Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. stefan_vw

    stefan_vw Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Apr. 2011
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Kann mir denn keiner helfen?
    Vielen Dank für eure Antworten.
     
    #581
  2. greyhunter

    greyhunter Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    1. Aug. 2011
    Beiträge:
    78
    Danksagungen:
    0
    pffffff hmmmm könnte sein das ein original beim Golf mit ausgeliefertes Rad passt
     
    #582
  3. stefan_vw

    stefan_vw Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Apr. 2011
    Beiträge:
    12
    Danksagungen:
    0
    Also würde es passen?
    Sind die originalen Charleston von einem GTD!
     
    #583
  4. TSI

    TSI Guest

    sollte doch, oder???? Gibts ja auch auf nem GTD und co...
     
    #584
  5. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    Ja das passt! ist doch ne originale VW Felge die sogar mit dem Golf ab Werk geliefert wird
     
    #585
  6. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Wenn du die Breite der Felge änderst dann ändert sich damit auch die Hebelkraft auf die Achse und damit der Sturz. Theoretisch müsste man es tatsächlich immer wieder einstellen lassen.
    Es werden hier mit Sicherheit auch alle mit 8,5x19er Felge die das nicht haben nachstellen lassen feststellen, dass der Reifen sich ungleichmäßig abfährt.
     
    #586
  7. Pharao

    Pharao Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Nov. 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Alufelgen Rial FL 807

    Hallo Golfgemeinde,

    ich bin hier neu, mein Auto: Golf VI TSI DSG Highline 118 KW Benzin inkl. vieler Extras.
    Meine Frage ist zwecks Winterreifen die nun bald drauf müssen !

    Irgendwo habe ich gelesen daß die Felgen mind. 16" sein müssen, also meine 15" Borbet in die Tonne.

    Nun habe ich einen Satz Rial Typ FL 807, 8x17, ET 30 mit Dunlop Winter 3D 225/50/17 "geschossen". Nach Angabe des Verkäufers auf einen TSI und Touran gefahren und jegliche Probleme.

    Natürlich bin ich über den Querschnitt gestolpert (50%) Tachoabweichung 3% also zulässig.

    Mein Problem, ich finde kein TÜV Gutachten bei Rial.....was nun ???

    Gruß Pharao
     
    #587
  8. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Hi Pharao ist ganz klar das du kein Gutachten findest weil ET30 passen so mal Überhaupt nicht auf den Golf.

    Die sind so als würde dein Linkes Ei nicht da sein wo es sein soll sondern auf deinem Oberschenkel mittig . Sry für den Blöden Spruch aber irgendwie viel der mir grad so ein.

    ET35 Todeszone*
    ET40 mit zwei drei TÜV anläufen**
    ET45 und höher ohne Probleme
    * Geht für kleine Winterbereifung mit kleinem Bett
    **max. 8,5 mit 225 Reifen (2-3 TÜV anläufe). Mit kleinerem Bett und Reifen geht auch diese ET ohne Probleme.

    Aber um Wirklich sicher zu gehen nimm ET45 oder höher.
     
    #588
  9. neo

    neo Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    20. Apr. 2010
    Beiträge:
    618
    Danksagungen:
    0
    Hinten würde ET35x8,5 auf 19x225 noch geradeso gehn. Hat ich schon drauf und geht fast bündig ineinander über. Hab das VW Sportfahrwerk, dadurch noch etwas mehr Sturz, deshalb gings vermutlich. Muss man nen TÜVer finden.
    Und ET40 geht mit ner 8Zoll Felge oder kleiner auch ohne Probleme - vorne wie hinten.
     
    #589
  10. Pharao

    Pharao Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Nov. 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Hallo,
    jetzt bitte noch mal mitschreiben....ET 30 geht gar nicht....steht die Felge dann zu weit draußen oder zu weit innen.

    Das mit der Einpresstiefe hab ich bis heute nicht kapiert.

    Klärt doch bitte einen Nichtwisser wie ich nochmal auf DANKE

    Gruß Pharao
     
    #590
  11. Doug

    Doug Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    697
    Danksagungen:
    67
    Mit ET 30 steht sie zu weit draussen. Je niedriger die ET, desto weiter wandert die Felge nach aussen, je höher desto weiter geht sie rein. Zum Vergleich: Die meisten (oder sogar alle?) VW-Felgen für den 6er Golf haben ET 51. Die Zahl steht übrigens für die mm.

