Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Ja das passt doch!
    Du hast ja eine Achslast von 1080kg und die Reifen sind für 1120kg pro Achse ausgelegt.
     
    #2501
  2. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    Hmm... irgendwie verwirren mich die Angaben in einem zweiten Thread etwas. Hier heißt es (unter Anderen auch bei Wikipedia), dass Reifen ab Geschwindigkeitsindex V (210km/h aufwärts) nur noch 91% der angegebenen Traglast für die Zulassung für ein Fahrzeug erfüllen... heißt also: 91% von 1120... und das sind 1010kg/Achse. Damit liegt die Traglast der Reifen mit einer V-Kennzeichnung UNTER meiner im Fahrzeugschein angegebenen max. Achslast!!

    Bitte um Klärung! 1080kg ist laut meinem Fahrzeugschein auch die max. Achslast - stimmt schon! Aber die 91%...

    €dit:
    Zitat Wikipedia.de (Suchbegriff "Tragfähigkeitsindex"):
    "Bei Geschwindigkeiten über 210 km/h (für Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex), 240 km/h (für Reifen mit W-Geschwindigkeitsindex oder auch mit Kennzeichnung ZR) bzw. 270 km/h (für Reifen mit Y-Geschwindigkeitsindex) nimmt die zulässige Last geschwindigkeitsabhängig ab. Beispielsweise darf ein Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex bei seiner Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h nur mit 91 % der seinem Tragfähigkeitsindex entsprechenden Höchstlast beansprucht werden."
     
    #2502
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2014
  3. klitsch89

    klitsch89 Guest

    Ich würde mir da keinen Kopf machen. Denn für den TÜV muss lediglich der Index passen und das tut er.
    Und die andere Frage die ich mir gerade stelle: Fährst du mit deinem Golf voll beladen (Achslast von 1.120 kg voll ausgeschöpft) 240 km/h, sodass nur noch die 91 % Traglast gewährleistet werden können? Zum Einen schafft dein Golf die Geschwindigkeit nicht und zum Anderen fährt man voll beladen wohl kaum so schnell. Außerdem hast du einen Reifen bis 300 km/h. Der erreicht dann wahrscheinlich erst bei 300 km/h die 91 % Traglast. Und von 300 wirst du mit deinem Variant weit entfernt bleiben.
    Von daher würde ich sagen dran montieren, fahren und Spaß an den 19 Zöllern haben.
     
    #2503
  4. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    Ok. Danke für diesen Zuspruch. Meine Bedenken waren eigtl. nur die TÜV-Prüfung bzw. die spätere Eintragung des Eibach Pro-Kits. Ich hoffe, dass die Reifen nach den 3 cm tieferen Gang immer noch drunter passen.^^

    Aber das ist eine andere Geschichte Die 225'er werden also bleiben!
     
    #2504
  5. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71

    Sehe ich genau so!
    Ich habe meine Felgen und Reifen auch ohne Probleme eingetragen bekommen und habe nur 10 kg Achslast "über". Der Prüfer hat auch nichts davon erwähnt, dass die Tragfähigkeit der Reifen bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr gegeben ist, oder ich eine bestimmte V-Max nicht überschritten werden darf.
     
    #2505
  6. stephan.sperl

    stephan.sperl Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Apr. 2013
    Beiträge:
    18
    Danksagungen:
    1
    Hallo,
    kann mir jemand ne Teilenummer für original Nabendeckel mit Außendurchmesser 60mm und Innedurchmesser 55mm.
    Die Farbkombi sollte schwarz/silber sein.

    So wie diese hier:
     
    #2506
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2014
  7. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Falscher Thread
     
    #2507
  8. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Frage zu Tieferlegung

    Hallo,

    Ich hab mal eine Frage:

    Ich hab eine. 2.0 TDI Golf 6.
    Als Felgen habe ich die Tomason TN5
    in der Größe 8,5 x 18 ET 40.

    Reifen: 225 / 40 / R18

    Was ist den da an Tieferlegung noch noch möglich ?!?

    Der ist ja mit dem Seriensportfahrwerk nun doch noch etwas hoch ;-)

    Hab mit dem Gedanken gespielt mir die
    Tieferlegungsfedern von ABT zu holen,
    die würde ich relativ günstig bekommen ...

    Gruß

    Dominik
     
    #2508
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2014
  9. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Hast die Felgen & Reifen schon eingetragen ?

    Wieviel tiefer kommt man mit diesen ABT-Federn (was steht in der Beschreibung ?) Wenn es zwischen 40-50mm sein sollte, dann könnte es eng im Radkasten werden und du müßtest evtl. Börteln/Kotflügel ziehen lassen
     
    #2509
  10. Daywalker

    Daywalker Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    16. Jan. 2010
    Beiträge:
    87
    Danksagungen:
    0
    Ja.
    Die Felgen sind eingetragen ...
    Also man sollte so 30 mm tiefer kommen
    Da ich ja des Seriensportfahrwerk habe also
    Noch 15 mm tiefer als jetzt
     
    #2510
  11. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Hab mal ne Frage passen 8x18 ET45 auf den normalen Golf mit 225/40 er Reifen, ohne das was schleif oder man was bördeln oder ziehen muss

    Gehen auch 235/40er Reifen ohne Probleme, oder wirds da eng?
    Bin mir am überlegen die Felgen zu kaufen Keskin - KT15 Speed - black lip polish

    Wie hoch steht der Reifen dann aus dem Radkasten raus?
    Weiß leider nicht ob der 119g schon das Sportfahrwerk drin hat oder nicht, der eine Händler meinte ja aber nur der VA, der andere sagte Nein, so richtig weiß das keiner

    Wollte mir schon länger mal neue Socken kaufen und die noch in Rot dippen, das säh geil aus
     
    #2511
  12. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    Die passen dicke - selbst mit den 15 Werks-Millimetern. Ich hab 8,5x19er mit ET 45 und die liegen mit ner 225er Bereifung genau im Radkasten. Sollte gar keine Probleme geben!

