Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ich verstehe nicht wie du die empfehlen kannst?
    Von harmonieren kann man überhaupt nicht sprechen.Bei schnellerem Fahren neigen die zum hüpfen und untersteuern!Bringen tut das nur für die Optik was(finde ich).Ein verbessertes Fahrverhalten wird man nur mit den richtigen Dämpfern haben.Und deshalb stinkt es mir bis heute dass ich nicht gleich die Dämpfer damals mitbestellt habe.Mit den VW Sportstoßdämpfern mag das ja besser sein aber in diesem Zusammenhang kann ich nur Daumen nach unten machen.Natürlcih muss man auch für sich persönlich entscheiden was man will,nur Optik und man fährt immer normal,oder will man auch mal gas geben?...Für mich ist das jedenfalls nix.
     
    #781
  2. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Ich kann die empfehlen weil wir diese in der Saison in bis zu 4 Golf V und Golf VI am Tag verbauen und alle unseren Kunden damit super zufrieden sind. Von den von dir genannten Problematiken habe ich noch nie gehört, meine Kunden noch nie berichtet und ich bei den Probefahrten mit unseren Kundenfahrzeugen auch kein einziges Mal etwas bemerkt (also von irgendeinem Hüpfen und Untersteuern) und so etwas würde Eibach auch nie freigeben bzw. für die Straße zulassen. Klar ist ein komplettes Sportfahrwerk das zu 100% aufeinander abgestimmt ist einer reinen Federlösung überlegen, so wie du das darstellst ist es aber definitiv nicht (also von wegen "unfahrbar"), was ich gerne mehrere hundert unserer Kunden hier bestätigen lassen kann. Wer von seinem Wagen extrem viel abverlangt sollte zu einem Sport- oder gutem Gewindefahrwerk greifen, der Otto-Normal-Fahrer ist aber auch mit einer reinen Federlösung gut bedient. Kommt halt immer darauf an was man seinem Wagen abverlangt bzw. welche Ansprüche man an seinen Wagen hat und nur zur Info, auch ich verdiene selbstverständlich mehr an einem Fahrwerk als an einer reinen Federlösung, sprich habe nichts davon die Federn zu empfehlen.
     
    #782
    Zuletzt bearbeitet: 12. Feb. 2012
  3. erc83

    erc83 Guest

    Ich hab die gleiche Kombination drin und kann nicht meckern. Der Wagen wird die NS niemals sehen und wird nur im Alltag gefahren. Dabei bin ich aber kein braver Fahrer. Kein Hüpfen, kein Nachschwingen(mit 18", mit 15" natürlich schon), kein Unter- oder Übersteuern, bremst besser als vorher.... Fährt sich wie ein Audi s-line Fahrwerk.

    Ne, ich bekomme keine Provision.
     
    #783
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Feb. 2012
  4. TSI

    TSI Guest

    ich sehe Federn auch mit skeptischen Blick an...aber: es kommt auf den Fahrer an, welche Vorlieben er hat

    Ich bin Eibachs und H&R gefahren, definitiv Herzschmerzen mit sowas.....

    Wenn von beiden, dann die Eibachs!!! Ansonsten mehr Geld auspacken und ein Komplettfahrwerk kaufen...
     
    #784
  5. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Sehe ich genau so.
    Bin sehr überrascht gewesen, wie heftig der Unterschied von meinem statischen FK Fahrwerk im 4er (welches in meinen Augen schon sehr gut war), gegenüber dem Bilstein Gewindefahrwerk im 6er war.
    Wenn ich mich dann im Polo 86c meines Cousins setze (mit originalen Dämpfern und Tieferlegungsfedern), merke ich überhaupt nichts vom sportlicheren Fahrverhalten des Wagens.
    Natürlich spielt die Eigenschaft der Federn auch eine große Rolle.

    Jedenfalls werde ich nur noch Fahrwerke verbauen, wo Dämpfer und Federn perfekt aufeinander abgestimmt worden sind.
     
    #785
    Zuletzt bearbeitet: 12. Feb. 2012
  6. TSI

    TSI Guest

    Zu Federn allgemein: aktuelle AutoBild SportCars kaufen...Focus RS von Wolf im Test...Serie, dann mit H&R Federn und dann mit Monotube...

    Kurzes Fazit: Federn bringen schon mächtig Rundenzeit, kommen aber an ihr Limit.....Das Mono legt noch einen drauf.....
     
    #786
  7. erc83

    erc83 Guest

    Das kommt ganz auf die Federn an. Eibach Federn haben eine lineare Kennline. H&R sind progressiv. Das heisst, je mehr eingefedert wird, desto härter wird es. Deswegen werden die H&R auch als "zu hart" beurteilt.
    Ich hatte im IIIer ein KW V1 Gewindefahrwerk drin. Nie wieder! Sportlichkeit schön und gut, aber irgendwann ist mal gut...
     
