Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Erstmal so dürfen sie das NICHT. Sie passen aber.
    D.h. du musst sie beim TÜV vorführen und eintragen lassen.
     
    #721
  2. Impct

    Impct Guest

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    823
    Danksagungen:
    2
    Ganz sicher? Da es originalware ist ?
     
    #722
  3. lucky

    lucky Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    27. Jan. 2010
    Beiträge:
    369
    Danksagungen:
    3
    Passen 38ET....

    Hallo Liebe Gemeinde,

    ich wollte mal Fragen ob 16 Zoll mit einer ET von 38 ohne Probleme auf den Golf passen. Habe kein Sportfahrwerk oder eine Tieferlegung drin. Und wie breit kann dann die Felge dann sein...habe 205er Reifen hier liegen..denke mal bis 7,5 Zoll sollte gehen oder?

    Vielen Dank im voraus.

    LG Stephan
     
    #723
  4. Killbiller

    Killbiller Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    18. Jan. 2012
    Beiträge:
    8
    Danksagungen:
    0
    Danke dir.... Ja zu tief kann ich sowieso nicht gehen weil ich auch viel in österreich fahre und die mir da mit meinem IV er golf damals schon wegen der bondenfreiheit ein fahrverbot bekommen habe!!!! Aber kotflügelziehen is ja nicht so viel arbeit oder??? Aber solange das standartfahrwerk drinne is dürfte ich ja sowieso keine probleme bekommen oder? Zwecks schleifen oder so?

    Welche felge fährst du?
     
    #724
  5. Björn R.

    Björn R. Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    141
    Danksagungen:
    2
    Mit Serienfahrwerk könnte das so gerade noch passen, die Einpresstiefen der VW Felgen liegen allerdings zwischen 47 und 51 zum Vergleich, du wirst also schon recht weit rauskommen. Mit Tieferlegung wäre normalerweise ET45 die Grenze.
     
    #725
  6. semmi32

    semmi32 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    160
    Danksagungen:
    0
    bei 15" 195er macht ET 33 keine Probleme. Sollte gehn, einfach mal draufstecken und testen.
     
    #726
  7. Björn R.

    Björn R. Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    141
    Danksagungen:
    2
    Damit tust du den Lagern dann aber auch keinen Gefallen mehr
     
    #727
  8. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Ups!
    Dann habe ich die Grenze wohl überschritten!
    Das kann man so pauschal doch gar nicht sagen. Es kommt schließlich auch auf Felgen,- und Reifenbreite an.
     
    #728
  9. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    #729
    Zuletzt bearbeitet: 21. Jan. 2012
  10. simba

    simba Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    10. Dez. 2010
    Beiträge:
    77
    Danksagungen:
    0
    Guten Morgen Gemeinde,
    auch ich bin auf der Suche nach ein paar schöne Aluschluppen. Zur Zeit habe ich hier noch einen Satz VW Madras vom Passat W8 rumliegen. Die würde ich gerne auf meine Golf bauen. Felgengröße 7,5 x 17 ET 45 . Mit einem 225/45 oder 225/40 sollte das daoch passen, oder ?
    Meine Golf ist ein 2.0 TDI Team mit Standartfahrwerk. Evtl. wird diesr noch 3 cm über Federn tiefergelet. Das ist aber noch nicht raus. Mir geht es erstmal nur um die Felgen.

    Also ihr Cracks, passt oder passt nicht ?
     
    #730
  11. Björn R.

    Björn R. Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    141
    Danksagungen:
    2
    Passt so
     
    #731
  12. simba

    simba Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    10. Dez. 2010
    Beiträge:
    77
    Danksagungen:
    0
    Danke für die schnelle Antwort. Aber welche Querschnitt : 45 oder40 ?
     
    #732
  13. Björn R.

    Björn R. Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    9. Okt. 2011
    Beiträge:
    141
    Danksagungen:
    2
    Da du ja vermutlich kein Gutachten hast und deshalb zur Einzelabnahme musst ist es egal. Die 40er sehen vielleicht etwas besser aus und die Beschleunigung dürfte sich minimal verbessern, dafür bietet der 45er Querschnitt etwas mehr Komfort.

    Der 45er ist bei 17" Serie.
     
    #733
  14. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Nimm einen 45 Querschnitt, mit 40 kannst Probleme bekommen mit dem TÜV wegen Tachoabweichung.
     
    #734
  15. HarryHirn

    HarryHirn Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2011
    Beiträge:
    207
    Danksagungen:
    1
    Felgenwahl 18" 19" und ganz viele Fragen

    Hi

    ich bin mittlerweile an einem Verwirrtheitsgrad angekommen, an dem ich hier einfach mal ein Posting eröffne

    Ich suche nach Felgen für den kommenden Sommer.
    Was ich bereits festgelegt hab ist die Reifenbreite von 225

    In der engen Auswahl:
    Etabeta Jofiel und VW Motorsport.

    Die VW Motorsport gibt das laut VW Seite für den GolfVI nur in 7,5Jx18 ET51, für andere Autos in 8Jx19 ET41.

