Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. Waldemar

    Waldemar Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    24. Jan. 2010
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    8
    Hast du mal nachgeschaut wo die Schleifspuren da genau sind?
    Normal dürfte es nicht schleifen, denn z.B. Werksfelgen vom Golf 6 sind in 7,5x18 ET 51 und da schleift auch nichts.
    Ich würde an deiner Stelle da nichts machen, einfach mal versuchen nicht immer das Lenkrad voll einzuschlagen ;-)
     
    #2521
  2. LordBritisH

    LordBritisH Beginner
    Member

    Registriert seit:
    6. Jan. 2013
    Beiträge:
    31
    Danksagungen:
    4
    Hi,
    es schleift an der Verkleidung vorne am Rad (innen/mittig). Was mich wundert, dass es nur im rechten Radhaus ist.

    Denke es sind nur Millimeter die da fehlen. Werden versuchen am Dienstag mal die Verkleidung ein wenig zu richten.

    Wenn man langsam im Kreis kriecht schleift nichts, aber ab 10-15 km/h geht's dann los.

    Da ja jetzt Schleifspuren vorhanden sind, wird der Prüfer wohl genau gucken. Felgen müssen ja noch abgenommen werden.

    Naja.
    Gruß
     
    #2522
  3. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Sollte der meckern, dann kannste die Radhausschalen immer noch bearbeiten oder für den TÜV ganz raus nehmen.

     
    #2523
  4. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Kennt jemand solche Felgen in 8,5Jx19 mit ET45-47?
    Die von Z Performance gibt es leider nur mit ET35.


     
    #2524
  5. Benni112

    Benni112 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    686
    Danksagungen:
    62
    Mhhh also bei der Größe ist das nicht einfach, aber ich hab mal so ein paar Kandidaten rausgesucht, aber ob das dein Geschmack ist weiß ich nicht

    Team Dynamics Jade R2 gibts in der Größe

    Oxigin 18 Concave, die gibts auch in 8,5 x 19 ET45

    OZ Vittoria gibts in 8,5 x 19 ET 44

    OZ Monaco HLT in 8,5 x 19 ET 45

    Naja ob das deinen Geschmack trifft muss du selber entscheiden
     
    #2525
  6. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Vossen VVSCV3 gibt es in 8.5x19 ET45 LK5x112. Die sind so ähnlich und schön konkav.
     
    #2526
  7. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Die Vossen sprengen leider mein Budget. Da bleibt nichts mehr für 4 Reifen übrig.

    Die Oxigin 18 fahren schon soviele...
    Die OZ Vittoria haben Deckel und die Monaco HLT sind nach außen gewölbt...
    Die Jade R2 sehen zwar nicht schlecht aus, haben aber eine Zentralmutter Imitation als Nabendeckel ...

    Ich weiss, ziemlich pingelig und wählerisch ...
    Nebenbei hab ich den Händler/Geschäftsführer/Designer(!?) von Z Performance mit meinem Schulenglisch beibringen können das es mir nicht wichtig ist ob die Felge konkav ist oder nicht. Ich suche eigentlich nur 5-Speichen Felgen in Goal ähnlichen Design, am besten mit kantigen Speichen in 19".
    Angeblich sollen bald neue ZP6.1 in 5x112 vorgestellt werden.

    Mir fällt grad ein das ich garnicht gemessen hab ob 8,5J ET45 überhaupt drunter passen...
     
    #2527
  8. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
  9. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    Ich weiß nicht, wie tief du unterwegs bist, aber bei Serie passen die definitiv!

    Die Felgen auf dem BMW sind aber wirklich lecker *sabber*
     
    #2529
  10. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    #2530
  11. golf6tsi

    golf6tsi Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    14. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    35
    Bei Concaven Felgen aber auch an die Bremsanlage denken. Natürlich nur wenn diese größer ist.
     
    #2531
  12. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Ich bezweifle ganz stark das eine 9x19 ET40 mit 255er Reifen auch nur annähernd in das hintere Radhaus eines Golf 6 passt...
     
    #2532
  13. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    Wer hat gesagt, dass er eine 9x19 mit ET 40 fahren soll? Die bieten auch 8x19 mit ET 45 an, da ist dann sogar noch Platz für eine Spurplatte
     
    #2533
  14. Mari0

    Mari0 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2014
    Beiträge:
    147
    Danksagungen:
    6
    Ich hänge mich hier mal mit rein.

    Ausgangspunkt ist ein Golf VI Variant 1.6 TDI mit Serienfahrwerk.
    Derzeit trägt er 205/55/16 Schuhe auf Stahlfelgen.

    Ich mag keine Stahlfelgen.
    Der Haken: Die Reifen (4 Seasons) sind alle nagelneu.

    Also habe ich zwei Optionen:

    1. Ich kaufe 16" Alus und übernehme die Ganzjahresreifen.
    2. Ich kaufe 17" Alus mit Sommerreifen und nutze die Stahlfelgen als Winterräder.

