Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. 3enny

    3enny Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    1
    Rad-Reifen Kombi, geht das?

    Hallo zusammen, ich bin mal auf eure Hilfe angewiesen, dieses Wirwa mit der Einpresstiefe kann einem echt den letzten Nerv rauben.

    Nach langem hin und her konnte ich mich endlich für eine Felge entscheiden...
    >> Klick mich



    Nun gehts los, gerne würde ich in der kommenden Saison auf 19" umsteigen, hatte vorher die 18"er Vancouver montiert.

    [VERSION 1] 19" Felgen mit 8" breite montieren im Serienzustand mit DCC ::..

    Welche Einpresstiefe sollte ich nun nehmen 35 oder 45?
    Bei 8" Breite, empfiehlt sich welche Reifenbreite 225 oder 235?

    [VERSION 2]
    19" Felgen mit 8" breite montieren mit 45/30er Fahrwerksfedern & weiterhin DCC ::.
    .
    Welche Einpresstiefe sollte ich nun nehmen 35 oder 45?
    Bei 8" Breite, empfiehlt sich welche Reifenbreite 225 oder 235?
    Müssen ggf. Veränderungen an der Karosserie (Bördeln o.ä.) vorngenommen werden?

    Würde mich freuen, wenn ihr mir hier hefen könntet den Lichtschalter zu finden, um Licht ins dunkle zu bringen!
     
    #661
  2. Queen_Leela

    Queen_Leela Guest

    et 35 wirst du nich hinkriegen ohne an den kotflügeln was zu machen . ich hab et 45 und die stehen schön im kasten.
     
    #662
  3. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    ET45 mit 225/35 R19 und es passt so und auch mit den Federn.
     
    #663
  4. 3enny

    3enny Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    1
    Das wollte ich hören, besten Dank für die schnelle Antwort!
     
    #664
  5. TK90

    TK90 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    24. Dez. 2010
    Beiträge:
    546
    Danksagungen:
    1
    hinten ET32 + 35mm Eibach und es funktionert , sofern man damit so nicht zum TÜV möchte
     
    #665
  6. C88

    C88 ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.028
    Danksagungen:
    25
    in Österreich bekommst die nicht eingetragen ohne etwas am Auto zu bearbeiten ...
     
    #666
  7. TK90

    TK90 Golfumbaufertigsteller
    Member

    Registriert seit:
    24. Dez. 2010
    Beiträge:
    546
    Danksagungen:
    1
    In Österreich sicher nicht ^^

    Das Sportfahrwerk ist ja " nur " 20mm tiefer , also da ist schon noch Luft !
    Aber wie gesagt beim TÜV-wirds schwer weil es "eigentlich " so nicht geht.
     
    #667
  8. ICE_AUT

    ICE_AUT Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    121
    Danksagungen:
    3
    Hi,

    Wer will denn zum TÜV fahren ich will nur wissen ob ich die Felgen mit et 35
    ohne das was schleift montieren kann!!

    Aber es wird am besten sein ich probier es einfach weil von euch weiß es ja scheinbar auch keiner!!

    MfG!
     
    #668
  9. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Stimmt, ohne Eintragung erlischt ja nur die Betriebserlaubnis und dadurch der Versicherungsschutz, wen juckt das schon?

    Und für was will man ansonsten Felgen montieren, wenn nicht, um damit durch die Gegend zu fahren?

    Aber wie auch immer, an der Vorderachse wirst du mit ET35 Felgen Probleme bekommen, also spätestens bei der ersten starken Bodenwelle oder in Verbindung mit einer Tieferlegung
     
    #669
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dez. 2011
  10. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Was für eine Felgengrösse? Für kleine Felgen kann ET35 noch gehen, bin mir aber nicht ganz sicher. Bei grösseren Sommerfelgen kannst ET35 komplett knicken. Kommt auch auf das Bett an mit der Bereifung.
     
    #670
  11. ICE_AUT

    ICE_AUT Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    121
    Danksagungen:
    3
    Hi
    Das sind 8Jx18 Zoll Felgen!
     
    #671
  12. erc83

    erc83 Guest

  13. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    ET35 mit TÜV segen nicht Möglich. ET45 geht ohne Probleme auch in Ö.
     