    Ich will hier nicht mit Halbwissen glänzen, daher schenke ich mir mal die technische Erklärung wie ich sie dir geben würde. Bei Wikipedia z.B. ist das Ganze auch anhand einer Zeichnung erklärt, das sollte helfen.
     
    #591
  12. reiser81

    reiser81 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Nov. 2011
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen.

    Bräuchte mal Hilfe bitte... ...und zwar:

    Fahrzeug: VW Golf VI 1.2 TSI 105 PS
    Felgen: Dotz Freeride peak - graphite matt/polished 7x16 ET35 5/112
    Reifengröße: 215/55 R16
    Fahrwerk: Serie

    Was sagt ihr dazu? Passt das, oder gibt die ET35 ein Problem?
    Würde auch noch ET48 geben....

    Evtl. hat ja auch jemand Bilder für mich, wo man die Größe montiert betrachten kann...den Bilderthread hab ich schon durch - leider nichts.

    Bei einem Shop haben wir schon nachgefragt...die meinten das würde gehen.
    Die meinten sogar daß man, wenn man mutig ist, auch 8x18 ET38 mit 225/40R18 nehmen kann.
    Aber was ich hier so gelesen habe, wird diese 18" Größe nicht ohne weitere Bearbeitung passen....

    Vielen Dank schon mal.
    Gruß Markus
     
    #592
  13. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Reiser hab grad leichte Kopfschmerzen wegen deiner Felgen.
    Hab grad vollgenden Untermenu Einpresstiefenrechner Felgen Technik Bereich von Wheelscompany mit Einpresstiefen Rechner für Alufelgen. ET Berechnung auf Basis der alten Einpresstiefe zu rate hinzugezogen und das Ergebniss ist das die 8 Et38 laut diesem sogar 2mm pro Seite weiter raussteht als eine 8,5 ET40 (2-3 TÜV Anläufe zum Eintragen).
    Schonmal nada.

    Gleiches Verfahren zu deinen 7 ET35, hierzu wieder die 8,5 ET40 als Serienbereifung eingetragen und das Ergebniss ist sogar noch schlechter..5mm pro Seite weiter raus.
    Ebenfalls nada.
     
    #593
  14. reiser81

    reiser81 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Nov. 2011
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Hallo KaltesBier.

    Verstehe zwar nicht, warum ich dir Kopfschmerzen bereite....aber vielen Dank für deine Antwort.

    Verstehe ich das richtig, daß 8,5 ET40 eine werksseitige Seriengröße ist?

    Ich komme beim Vergleich 8,5 ET40 und 8 ET38 allerdings auf das Ergebnis, daß:
    Die Felge steht außen 4.3 mm weiter nach innen.
    Die Felge steht innen 8.3 mm weiter nach außen.
    Die Spur verbreitert sich um 4 mm.
    Wie kommst du auf auf 2mm weiter aussen...hab ich was falsch gemacht, daß ich auf 4,3mm nach innen komme?

    Aber um diese Größe geht es eh nicht...das war nur ne Anmerkung vom Shop.
    ____________________________

    Es geht um die 7 ET35....
    ....da bekomme ich im Vergleich zur 8,5 ET40
    Die Felge steht außen 14 mm weiter nach innen.
    Die Felge steht innen 24 mm weiter nach außen.
    Die Spur verbreitert sich um 10 mm.
    Du kommst hier auf 5mm pro Seite raus und ich auf 15mm weiter innen?!?
    Sorry, aber ich kapier das gerade nicht.

    Was meint ihr...passt 7x16 ET35 oder gibt es Probleme?
    Wie gesagt es gibt auch noch ET48...im Vergleich zur 8,5 ET40:
    Die Felge steht außen 27 mm weiter nach innen.
    Die Felge steht innen 11.1 mm weiter nach außen.
    Die Spur wird 16 mm schmaler.
    Habe bei der hohen ET nur irgendwie Angst, daß die Felge dann nicht innen am Federbein oder so schleift.....
     
