Sorry doof ausgedrückt. Wollte eigentlich das Gegenteil bewirken weil das mit der ET für viele ein rotes Tuch ist. also die ET sollte bei 8" 40 oder höher sein.
8x18 ET43 ist ok....aber: ziehe dann den Potenza RE050A auf!!!! Er ist zwar laut, aber nahezu der beste Reifen in 18 Zoll für den Alltag!!! Auf keinen Fall nen Conti und wenn es geht den S1 ebenfalls nicht
Ich hab nen Conti drauf. Und der ist leise, dass zählt für mich im Alltag. Klar ist die Mischung relativ weich, konnte bisher nichts negatives festellen im reinen Alltagsbetrieb. Link des Reifentest auf den du dich sicher beziehst Lukas?
ähm, der Conti ist der letzte Dreckreifen...wieso? Testbericht brauche ich nicht und wenn, dann einfach selber suchen .....ich den habe und der direkte Vergleich zum RE050A vorliegt.....Müll, für 10 EUR würd ich mir den nicht nochmal kaufen....Hab den drauf, weil war schon drauf..... Hauptgrund eher bei der Tieferlegung: der RE050A zieht sich viel mehr als der Conti und der S1....fällt schmaler aus, so kommt man tiefer..... Der Conti steht wie ein Semislick...... Jeder Reifen hat seine Vor und Nachteile, Conti ist leise, mehr finde ich nicht toll am Reifen, steht aber auch genug Berichte in FOren von Leuten die ihr Auto "fahren".....
Reifen Habe den Conti Contact 2 drauf geiler Reifen bei Trockenheit,Nässe und leise...............aber ist richtig er zieht sich nicht so flach sondern ist er breit deswegen schleift es bei mir leicht 8,5*18 ET45 aber egal Vorteile überwiegen ganz klar für mich Gruß Rainer
Kurze Frage 8,5 x 19 ET 43 auf VW Sportfahrwerk 15mm - geht das?? 2te kurze Frage: gibt es Zentrieringe von 66,6 auf 57,1 Mittendurchmesser ?? Hilfe..................
gti felgen auf 2.0 tdi 7,5J X 17 H2 ET 51 Lochkreis 5 mal 112 reifen : 225/45 R17 91W. kann ich diese felgen problemlos auf den 2.0 tdi 110 ps packen oder müssen die extra eingetragen werden?
ET 51 und 17" sollten bestimmt passen. Genau weiss ich es nicht, aber ich bin mir sicher das dir das noch einige andere hier im Forum ganz korrekt erzählen können.
Du hast doch beim Kauf mit den Fahrzeugpapieren zusammen sicher eine "EG-Übereinstimmungsbescheinigung" erhalten. Wenn nicht, kann man diesen bei VW beantragen. Dort stehen die Größen drin die man ohne Eintragung fahren darf. In der Zulassunsbescheinigung steht immer nur eine Größe drin. Bei mir 195/65R15, es sind von Werk aus aber 205/55R16 drauf. In der EG-Bescheinigung steht max.225/45R17. Ich möchte aber die Original Vancouver in 225/40ZR18. Die müsste ich dann abnehmen lassen. Ich hoffe ich konnte es richtig erklären!? Felgengrößen weiss ich jetzt nicht aus dem Kopf, verhält sich aber genauso.
mhh dann hab ich wohl ein problem, in dem wisch den ich hab ist die größte "erlaubte" felgengröße 7.00x17 et 54 , reifen 225/45 r17 91h was genau besagt denn die einpresstiefe?!
18 Zöller sind nur dann in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung eingetragen, wenn das Auto sie ab Werk auch drauf hat. Ansonsten nur bis 17 Zoll.