    Zu Option 1: Was für Felgen muss ich hinsichtlich der Bereifung kaufen? (ET, Breite usw.)
    Ich möchte nicht zum TÜV fahren müssen zwecks Eintragung.

    Zu Option 2: Welche Größe an Reifen kann ich da fahren ohne Tachoangleichung etc?
    Würde gerne auf einen 50er Querschnitt kommen. 55 ist auch ok. Alles unter 50 macht keinen Sinn, weil ich öfter mal über Bordsteine muss.
    Bei dieser Option komme ich um die Eintragung nicht rum. Aber es sollte alles so passen, dass keine Änderungen am Auto oder eine Tachoangleichung vorgenommen werden muss.

    Lochkreis ist 5x112, korrekt?
     
    #2534
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2014
  15. xX0815Xx

    xX0815Xx Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2013
    Beiträge:
    302
    Danksagungen:
    31
    Also:
    LK ist 5x112, richtig.

    Was du mit deinem Satz Stahlfelgen anstellst, ist dir überlassen. Ich würde die für den Winter nehmen und mir ordentliche Alus holen.

    Was die ET und die Breite angeht: das Maximum, was ohne Tüv unter die Radkästen passt, ist 8,5 (breite) mit einer ET 45. Insbesondere bei der Vorderachse ist hier schon das Maximum erreicht (wenn du max. 255er Reifen drauf hast).

    Nach deinen Eckdaten, die du so vorgibst, würde ich die 17-Zöller empfehlen. Die Dimensionen der Bereifung wirst du aber an die in der ABE der jeweiligen Felgen nachlesen müssen. Da gibt es bestimmte Vorgaben, an die du dich bei der Bereifung halten solltest, weil du ja nicht zum Tüv willst.

    Außerdem darfst du, um die Tüv-Eintragung zu vermeiden, keine Spurplatten und/oder kein Sportfahrwerk (nachgerüstet) fahren, da sonst definitiv eine Eintragung und Einzelabnahme notwendig ist.

    Ich würde dir also zu 17 Zöllern raten und die Stahlfelgen für den Winter nutzen. Mach ich auch so
     
    #2535
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2014
  16. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    @xX0815Xx; Meinst sicher 225 Reifen und nicht 255 Reifen.

    Nicht ganz, eine 17 Zoll Felge hat so gut wie immer keine Breite von 8,5J, da wirste eher auf max. 8J kommen und somit wäre dann eine ET von bis zu 52 machbar. Du hast natürlich auch die Wahl statt eines 225er einen 215er Reifen zu nehmen, dann haste noch was mehr Platz.
    Wenn du den tieferlegen und eventuell noch Spurplatten nehmen willst dann solltest du dir vorher überlegen welche Rad-/Reifenkombi du nimmst, denn nicht alle sind dafür auch zugelassen ohne Umbauarbeiten und das bedetet auch hohe Kosten sowie eine Einzelabnahme.

    Wegen dem Tacho brauchst du den Abrollumfang der Räder. Erlaubt ist eine abweichung von 7% bis 10% aber nur wenn der Tacho mehr anzeigt als die wirkliche Geschwindigkeit. Sollte der Tacho aber auch nur 1% weniger anzeigen als die wirkliche Geschwindigkeit ist das nicht zulässig. Das wird bei den gängigen Kombinationen allerdings kein Problem werden.

    Mit den 17 Zoll ist es aber nicht leicht dafür Reifen die einen 50er Querschnitt haben, die wären da schon was teurer.
     
    #2536
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2014
  17. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Nur mal Informationsgehalber. Ich fahre 8,5x17 mit 225 45er Bereifung und einer ET von 51. passt alles problemlos und sieht auch ziemlich originell schick aber nicht übertrieben aus.
     
    #2537
  18. malinor87

    malinor87 Moderator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    16. Jan. 2012
    Beiträge:
    4.518
    Danksagungen:
    914
    Nur zur Info, du hast Audi Felgen drauf. Bei VW sind es beim sechser max. 8J. Bedenke auch das du auch eine Einzelabnahme dafür gebraucht hast, di dir nicht jede Prüfstelle geben wollte.
     
    #2538
  19. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Mit den Felgen hatte ich bei der Abnahme keine Probleme. Das Problem war nur dass die DEKRA bemängelte das die Angaben nicht in der Felge sondern auf der Radnarbe eingelassen waren und sie ohne das Rad zu demontieren nicht zu sehen sind.

    Da war die DEKRA einfach nur zu Faul das Rad zu demontieren.

    Aber da hast du wohl recht. Bei VW sind es idR. 8J
     
    #2539
  20. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Kann mir jemand sagen um welche Felgen es sich da handelt?
    Und würde diese Farbe zu meinem Passen?

    Sind Originale 7,5x18 mit ET51
     
    #2540

Diese Seite empfehlen