    #787
  8. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Von "unfahrbar" hab ich nix geschrieben!Also ich hatte den Vergleich mit nem GTD,nen anderen Vergleich von wegen Fahrwerk und Golf 6 hatte ich noch nicht.Ich bin einmal von der A9 auf die A93 abgebogen und das ist so ne langgezogene Kurve,vor mir war mein Bruder in dem GTD.Er ist mit 200 problemlos durchgekommen,ich hab sogar kurz gebremst hatte so ca 190 drauf und merkte auf einmal extremes Untersteuern und ein leichtes gehüpfe.Ich wäre beinahe in der Leitplanke gelandet.Auch sonst wenn ich ne Kurve bissl strammer genommen habe dann hab ich zumindest das Untersteuern deutlich gemerkt.Ich bin auch mal ne längere Strecke mit dem GTD(mit DCC) gefahren und der hat sowas nicht.Er hat 17er Bridgestone drauf und ich 18er Uniroyal.Jedenfalls hatte ich auch das Gefühl dass der zu sehr einfedert bzw ausfedert,das Fahrzeug neigt sich total zur Seite.Das sollte eigentlich an den Dämpfern liegen würde ich meinen.
    Es ist ja auch nicht so dass ich immer so fahre,nur ab und zu wenn ich Lust hab.Ansonsten im Alltag fahre ich normal und da wären die Federn absolut ok.Will die Eibach Federn ja nicht schlecht reden,es liegt ja nicht an denen sondern an den Dämpfern.Deshalb muss ja jeder für sich entscheiden was ihm reicht,je nach persönlichem Fahrprofil.Ich werd auch nie auf ne Rennstrecke fahren,geht halt einfach nur um die paarmal im Jahr wo ich mal gasgeben will
     
    #788
  9. mrwiggum

    mrwiggum Guest

    ich wollte nur eine etwas bessere optik ohne dass der komfort flöten geht.
    deshalb fragte ich nur nach federn.
    das auto wird lediglich für arbeitswege, einkaufen, wochenendausflüge genutzt.
    ab und zu sollten also auch 4 personen mitfahren können.
    für diese verwendung dürften doch eibach sportsline federn optimal sein?
    so 35/45 in etwa?
     
    #789
  10. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Ja definitiv
     
    #790
  11. BThrin90

    BThrin90 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Dez. 2011
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    3
    Hallo Leute,
    habe hier diese Schnäppchen in Aussicht.
    Wären BBS Design Felgen von FK.



    vorne:8x18

    hinten:9x18

    LK 5x112

    Einpresstiefe: 35

    Passen die?
    Geplant ist weiterhin ein Gewindefahrwerk zu verbauen.

    lg und Danke
     
    #791
  12. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    Kannste vergessen. Passt niemals. Es sei denn du verbreiterst die Kotflügel so um 3cm pro seite ....

    Lass die Finger von Felgen mit ET35. ET40 ist schon Grenzwertig. Mit ET 45 -50 biste gut beraten. Weiterhin würde ich dir nicht empfehlen Felgen zu kaufen die breiter sind als 8,5 bei oben genannter ET45-50.

    Hoffe ich konnte dir helfen
     
    #792
  13. BThrin90

    BThrin90 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Dez. 2011
    Beiträge:
    95
    Danksagungen:
    3
    Hat es eigentlich iwer schon geschafft eine Tabelle für den Golf 6 zu fertigen, was alles fahrbar ist?
     
    #793
  14. dstelcer

    dstelcer Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Nov. 2011
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    HALO!
    Geht das auf meiner GOLF 6. 225/45/17, FELGEN 7,5x17 ET40?
    Danke fur die Antwort?
     
    #794
  15. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Hi.

    Ich hätte die Möglichkeit günstig an BBS CH-R zu kommen in 8,5x19" ET40 mit 5x112.

    Ausgangslage: Golf 6 TSI 122PS DSG mit VW Sportfahrwerk. - VW Federn sollen später gegen 45mm tiefere Eibach Federn getauscht werden.

    Ich weiß, dass ne ET von 45-50 empfohlen wird.
    Bekomme ich die Räder trotzdem vernünftig unter ohne irgendwas aufwendiges am Radkasten zu machen? Diese Schraube am Radkasten vorne werde ich ja auf jeden Fall umlegen müssen, oder?

    Sind 225/35R19 noch möglich oder sollte ich dann 215/35R19 fahren?

    Danke schonmal im voraus
     
    #795
  16. s1l3nt

    s1l3nt Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. Aug. 2011
    Beiträge:
    6
    Danksagungen:
    0
    8x18 ET43, Felgen von Audi Speedline
    passen die aufs Comfortline Fahrwerk, wie siehts mit Eibachs aus?
     
    #796
  17. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    Ja geht


    Auch 225 Reifen sind Möglich
    Lasche vorne entf. und hinten das kleine Eck

    Und jetzt kommt das grosse ABER:
    damit nix schleift musst vorne und hinten massen an Federwegsbegrenzern verbauen. Komfort gleich 0
    Kurz nicht zu Empfehlen von meiner Seite .

    Passt auch mit Eibachfedern
     
    #797
  18. Sephe

    Sephe Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    671
    Danksagungen:
    34
    Brauch ich auch Federwegsbegrenzer bei 215ern?
     
    #798
  19. Maetti91

    Maetti91 Golfumbauplaner
    Member

    Registriert seit:
    26. Sep. 2011
    Beiträge:
    330
    Danksagungen:
    3
    @ Kaltes Bier: Wenn ich mich hier nicht die ganze zeti verlesen habe
    Müsste 8 x 18 Et 42 mit Eibach Sportline 35/35 bei dem normalen Fahrwerk passen. Wollte eig dann zu 215/40 R18 greifen oder würdet ihr mir eher zu 225er raten ?

    Gibts irgendwann probleme mit den Dämpfern wegen den 45 mm tiefer ?


    Letzte Frage: Was sagt ihr zu den felgen.
    MAM- A1 in 8x 18 Et 42

    FelgenOutlet.de
     
    #799
  20. KaltesBier

    KaltesBier Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    11. Dez. 2010
    Beiträge:
    1.701
    Danksagungen:
    2
    jep brauchst du
     
    #800

Diese Seite empfehlen