob 8x18 ET 35 ohne Probleme passen würden , ohne umbauten und ohne nacharbeiten !

    @T3RMIT3 du fährst 8,5x20 ET35 was mußtet's du nacharbeiten damit diese Kombi paßt ?
     
    #2488
  9. T3RMIT3

    T3RMIT3 Guest

    Nee, wie bereits mehrfach hier im Forum erwähnt, und heiß diskutiert , musste nix gemacht wergen. Passt perfekt!
     
    #2489
  10. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    VA ET 42, da 3mm Distanzen je Seite montiert sind.

    Ich widerhole mich ungern, aber für dich mache ich heute mal eine Ausnahme, da dies meine letzte Antwort auf Deine Fragen/Beiträgen ist. Du bist für mich ein erneuter Beweis dafür, dass es Menschen gibt, die beratungsresistent sind


     
    #2490
  11. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    Komisch ist, das 8x18 ET35 mit 225er Reifen, bei mir beide Kotflügel deformiert hat...
     
    #2491
  12. PaMa74

    PaMa74 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2013
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    2
    Grüß dich!
    Mit welcher Tieferlegung an der Vorderachse fährst du den G6?

    Bei mir ist derzeit Standardfahrwerk drin mit 8.5x18 ET45 und 225/40.
    Ggü deinen sind sie rein rechnerisch auch etwa 3mm weiter drin.
    Noch schleift da nix.
    Aber will mindestens die 15mm VW-Tieferlegung einbauen.

    Gruß
    Patrick
     
    #2492
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2014
  13. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Denk daran, dass die Reifenhersteller ihre Reifen auch unterschiedlich breit bauen. Ich habe zum Beispiel einen 215er Reifen drauf, wo die Lauffläche, ich sag mal, "abgerundet" ist.
     
    #2493
  14. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    Schleifen tun die Vredestein Winterreifen. Die Hankook S1 Evo haben auf 8x18 ET45 auf dem Ring schon geschliffen. Die Potenza schleifen wiederrum nicht. Fahre KW V3, komplett unten an der VA.
     
    #2494
  15. PaMa74

    PaMa74 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2013
    Beiträge:
    86
    Danksagungen:
    2
    Hast du die Halterung mit der Schraube für die Radhausschale noch dran oder entfernt?
    Die steht ja ein gutes Stück weit rein und stört bei unseren breiten Felgen/Reifenkombinationen beim Einfedern.

    Was meinst du mit auf dem Ring geschliffen?
     
    #2495
  16. r3vX

    r3vX Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    4. Aug. 2010
    Beiträge:
    757
    Danksagungen:
    8
    Die Schraube ist raus und die Metalllasche umgelegt. Ring -> Nordschleife
     
    #2496
  17. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    Ich habe nun ein paar Brock 26 im Keller mit den Dimensionen 8,5x19 ET45. Sollten gerade so druntergehen. Soviel ist schonmal klar. Bezogen sind die guten Dinger mit 225/35 R19 88Y.

    Aber ich brauche wirklich wirklich Hilfe bei der Reifenauswahl!

    Ich fahre einen Golf 6 Variant, den ich selbst auf der Autobahn NIE über 200 prügel. Das Höchste der Gefühle ist meistens eigentlich immer so um die 140, max. mal 170.

    Und jetzt weiß ich nicht, welche Reifen ich nehmen soll. Die Dimensionen SOLLTEN 225/35er sein. Das wäre mir am liebsten.
    Aber welchen Tragfähigkeitsindex mit welchem Geschwindigkeitsindex empfehlt ihr mir? Kann ich die 88Y weiter fahren? Ich blicke da nicht wirklich durch :/ Bitte helft mir

    Wenn das nicht schon zu viel ist: bald soll auch noch eine Tieferlegung mit Pro-Kit-Federn (Max. Tieferlegung um 3cm) erfolgen. Passt das noch? Jemand Erfahrungen mit dem Variant?
     
    #2497
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2014
  18. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Welcher Reifen (Marke) ist denn jetzt drauf auf den Felgen? Wie alt sind die Reifen (DOT) und wieviel mm sind noch drauf? Prinzipiell würde ich nämlich erstmal sagen: Weiterfahren bis sie blank sind.
     
    #2498
  19. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    DOT und mm ist alles noch vollkommen in Ordnung! DOT ist 09/12 und noch 6 mm auf allen Reifen...

    Achso, sry: Reifenmarke ist Hankook Ventus S1 Evo 2
     
    #2499
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2014
  20. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Ok, das spricht ja schon mal alles für "Reifen weiterfahren". Der Geschwindigkeitsindex Y reicht auch aus. Y geht bis 300 km/h. Die wirst du mit deinem Golf kaum erreichen
    Um was zum Tragfähigkeitsindex sagen zu können müsste man deine Achslasten (vorne und hinten) wissen. 88 bedeutet bis 560 Kilo je Reifen, also max 1.120 Kilo Achslast. Beim normalen Golf ist das ausreichend. Wie es beim Variant aussieht weiß ich nicht.
    Die Achslasten stehen im Fahrzeugschein und im Türrahmen (Fahrertür).
     
    #2500

Diese Seite empfehlen