    Die Etabeta gibt es ja in verschiedenen Varianten von 8Jx19 ET35, 8Jx19 ET45, 9Jx19 ET35 und 9Jx19 ET45.

    Was ich nicht möchte ist dass die Felge zu breit ist für den Reifen und somit die Reifenflanken schräg stehen auf der Felge... finde ich extremst hässlich... Ich fahre momentan 7Jx17 225 er und kann mir daher gut vorstellen, dass alles über die 8J hinaus schon ziemlich schräg aussieht, oder?

    Nun die nächste Frage, die VW Motorsport in 19" ist nicht für den Golf, weil sie wegen der geringeren Einpresstiefe weiter raus stehen?
    Kann man die ohne Umbaumaßnahmen und Genehmigung also nicht fahren?
    Und wieso wird mir die Etabeta mit ET35 dann für den Golf vorgeschlagen (Felgenoutlet), wenn die Motorsport mit ET41 keine ABE für den Golf hat?

    Bei den Etabeta bin ich mir irgendwie nicht so ganz schlüssig was die ABE angeht und ob man Umbauten machen muss oder nicht... auf der Page direkt steht nichts, aber im PDF sind lauter Anmerkungen mit Umbauten etc vermerkt...

    Hier mal zwei Links zu den Felgen und den ABE:
    JOFIEL 8x19 LK 5x112 ET45 ML 73,06 Ausf. 5R Black - mbDESIGN Felgen Shop - etabeta Deutschland
    JOFIEL 8x19 LK 5x112 ET35 ML 73,06 Ausf. 5B Black - mbDESIGN Felgen Shop - etabeta Deutschland

    Die ET45 müssten ja keine Umbauten benötigen, wenn die Bremsscheibe entsprechend klein ist, ist das richtig?

    Und zu guter letzt noch eine subjektive Frage
    Wie stark ist denn der Komfortverlust zwischen 18" und 19"?

    Ich habe das VW Seriensportfahrwerk und werde auch kein anderes einbauen, da ich zufrieden bin...

    Danke schonmal für eure Antworten
     
    #735
    Zuletzt bearbeitet: 25. Jan. 2012
  16. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Warum bei deiner Suche immer wieder Felgen angezeigt werden mit ET35 oder sonstigen ^^ Dimensionen, ist ganz einfach weil dir auch Felgen für den Rocco angezeigt werden. Dieser wiederum hat mehr Platz in den Radkästen und kann ohne Probleme mit ET35 Fahren bzw. ET35 geht auch mit Kerscher Kotflügeln. Dabei spielt auch die Bettgrösse eine Rolle.

    Was die Felgengrössen betrifft, nimm dir die Etabeta in 8x18/19 ET45. Kleinere ET´s mit jetiger Breite wirds schon schwieriger (ET50 Optimal).

    Das Problem mit den Bremsen fällt bei uns (dir) überhaupt nicht ins Gewicht. Dies währe eher ein prob. bei Nachrüstbremsen oder Umbau auf RS Bremse bei relativ gesehen kleinen Felgen (wobei die Felgenbettform wieder eine Rolle spielt). Aber dies ist ein ganz anderes Thema .

    Komfortverlust 18/19: kann ich jetzt nix zusagen weil mir einfach der direkte Vergleich fehlt. Schätze ihn aber eher als geringfügig ein.

    PS: Hab dich ma hierhin Verschoben
     
    #736
  17. HarryHirn

    HarryHirn Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    3. Okt. 2011
    Beiträge:
    207
    Danksagungen:
    1
    danke für dasd verschieben
    aber das mit den rocco hat mit der suche nix zu tun.
    die vw felgen hab ich bei vw rausgesucht und bei felgenoutlet habe ich explizit glof 6 als einziges fahrzeug ausgewählt und er zeigt mir trotzdem die et35 an... ?!
     
    #737
  18. Stoiner

    Stoiner Beginner

    Registriert seit:
    15. Nov. 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Hallöchen, jetzt wende ich mich auch liebend gerne mal an die Profis hier im Forum:

    Mein Wunsch sind die VW Detroit Felgen des Golf VI GTI (7,5 J x 18, ET 51). Reifen habe ich 225/40 R18 92Y (Conti Sport Contact)hier rumliegen.

    Ist das so möglich (auch ohne Eintragung)?

    Grüße,
    Stoiner
     
    #738
  19. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Möglich ja,ohne Eintragung nein.
     
    #739
  20. Stoiner

    Stoiner Beginner

    Registriert seit:
    15. Nov. 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    Uh, danke für deine Antwort, davon war ich eigentlich ausgegangen weil es ja original VW-Felgen sind. Bitte nicht lachen jetzt (bin Greenhorn^^):

    Das muss ich beim TÜV machen lassen, oder? Was kostet mich der Spaß ca.?

    Und was wäre (bzw. welche Strafe), wenn mich jemand mit diesen Felgen "erwischt", wenn sie nicht eingetragen wären?

    Grüße
     
    #740

Diese Seite empfehlen