    #594
  15. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Ganz einfach weil ich von der Spur ausgehe und die Verbreitert sich ja um einmal 4 und das andere mal um 10mm, also steht die Felge einmal 2 und das andere mal eben 5mm weiter raus pro Seite.
    Habe die Spurwerte genommen weil ich die anderen Werte sich nur um Kombinationswerte der eingegeben Bettgrösse und der ET Handeln.

    8,5 ET40 und 8 ET38
    Die Felge steht außen 4.3 mm weiter nach innen.(Die 8 ET38 steht aussen 4,3mm weiter nach innen als die 8,5 ET40).
    Die Felge steht innen 8.3 mm weiter nach außen.(Die 8 Et38 steht innen 8,3mm weiter nach aussen als die 8,5 ET40).
    Die Spur verbreitert sich um 4 mm.
    (Geteilt durch 2 macht 2mm pro Seite steht die 8 ET38 Felge weiter raus als die 8,5 ET40).

    Davon ausgehen das man mit der 8,5 ET40 bereits 2-3 TÜV Anläufe benötigt um sie Eingetragen zubekommen verneine ich deine Felgenwahl, weil deine Felgen noch weiter rausstehen würden.

    Nein 8,5 ET40 ist keine Originalseriengrösse, habe diese nur verwendet weil es sich um eine grenzwertige TÜV Grösse Handelt und es einem leichter Fällt die Werte besser zu interpretieren.
    Währen die Felgen von der Spur weiter nach innen gegangen hätte ich ja gesagt, so musste ich aber verneinen.

    Hoffe du weist jetzt wie ich vorgegangen bin und was die Werte bedeuten.

    Mfg
    KaltesBier
     
    #595
  16. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    @Neo
    8,5x19 ET35 haben wir Testweise auf den Golf von meinen Bruder(GTD) gemacht.Also wenn das jemand einträgt hat man echt Glück.Serienfahrwerk oder Sport geht noch.Aber wenn man noch tiefer geht dann setzt der ordentlich am Kotflügel auf.Also hinten.Vorne geht das eh nicht.
    Was ohne Probleme geht ist hinten ne 8er mit ET35.Hab ich drauf.Mit Eibach Tieferlegung.Vorne würd ich max ET40 mit 8,mit 8,5 würd ich nicht unter ET45 gehn.Ich werd mir im Frühjahr 8,5x19 ET45 holen.Die passen ohne Probleme.
     
    #596
  17. reiser81

    reiser81 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Nov. 2011
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Hallo KaltesBier.

    Danke für die Erklärung...ja, ist jetzt klar wie du rechnest bzw. nach welchen Werten du gehts.

    Aber:
    Die Spurwerte bzw. die Spurweite wird ja von Felgenmitte bis Felgenmitte gemessen.
    Das wiederum bringt doch keine Aussage, ob eine Felge aussen nun zu weit über steht oder nicht, da dies wiederum ja von der Felgenbreite abhänigt.
    Es ist zwar so wie du schreibst, daß sich die Spur bei 7 ET35 im Vergleich zur 8,5 ET40 um 10mm verbreiterert....also die Felgenmitte um jeweils 5mm weiter aussen ist, aber die Aussenkannte der Felge aufgrund der 7er Breite ja dennoch um 14mm weiter innen ist...
    ...wo sind also die Probleme mit der 7x16 ET35 zu sehen?
    Wo wird es "schleifen" bzw. der TÜV Probleme mit den Felgen haben?


    Gruß
    Markus
     
    #597
  18. Pharao

    Pharao Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Nov. 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Hi,
    ich hab in der Bucht, wie schon geschrieben ein Satz Rial FL 807, 8x17", ET 35 mit 225 Dunlop Winter 3 D ersteigert.
    Laut Vorbesitzer waren die Räder auf einen Golf V, Golf VI und Touran kein Problem.
    Werde am Wochenende mal ein Rad auf die VA und HA stecken und dann berichten.

    Gruß Bernd
     
    #598
  19. Pharao

    Pharao Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    21. Nov. 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Sorry ET 30, es gibt Gutachten vom A4 und A5 (B8)
     
    #599
  20. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Rechnen

    Hallo Reiser du hast richtig gerechnet...........Warum fragst du dann???Passen drauf und wenn das Gutachten stimmt tragen sie es dier auch ein.
    Gruß Rainer
     
    #600

Diese Seite empfehlen