Für die 40er Höhe gibt's ne menge Gutachten fürn Golf, nochmehr Auswahl an Reifen was den Preis drückt, etwas mehr Komfort... Spricht also alles für die 40er Höhe, in Sachen Optik und Höhe ist der 35er vernachlässigbar weil's kaum auffällt und die negativen Aspekte nicht aufwiegt Edit; gerade gelesen ET35???? Wird wohl schwer bzw. würde ich auf keinen Fall kaufen :thumbdown:
Hm ok. Das mit dem et geht mir nich nicht so ganz in die rüber, is die einpresstiefe aber was? Und was für ein et bei 18" bekomme ich ohne probleme eingetragen? Es sind auf jedenfal die platin p61 felgen falls das weiterhilft.
Was ist denn aber das Standardmaß für Reifen auf 18" Felgen? 225/35 oder 40iger Höhe? Ändert sich bei ner anderen Höhe nicht auch der Abrollumfang? Kann man wirklich so einfach zwischen zwei verschiedenen Höhen wählen?? EDIT: Grad ganz vorne gelesen, dass es offenbar wirklich keinen Unterschied macht... komisch, aber gut. Ich werde mir dann nächstes Jahr auch 255/40 holen. Aus den genannten Gründen.
Der tüv Rheinland hat mir nun alles eingetragen Der Fehler lag dadran das in NRW die Dekra keine Eintragungen nach Paragraph 21 machen darf. Hätten die bei der Dekra auch direkt sagen können. Aber die haben selber keine Ahnung .
Glückwunsch endlich keinen Stress mehr. Doch das wissen die schon alle bei der DEKRA, aber niemand schickt Kunden zu einem der großen Konkurenz.
Da ich auch schon nach Winterrädern am Schauen bin, frag ich zur Sicherheit nochmal bevor ich bei Kleinanzeigen was kaufe: Die genannte Dimension mit 6,5 x 16 ET 42 Stahlfelgen von einem Passat würde also auf meinem GTI wohl passen (laut ein paar Seiten weiter vorn), aber ich müsste sie vom TÜV abnehmen lassen?
Hallo Leute, da die Suche leider nichts ausgespuckt hat stelle ich jetzt einfach die Frage Hat jmd Erfahrung mit 8.5 x 19 und ET47 in Kombi mit den tiefen Eibach Federn? Danke im Voraus
Ich fahre 8.5 x 19 ET45 mit Eibach Sportlines. Passt und ist eingetragen. Also steht deinen Felgen mit ET47 nichts im Wege.
Noch ne kurze Info. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann würde ich dir empfehlen die Schraube im Radlauf zu entfernen. Zwingend erforderlich ist es aber nicht.
Ich würde sie drin lassen. Ist genauso unproblematisch wie mit der Schraube und man muss die Karosserie nicht bearbeiten. Denn selbst das Umbiegen der Lasche würde mich schon ankotzen. Ich hätte die Bastelei immer im Hinterkopf
Ich würde es auch erstmal mit Schraube probieren. Aber es hat sich jetzt wohl sowieso erledigt, der Verkäufer meldet sich nicht mehr. Schade, die Felgen waren super aber das gehört nicht hier rein
Nicht nur vorne, hinten ebenso. Ohne aufwändige Karosseriearbeiten bekommste die mit der ET niemals drunter.
Hallo hab eine Frage ob diese Rad reifen Kombi auf einen golf 7 gti Performance passen: 205-50-17 Zoll VW GOLF GTI Komplettradsatz Winter in Baden-Württemberg - Tuttlingen | eBay Kleinanzeigen Hoffe ihr könnt mir helfen !