ich würde die in 8x19 ET45 nehmen.. hinten noch 5mm platten drunter und dann siehts super aus in Kombination mit den Eibach Federn
Ja das glaub ich mittlerweile auch, grade die Platten machen viel aus. Das hat mich bei meinen 18 Zöllern voll gestört, dass die vorne weiter raus standen, zumindest sah es so aus. Hab mal mein Wagen zusammen gefakt, kann vielleicht was die Kombi.
Hier mal ein paar bilder von Skyvers GTI aus dem GTI forum die felgen sind von IB Alurad Quelle: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=316&page=11
Hm, also ich hab erst die Bilder gesehen und dachte ah so sehen die also in 19 Zoll aus. Hab mir dann aber im GTI Forum en Account gemacht um mitlesen zu können, und dabei erfahren, dass es ja 18er sein sollen?!? Also die wirken echt größer als sie sind. Dann hab ich mal bei eBay geguckt, da hat er sie ja scheinbar auch gekauft. 899,00 Euro für Kompletträder (160588132549) ist mal wirklich erträglich. Hat noch wer Bilder in 19 Zoll zum Vergleich?
Sorry ja 18" hab auch bilder von 19" hab aber gerade erst um erlaubnis gebeten.will ja kein streit. ich glaube er hat sie direkt über die hompage bezogen IBAlurad - IB 10 Design Felgen
hab mal ne frage: sind bei 19 zoll felgen 30er federn zu wenig? ich meine sieht das doof aus? wäre tiefer besser?
Schau mal hier: http://www.golf-6.com/fahrwerk-felgen/6328-zeigt-her-eure-rad-reifen-fahrwerkskombi-auf-bildern.html sind einige dabei mit 30mm tiefer und 19 Zoll
Hab mal noch ne kleine Frage. Wenn ich wissen will ob ich einen bestimmten Reifen fahren darf wegen Traglast gehe ich doch so vor: 1. Ich suche den gewünschten Reifen, z.B. Pirelli P Zero 215/40 R18 85Y 2. Die Traglast ist in der 85 verschlüsselt. Ich schlage also in der Tabelle nach und sehe 515 kg. 3. Schlage meine Vorderachse im Fahrzeugschein nach und lese 920 kg, teile das durch 2 und komme auf 460 kg. 4. 460 kg ist kleiner 515 kg, ich darf den Reifen also verwenden. oder, hab ich was falsch gemacht? Außerdem würde mich noch interessieren, was ihr davon haltet 215er Reifen auf 18 oder 19 Zöllen zu fahren? Oder könnte ich gar den Querschnitt im Falle einer 18 Zoll Felge von 40 auf 35 reduzieren?
wenn guck im fahrzeugschein nach dem zulässigen gesamtgewicht. multipliziere dann die 515kg mal 4 hatte ich auch gemacht, wobei der tüv typ gemeint das das im grunde genommen richtig wäre, aber es doch so einfach nicht geht. geht mit deinem schein zu nem tüv typ, der kann dir anhang seinem schlauen pc bzw laptop genau sagen was du an traglast fahren darfst. ich darf 87 fahren bei nem 2.0 TDI 140ps meine 225er ham 88
hab mich grad in die borbet cw 2 schwarz hornpoliert verliebt... wollte erst die ganze zeit 18 zoll, aber die Bilder von vielen hier im Forum haben mich echt von 19ern überzeugt. passt 8,5 x 19 mit et45 bei 30er KW Federn? manche ähnliche Felgen haben et 42-43. das müsste doch notfalls auch gehen oder? aus eigener erfahrung weiß ich, dass et 35 ja nicht funktioniert...
Funktioniert mit ET45 und 30ger Federn. ET42-43 zur Not ja, aber die Schleifen noch eher bei Vollerbeladung (2-3 Personen hinten). Würde bei Federn hinten Federwegsbegrenzer empfehlen
Hallo, Da das mit den MAM Felgen meines Bekannten nicht funktioniert hat wollte ich mich nochmal absichern da ich mir nun Felgen ausgesucht habe die mir gefallen! Und zwar MAM RS2 in 8J*18 ET 45. DAS sollte ja kein Problem darstellen. Reifengröße vorne: 215/40 R18 Reifengröße hinten: 225/40 R18 Ist das sinnvoll bei 1,4L TSI 122 PS oder lieber größere oder kleinere Reifen nehmen? Eventuell sollen noch 30er Federn verbaut werden, ich möchte nichts bördeln oder ziehen. Gruß
Felge passt. Mischbereifung ist doch Käse da sich der 215 mehr reinzieht als der 225. Passt optisch schonmal garnicht. Von der Traglast darfst noch 215 nehmen, würde diese allerdings rundum Montieren. Entweder 215 oder 225 rundum sieht einfach besser aus. Bearbeiten an der Karosserie brauchst du nichts. Eventuell hinten Federwegsbegrenzer verbauen da es mit Federn und Vollerbeladung zum schleifen kommt. Persönlich würde ich niemals Federnverbauen da diese nicht auf die Dämpfer abgestimmt sind. Nimm ein paar Euro mehr in die Hand und kauf dir zumindest ein Sportfahrwerk. Ist auch vom Fahrverhalten in kritschen situationen sicher. Mfg KaltesBier
Ja gut, dann nehme ich wohl die 215/40 R18 von Falken, FK 452, schönes V Profil. Federn reichen mir im Prinzip, möchte auch nicht zu viel in den Wagen investieren da ich ihn zu 90% in 4 Jahren wieder abgebe. Gruß!
Hallo, hab mir jetzt nen silbernen 1,6l Diesel (105PS) Comfortline zugelegt. Wollte evtl. BORBET XL 8x18 ET50 5x112 SCHWARZ POLIERT drauf machen. Vorerst mal ohne Tieferlegung mit 225/40 R18 Reifen. Geht das, bzw sieht das gut aus wenn ermit 18" nicht tiefer ist und was für Reifen (Marke/Größe) würdet ihr mit empfehlen? Sollte ich evtl. besser ET35 nehmen? Wäre halt nicht schlecht, wenn es mit der Karosserie bündig abschließt. Im Voraus schon ein herzlichen Dankeschön. Gruß Benny
ET 35 ist die todes ET. Entweder ET45 steht noch leicht im Radhaus oder 5er Spurplatten pro Seite. Bei ET 40 und Tieferlegung sind Federwegsbegrenzer schon Pflicht und manche hier mussten zu 3 TÜV Stellen fahren um diese eingetragen zu bekommen. Die meisten demnächst ich auch haben Hankook Evo S1 drauf. Schau mal hier rein http://www.golf-6.com/fahrwerk-felgen/6328-zeigt-her-eure-rad-reifen-fahrwerkskombi-auf-bildern.html da kannst du genau sehen wie deiner mit/ohne Tieferlegung und verschiedenen Rad/Reifenkombis aussehen könnte.