Das müßten die Vision sein, kenne die aber nur in 8J x 18. Volkswagen Zubehr Shop - Leichtmetallfelgen
Bin jetzt 4 Jahre eine 40er Tieferlegung im Passat gefahren. Ich bin froh, dass ich endlich nicht mehr jede Unebenheit der Straße im Rücken spüre. Da bleibt alles so wie es ist. Was für eine Felgenbreite brauche ich denn bei 16" für die 205/55 Reifen und welche Einpresstiefe? Eben so, dass die Räder nicht zu weit im Radhaus verschwinden sondern nach Möglichkeit bündig mit dem Kotflügel abschließen.
Also so ein Reifenkonfigurator bietet mir nur 7 Zoll an. Dafür kann ich zwischen ET 35 und 48 wählen.
Zu Option 2. Ich habe noch von meinem Golf 6 Variant 17" Felgen mit Reifen zu verkaufen. Es handelt sich um die VW ClassiXs Felgen.
Sind Original VW Felgen oder? Brauchen dann ja eigentlich keine Einzelabnahme, weil der G6 ja auch mit 17" ausgeliefert wurde oder? Bocholt ist auch um die Ecke.... Aber ich hab mit gebrauchten Rädern schon mal ganz miese Erfahrungen gemacht, da waren drei Felgen krumm. Was willst haben für die Dinger? Von wann sind die Reifen? Profiltiefe?
Greife da mal ein, wenns erlaubt ist. Die Felgen sind original VW und brauchen nicht eingetragen zu werden. Sein Angebot findest du unter dem Thema Auktionen. Bin auch der Meinung, das du dir bei ihm keine Sorgen machen mußt das er dich übers Ohr hauen will und wie du sagst ist es nicht weit von dir entfernt und kannste dir ja auch vorher ganz genau ansehen.
Anzeige nicht mehr aktiv. Wenn ich deinen Beitrag mit den 10 Euro pro Tag ernst nehme, krieg ich ja noch Geld von dir, wenn ich die Räder nehme
Das ist in der Tat ein super Angebot. Ich verstehe gar nicht, wieso er die Dinger nicht los wird. Für mich sind die aber leider nix. 225er sind doch etwas zu viel für den kleinen Diesel, 45er Querschnitt ist auch so ein Thema. Ich muss häufig seitlich auf Bordsteine fahren, da ist ein 55er Querschnitt vielleicht besser. Trotzdem danke.
Hallo, ich bin nun seit etwas mehr als 2 Monaten glücklicher Golf VI Besitzer. Habe jetzt vor kurzem auf meine Sommerräder gewechselt ( OZ Superturismo GT, 19 Zoll, ET48 Reifen: 225/35/19") und habe gesehen das der viel zu hoch ist :/ Nun meine Frage: Kann ich die Eibach 45/30 Tieferlegungsfedern verbauen ohne das ich was an der Karosse machen muss? oder würdet ihr mir besser zu einer 30/30 Tieferlegung raten? Der Golf hat von Hause aus schon das "normale" Sportfahrwerk. LG
Eibach sportline geht locker drunter fahre bbs ch-r 8,5x19 et48 mit gleicher Reifengröße mit 45/30! Hab nur die Schrauben vorne raus.
Mal eine Verständnisfrage: Das eine 8,5er Felge mit ET 45 und einem 225er Reifen problemlos passt wissen wir ja alle. Wie ist es bei einer 9,0er Felge und einem 225er Reifen ? Welche ET dürfte die Felge max. haben ? Denn wenn ich einen (relativ) schmalen Reifen fahre, die Felge aber etwas breiter ist, müßte der Reifen sich doch gut auf der Felge ziehen und trotzdem noch die Lauffläche von den Kotflügeln abgedeckt sein, richtig ?
Rechnerisch solte die max et 51,35 sein. Also geh lieber auf 52. das sind nur maße für die felgen ohne reifen mit annahme dass 8,5" et 45 schon an der grenze ist. Musst aber auch schauen dass es innen passt.
Warum nicht ? Die TÜV-Auflagen besagen doch, dass der Reifen bzw. die Lauffläche des Reifens abgedeckt sein muß. Das die Felgen nicht überstehen dürfen ist nirgends angegeben. Also mit nem schmalen Reifen (225er oder 215er) und ensprechend hoher ET der Felge müßte doch alles prima werden