    Da du nur 8x18 hast, passen auch 235 locker in die Radkästen. Allerdings hast du dann mit breiteren Reifen auch eine größere Reibung und ein etwas schwerfälligeres Lenkverhalten. Nach langer Bekehrung bin ich auch bei den 225'ern geblieben.
     
    #2512
  13. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Ja, 8x18 ET 45 mit 225er und 235er Reifen passen beide ohne börteln oder ziehen der Kotflügeln

    Ich fahre sogar 8,5x18 ET 45 mit 225er Reifen und da schleift auch nix und wurde problemlos vom TÜV eingetragen. Da deine genannten Felgen sogar 0,5 Zoll schmaler sind kannste sogar nen 235er Reifen montieren (was ich aber nicht machen würde)

    Die Felgen dann in rot zu dippen wäre cool, wenn es dann hinterher auch zur Wagenfarbe passt
     
    #2513
  14. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Also ich bin mir noch am überlegen die Felgen zu kaufen, reizen würde mich es ja schon, vorallem wenn man Sommer wie Winter auf 15 Zoll 195er fährt, die Wellingtons sind halt nichts besonders schönes, von weitem manchmal nicht von den Werks 15" Radkappen zu unterscheiden.

    Das blöde ist halt meine Wagenfarbe, zu diesem Wehrmachtsgrau (United Grey) passt halt keine Farbe als wirklich toller Kontrast, außer Schwarz und das fahren schon so viele
    Zu Schwarz passt Weiß und umgekehrt, zu Rot viele Farben, zu Blau passen Gelb und Orange, aber zu meiner Farbe passt wirklich gar nix, da sieht jede Farbe kacke aus. Wenn ich damals meine Farbe hätte aussuchen können, dann wäre die letzte Farbe die ich genommen hätte dieses Wehrmachtsgrau gewesen
    Von daher möchte ich halt was machen was nicht schon jeder 2. macht Grau/Schwarz, das finde ich persönlich schon sehr langweilig, genau wie alles Schwarz
     
    #2514
  15. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
  16. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    Ich würde auch fluchen mit der Farbe. Allerdings gibt es schon einige Felgen, die auf deinem sehr gut aussehen würden. Um
    nur ein Beispiel im Bezug auf die Farbe (!) zu nennen, schau mal nach 18'er Brock 26 Titan matt oder den Rotor-Felgen in grau. Wenn du dir Felgen mit ein wenig grauen Akzenten suchts oder sogar Felgen mit einem dunkleren Grau-Ton als die Wagenfarbe, kannst du schon recht viel anstellen

    Das ist aber alles Geschmacksache!
     
    #2516
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2014
  17. Jimmy

    Jimmy ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    13. Nov. 2013
    Beiträge:
    1.236
    Danksagungen:
    93
    Oder verchromte Felgen würden auch zu grau passen
     
    #2517
  18. LordBritisH

    LordBritisH Beginner
    Member

    Registriert seit:
    6. Jan. 2013
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    4
    Hallo,
    hab heute die neuen Felgen aufgezogen. VW Austin, 7,5Jx18 ET49. Bumms und es schleift.

    Bereifung Conti Sport Contact 2, 225/40/18 92Y XL. Bei voll Einschlag links schleift es innen im Radhaus (Eibach Pro-Kit 30/30).

    Ätzend, dachte mit der Kombi hab ich keine Probleme.

    Was kann man machen? Spurplatten vorne is ja net so tolle.

    Gruß Martin
     
    #2518
    Zuletzt bearbeitet: 5. Aug. 2014
  19. lucie in the sky

    lucie in the sky Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    301
    Danksagungen:
    6
    Versuchs mal mit Federwegsbegrenzer bei nem kolleg seinem madza 3 wars auch so mit 18zoll und eibach federn
     
    #2519
  20. LordBritisH

    LordBritisH Beginner
    Member

    Registriert seit:
    6. Jan. 2013
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    4
    Hallo,
    nun es schleift nicht oben, sondern eher mittig beim vollen Einschlagen. Aber auch nur im rechten Radhaus bei Einschlag links. Tipp vom Nachbarn: 4mm Spurplatten vorne draufmachen, dann hab ich ET45, dann sollte es passen.

    Aber Spurplatten mag ich vorne net draufmachen,denn wegen fehlender Zentrierung soll es ja nicht so gut sein.

    Kann es sein, dass ich rechts weniger Platz hab wegen der Standheizung?

    Gruß
     
    #2520
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2014

Diese Seite empfehlen