Hallo zusammen, wenn ich auf meinen BM 225 er drauf mache verliere ich dann auch die Steuervergünstigung?
Nein wieso sollte die Reifenwahl was damit zu tun haben. Kannst drauf machen und alles bleibt beim alten
Naja da ich ja durch die Breiteren Reifen mehr Desel verbrauche und damit auch die 99mg Schadstoffausstoß nicht mehr passen. Oder leige ich da falsch?
Für die Steuer ist es völlig belanglos was für Reifen du montiert hast. Ist denen wurscht auf gut deutsch Anders ist es wenn du den Motor chippen lässt. Da sieht die sache schon wieder anders aus.
Habe 8x18 - ET 42 Vorne und hinten ET 32 ( 10er Spurplatten ) + Eibach 45/35 is schon hart.. ^^ Aber auch vorne schlägt das auch gern mal ein bei unseren Strassen. Wie ist das bei euch mit 19 Zoll + 45/35 ? kla brauch ich da mindestens. 45ET aber momentan mit 18 und ET42 ist da nicht wirklich viel platz übrig ?
Ich bekomme Montag 8,5 x 19er ET 40 drauf! Im Gutachten sind 225ern und 235er vorgeschrieben ich werde aber 215er drauf machen. Die Reifenbreite ist immer wichtig, wenns darum geht ob was passt oder nicht. Die Felgen dürfen ruhig raus stehen aber die Reifenlauffläche nicht. Ein 235er gegenüber eines 215er Reifen hat mal eben 10mm mehr Platz am Koti.
Denke das ich da hinkommen werde mit den 8x19 ET 45 , aber unsre strassen sind halt nicht die besten -.- und momentan die 18er bekomm ich so eh nicht eingetragen. Wenn die das mit Beladung testen ist da Ende Werd irgendwann ma 17ner vom Kumpel draufschmeissen wenn TÜV ansteht und dann lass ich einfach die Federn "eintragen" die 19er auch also separat rafft eh keiner und ausserdem wurde ich diese Woche das 2. mal rausgezogen in Mainz Hechtsheim. Die sehen mich gucken auf mein Auto so ganz intressiert - ziehen mich raus aber überprüfen nur mich aber nicht das Auto.
Hallo. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich würde mir gern 8jx18 ET 45 auf einen Golf VI montieren. Sollen 225/40er Reifen drauf. Allerdings will ich nicht an der Karosserie rumbauen oder verbreitern. Ich will nicht tierfer legen. Passt das? Im Gutachten der Felge steht, dass man Verbreiterungen anbauen muss und umbördeln etc. Was ist eure Erfahrung? Danke
Ich fahre auf beiden Achsen 215/35er auf 8,5x19"erFelgen mit ET 40. Ohne Probleme und auch ohne bördeln zu müssen. Selbst Federwegsbegrenzer brauche ich nicht. Der Wagen ist mit dem Bilstein B14 40mm tiefer gelegt worden.
Danke erst mal für die schnellen Antworten. Was sagt der TÜV dazu, wenn in dem Felgengutachten aber Verbreiterungen vorgegeben werden.
Das höngt immer ganz vom Prüfer ab. Es kann sein das er begeistert ist und du hat kein Problem oder er guckt sich das an und besteht darauf das du diese Art Schutzbleche anklebst weils im Gutachten steht. Mein Tipp: Drauf machen und hinfahren. Wenn er Probleme macht (was er eigentlich nicht dürfte) dann ab zum nächsten. PS: Meiner Erfahrung nach ist die DEKRA kolanter
Also...aktuell fahre ich leider gottes gezwungenermaßen den Conti SportContact 2....der zieht sich überhaupt nicht auf der 7,5x18er Felge Denke, mit dem muss ich zwangsläufig MINDESTENS 1cm höher fahren als mit meinen alten Potenza RE050A, die sehr schmal waren....ärgert mich schon ein wenig....
Jetzt habe ich den passenden Thread Kann ich auf meinen 1,2 tsi die denver felgen ohne probleme machen? bekomm ich die eingetragen der ist das gar nicht möglich? Danke
ja geht.......die DENVER ist auf Seite 107 der 1. PDF Datei (unten), die zulässigen Rad/Reifen-Kombinationen für deinen 1.2er sind auf Seite 91/92 Die "Denver" sind allerdings nur in Kombination mit Sportfahrwerk zulässig. und folgende Unterlagen bestätigen das: ALLE ZULÄSSIGEN RAD-REIFEN KOMBINATION FÜR GOLF 6 (Gutachten) original VW Dokument http://www.adrastea.de/Rad-Reifenkombination_Golf_VI_ab_MJ_2009.pdf OBIGES GUTACHTEN NUR GÜLTIG MIT FOLGENDEM DOKUMENT: http://www.adrastea.de/Golf_VI_ab_MJ_2009_Stellungnahme.pdf ..
So, jetzt hab ich noch was gefunden: Dotz Tupac 8x18 mit 225er reifen Waren auf eine A3 montiert. Kann ich die nehmen?welche et ist maximal möglich? Habe kein Sportfahrwerk oder Sonstiges.danke
ET45 bis ET54 sollten keinerlei Probleme machen. ET30 bis ET40 würde ich lieber nicht nehmen. Die DOTZ Tupac 8x18 (5x112) hat soweit ich weiss ET35 oder 40...das geht schon mal nicht so ohne Weiteres. Das Gutachten für die DOTZ Tupac findest Du unten im Anhang aber mal ganz ehrlich.....18 Zoll OHNE Sportfahrwerk.....also ich weiß nicht...wie sieht das denn aus ? ................. GUTACHTEN
8x18 5/112 ET 40 wird keine Probleme bereiten beim eintragen. 8x18 5/112 ET 35 wird ... interessant. Knappe Kiste, aber nicht wirklich unmöglich. Hab selbst ET 38 ohne Tieferlegung. Liegt schön bündig an und wurde ohne murren eingetragen. Vorne stehen die Felgen ganz knapp über, der Pneu ist aber unterm Blech. Nach EU Recht eigentlich nicht mehr im Rahmen, meinte der nette Herr Gutachter dass wir ja immer noch in Deutschland seien, da Platz satt sei und er schon ganz andere Felgen eingetragen hätte.