    #673
  14. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Ich gehe davon aus das er Felgen in 18 oder 19 Zoll sucht und da wird es mit einer ET von 35 an der Vorderachse leider nicht weit kommen.
     
    #674
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dez. 2011
  15. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Zu langsam , siehe Post 673 von mir.
     
    #675
  16. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    So hier habt ihr mal im Anhang den GTD meines Bruders Probeweise mit 8,5x19 ET35 mit nem 225er Schlappen drauf..Da sieht man genau dass das so nicht geht.An der Hinterachse mit Auge zudrücken aber vorne definitiv nicht!!
    Die ersten 2 Bilder sind von vorne,die andern von hinten.
     
    #676
    Zuletzt bearbeitet: 19. Apr. 2013
  17. 3enny

    3enny Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    10. Aug. 2010
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    1
    Heurika, bei dem Hersteller gehts jetzt aber Rund. Zack wird der Preis der 19"er von 154€ / Stk. auf 230€ / Stk. angehoben -.-"

    Habe bei ebay nochmal die Augen offen gehalten, und bin dort auf welche mit ner ET43 & 8,5" Breite gestoßen. Nun wieder die gleichen Fragen.. Art-No. 400263799738 | Diese Felgen wären sogar mit ABE lt. Auktionstext (Es steht da aber nit was gemacht werden muss, damit die ABE gültig ist!) Hier könnte man ca. 30 € sparen & die Eintragungsgebühren beim TÜV

    [VERSION 1] 19" Felgen mit 8,5" breite & ET43montieren im Serienzustand mit DCC ::..
    Bei 8,5" Breite, empfiehlt sich welche Reifenbreite 225 oder 235?
    Müssen ggf. Veränderungen an der Karosserie (Bördeln o.ä.) vorngenommen werden?

    [VERSION 2]
    19" Felgen mit 8,5" breite & ET43 montieren mit 45/30er Fahrwerksfedern & weiterhin DCC ::.
    .
    Bei 8,5" Breite, empfiehlt sich welche Reifenbreite 225 oder 235?
    Müssen ggf. Veränderungen an der Karosserie (Bördeln o.ä.) vorngenommen werden?

    Mal wieder wäre ich euch seeehr zu Dank verpflichtet
     
    #677
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dez. 2011
  18. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Bei mir kosten die Felgen 882,04€/Satz inkl. Versand innerhalb Deutschlands (also etwas weniger als in dem Ebay-Angebot) und ich kann dir deine Fragen gerne beantworten:

    1. die Felgen werden mit einer ABE und einem dazugehörigen TÜV-Teilegutachten ausgeliefert und müssen eingetragen werden, da in der ABE bzw. dem TÜV-Teilegutachten Auflagen eingetragen sind die ein TÜV-Prüfer überprüfen muss.

    2. wenn du die Felgen verbauen möchtest ist zu empfehlen die Kanten der vorderen Kotflügel umlegen (bördeln) zu lassen, damit es bei Bodenwellen bzw. 5 Mann Besatzung nicht dazu kommt das die Reifen im Radkasten schleifen. Verbauen würde ich 225/35 R19 Reifen, 235/35 R19 sind nicht notwendig und nehmen dir nur Platz im Radkasten weg den du für die Freigängigkeit benötigst.
     
    #678
  19. erc83

    erc83 Guest

    Ich könnte für ganz kleines Geld OZ Superturismo LM in 17" oder Superturismo GT in 18" bekommen. Sind seit Jahren im Regal am verstauben.
    Bilder von den 18" GT´s habe ich gefunden, hat hier jemand Bilder von 17" LM auf einem VI??
     
    #679
  20. bastl.2

    bastl.2 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    27. Dez. 2011
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wie in der Vorstellungsrunde schon erwähnt habe ich vor 18" Gullideckelfelgen zu verbauen.
    7,5 x 18 ET 40 und tieferlegung 30mm oder 40-50mm
    Bei der Reifengröße dachte ich an 215/40 18 oder 225/40 18.

    Geht das alles zusammen??? Was ist zu beachten??? Was benötige ich für die eintragung???

    Danke.
     
    #680
    Zuletzt bearbeitet: 10. Jan. 2012

Diese Seite empfehlen