Reifen würde ich 225/40 R18 holen. ist einfach das gänigste. Et40 und 50 mm tiefer wird Probleme geben. Wie tief du mit ET40 gehn kannst, kann ich dir aber leider nicht genau sagen.
Spurplatten brauchst du mit ET40 zu 100% nicht! Sei Froh wenn du nicht vorne die Kanten umlegen musst, aber wenn du nur 30mm tiefer willst vorne sollte das gerade so klappen. Federwegsbegrenzer solltest du nicht vergessen, sonst sagt der TÜV "Nein danke!"
Irgendwie finde ich die Aufstellung hier ziemlich unübersichtlich. Sollte man evtl mal so ordnen wie auf Golf4.de Ich habe eine Frage: Golf 6 TSI 122PS, VW Sportfahrwerk (15-20mm Tieferlegung), kein DCC oder so, NICHT Variant. Geplante Felgen: 8,5x19" mit 225/35R19 Jetzt sind die Fragen: - ET 35 oder ET43 (Es sollen 4 gleiche Felgen sein, also passen ET35 ohne Anpassungen auf die Vorderachse? - Auch noch bei einer Tieferlegung von 40-45mm? (Andere Federn) Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Also du müsstest schon ET43 nehmen, den eigentlich sind an VA ET45 angesetzt, bei ET 43 wird es knapp aber sollte noch gehen. ET 35 sind spätestens bei Tieferlegung nicht mehr machbar
Ok, dann werde ich bei den ET43 zugreifen. Ansonsten kann ich ja immer noch ein bissel was mit Distanzscheiben machen
Also mein Sommerfelgen hast du ja schon mal auf dem Golf gesehen. Ich fahre rundum 215er Reifen auf 8,5 x 19 ET40. Und ICH würde auch an der VA keine Distanzscheiben mehr drauf packen. Ist eng genug.
Boa ich hab endlich die Felgen gefunden die ich haben möchte.8,5x19 aber leider gibts die nur in ET40 oder kleiner :/.. @Malibu meinst du ET40 haut mit 225er Reifen auch hin?Also vorne?Hab nur die Eibach Tieferlegung.
Ich denke nicht. Gut, ich fahre keine Federwegsbegrenzer, aber mit 215er Reifen ist es bei mir hinten ziemlich eng, wenn der bis zum Anschlag einfedert. Vorne ist das Bilstein Fahrwerk sehr straff abgestimmt und macht somit überhaupt keine Probleme, aber hinten ist das Fahrwerk weicher und auch der Federweg scheint hrößer zu sein. Kannst du nicht 215er drauf packen?
Hinten hätt ich jetzt keine Angs,da ist genug Platz bei mir.Hab da aktuell ET35.Bin ja hinten bissl höher mit den Eibach Federn wie vorne. Vorne ist so ne Sache.Ich glaub wenn dann würde es auch nur mit nem 215er gehen.So wie bei dir.Hab mir deine Bilder mal genau angesehen.215er gefallen mir halt optisch nicht so gut.Naja mal sehn.. Hab dem Hersteller mal geschrieben ob ne ET45 in Planung wäre. Das kam als Antwort: "Es gibt keine Planungen für eine ET 45, da eine 19" normal nicht verbaut wird, um das Rad "einfach drauf zu stecken". Vielmehr werden bei solchen Fahrzeugen, auf denen 19" verbaut wird, meist auch am Fahrzeug was gemacht." So nen Käse hab ich noch nie gehört.
würde ich nicht machen! wenn deine achslast nicht zu hoch ist kannst du einen 215/35 fahren und wenn das mit der achslast nich hinhaut dann nimm 205/40 sieht bei weitem besser aus. ich hatt 225/40 auf ner 8x18 und das sieht noch deutlich nach zu viel reifen aus!^^
also folgendes ich fahre imom dotz mugello 8j*18 et35 auf 225/40 zr18 kotflügel hab ich forne sowie hinten gezogen. aber iwie kp nicht so dolle jetzt habe ich drüber nachgedacht mir die hier zu holen RH NBU RACE anthrazit-vollpoliert in 8,5x19 ET45 (bilder sind imom in der händler ecke zu finden) was meint ihr passt das so alles besser als bei dir alten? soll ich das wirklich machen? und werde ich das viel merken das das 19 zoll sind fahre 1,6 tdi ? und zum schuss meine is blue graffit schwarz oder antrazit poliert ? sorry waren jetzt einige fragen ich hoffe ihr anwortet fleißig und helft mir ein bisschen ich bedanke mich schon mal im vorraus gruß jan
Sieht das denn nicht beknackt aus? Von der Seite aus gesehen riesen Räder und von hinten Schmalspurtrennscheiben? Bei einem alten Audi hatte ich auf 17Zoll bereits 235er drauf...
Da bin ich deiner Meinung erc...Ich find auch dass das voll beknackt aussieht.Unter 225er würd ich garnix nehmen.so hat man doch viel mehr Grip würd ich mal behaupten. Und wenn man bei 225er mal von hinten hinschaut sehn die auch garnicht mal so breit aus find ich.
Wie immer alles geschmackssache. Ich könnte auf meinen 8.5 breiten 19 Zöllern auch 245mm fahren, aber wie scheiße sieht das denn au ?! ICH finde das ein Reifen sich auf der Felge ziehen muss, so kann man schön breit fahren und die Felge kommt viel besser zu geltung. Ich fahre jetzt 225mm würd am liebsten aber 215er fahren. Dann würds mit der tieferlegung sogar noch besser passen. Aber die Achslast spielt nicht mit. Achja, 245mm würd ich gar nicht eingeragen bekommen weil die lauffläche zu weit rausschauen würde. Aber wie schon gesagt, alles geschmackssache.
Seh ich genau so. Im Gutachten der Felgen waren auch 225er für den 6er gelistet. Ich habe dann beim TÜV sogar mehr bezahlt, nur um die 215er fahren zu dürfen.
Kurze zwischenfrage: Habe die 18er Bilbao Felgen 7,5x18 ET51 was ist maximal erlaubt an Spurplatten ( oder auch Möglich ohne das irgendwas schleift wenn hinten 3 Personen sitzen+ Kofferraum beladen) Brauche ich dann eigentlich andere Schrauben? ( habe auch ein Felgenschloss) Also vorne und hinten. Kann ich mein Felgenschloss dennoch benutzen? habe mir mal bei Amazon für 50€ soein Felgenschloss gekauft. Eventuell ein paar Hersteller ??
find ich überhaupt nicht. bin da ganz der Meinung von b4sti! der gummi muss sich schön über die felge ziehen dann hat man auch viel weniger probleme mit schleifen wenn man den wagen schön tief legen will. breite felgen sind gut weil sich da der reifen noch schöner zieht aber breite reifen? oder wie wurde immer gesagt? BREITREIFEN! sowas ist schon längst ausgelutscht und n alter hut aus den 90ern. sie dich doch mal aktuell auf treffen um. egal ob europa oder amerika.