Eintragung musst du beim Tüv, der Dekra oder einer anderen anerkannten Prüfstelle machen lassen. Kostet so um die 40€ rum. Wenn sie nicht eingetragen sind, erlischt streng genommen die Betriebserlaubnis deines Wagens und somit auch Versicherung und Co. Wenn was passiert biste der Depp. Das klingt jetzt super kleinlich, aber streng genommen ist es so...
ich hab mal eine frage: ich fahre die orlando 7jx17 und die einpresstiefe weiss ich nich, aber bei ebay eine gefunden mit et54. die motorsport hat et51. heisst das die steht ein stück weiter raus?
Umso kleiner die Einpresstiefe umsoweiter steht die Felge raus, genau ! Hat aber auch noch was mit der Breite zutun. Da sieht man das ziemlich gut erklärt. Und ist dann die Felge etwas breiter als Deine jetztige steht sie noch nen tick weiter raus.
danke!! ich bin immer wieder verwirrt, wenn es um et geht, ich weiß aber irgendwie nich warum... mathe und geometrie liegt mir eigentlich
noch als kleinen Nachtrag zu meinen Fragen von vor ein paar Tagen (Detroit 18" mit 225/40 R18 Reifen sollen auf meinen 6er Golf 1.4 TSI drauf): - Mache ich die neuen drauf und fahre damit zum TÜV zum eintragen oder muss ich sie im Kofferraum mitschleppen? - Kann ich meine ganz normalen Schrauben von den stinknormalen Serienreifen benutzen? (ich hab mal was von Zentrierringen gelesen, kann damit aus dem Stand aber nichts anfangen :?) Liebe Grüße
Ja die musst du drauf machen und hin fahren. Bei den Schrauben musst du auf den Bund/Schraubenkopf achten. Die haben einen Kugel,- oder Kegelbund. Heißt einmal gerundet oder gerade. Da musst du schauen wie das bei der Felge aussieht, wo der Schraubenkopf anliegt. Steht auch im Gutachten bei Zubehörfelgen. Die Schraubenlänge ermittelst du am besten, wenn du bei deinen alten Felgen die Radschrauben rein drehst und mit zählst wieviele Umdrehungen du brauchst, bis die Schraube fest sitzt. Bei den neuen Felgen dürfen dann nicht erheblich mehr oder weniger Umdrehungen nötig sein. Ich weiß nicht genau, aber ich glaube 5 Umdrehungen sind vorgeschrieben. Zentrierringe brauchst du, wenn du die Felge dran hältst und merkst, dass der kleine runde Steg in der Mitte der Radnabe nicht passgenau mit der Felge ist und du die Felge wenn sie anliegt noch nach rechts und links etwas bewegen lässt. Oder du misst den Innendurchmesser der Felge. Der sollte 57,1mm haben. Aber ich denke da dass originale Golf 6 Felgen sind, wird das ohne weiteres passen.
alles klar, recht herzlichen Dank für deine kompetente Antwort! Dann lass ich das beim ersten Mal die Werkstatt meines Vertrauens machen, dann bin ich auf der sicheren Seite Grüße
Hallo, ich stehe hier bisschen wie der Ochs vorm Berg. Ich bekomme am Samstag einen GTD mit 18" Charleston. Jetzt suche ich dafür noch Winterreifen und habe mir folgendes vorgestellt: 205/55R16 und MSW 22 7.00 x 16 ET48 Ich habe dazu auch schon ein Gutachten gefunden. Das sollte dann passen oder?
Laut Gutachten hat die zwar nur ET42 und nicht ET48, aber das passt auch bei dem kleinen Felgenbett ohne Probleme.
Keine Angst, das passt ohne Probleme. Fahre die gleiche Kombi im Winter. Edit: Aber achte bei den Reifen drauf, dass die Traglast passt.
GUTACHTEN zur ABE Nr. 47792 nach §22 StVZO Anlage 3 zum Gutachten Nr. 55093609 (4. Ausfertigung) Brauchst du nicht eintragen, ist mit ABE . ABE ist der Rote Wisch der bei den Felgen dabei ist. Diesen immer im KFZ mitführen. Diese Felgen musst du nur eintragen lassen wenn du zb. andere Federn verbaust.
Habe eine felge gefunden die mir ganz gut gefallen würde, nur ich habe davon keine ahnung und deshalb würde ich ganz gerne wissen ob diese felge bei mir drauf passen würde ??? Overdoze advanti der Link dazu : ( Felgen Advanti Overdoze SG-42 ) würde die ganz gern in 18 Zoll haben, verstehe aber nicht ob jetzt 8J x 18H2 oder 9J x 18H2 passt, bzw. was der unterschied zwischen beiden ist. würde mich über eine antowrt freuen
Hab grade mal weiter geschaut. Diese Felgen gibt es in ET35 und ET45. Kauf dir die 8x18 ET45 mit 215/40 oder 225/40. Wobei Ich eher die 215 nehmen würde. Keinesfalls die 9x oder die ET35 oder die Bereifung mit 35 Querschnitt. Der Unterschied zwischen 8x und 9x ist kurz gesagt: die 9x ist breiter und geht vorne ohne andere Kotflügel nicht drunter. Hinten würde sie gehen, aber die Reifenlauffläche würde nicht vollständig aufliegen.
Danke schön, würde ich denn noch wenn ich zu viel platz hätte zwischen reifen und radkasten den ein bisschen tiefer bekommen ? ohne probleme wegen schleifen oder tüv, ich will halt zwischen reifen und der karosse nicht so viel platz haben, weil das meiner meinung nicht so gut aussieht, und was ich halt optisch ganz schön finde, wenn die felge nicht so weit im radkasten aufhört. versteht ihr was ich meine ? ach ja und ch sollte lieber 215 / 40 nehmen und nich die 225 / 40, aber wieso ? ich meine wenn ihr mir das sagt dann würde ich das auch eher machen, weil ich ja so wie so, kaum ahnung davon habe. danke schon mal im vorraus.
15er auf einen TSI 1,2 erlaubt? Hallo Community, ich habe mal wieder eine Frage: Mein neuer Golf braucht noch ein paar Winterreifen und ich hab mir ein paar schöne leicht gebraucht herausgesucht. Allerdings wurde ich nun gefragt, ob die überhaupt erlaubt sind? Der Verkäufer hatte auch einen Golf 6 TDI irgendwas, aber ich habe ja einen TSI 1,2 Liter. Wisst ihr ob das möglicht ist? Bei google finde ich nur unterschiedliche Meinungen... Vielen Dank + Gruß