Ja Kombi passt. Ob du 215 oder 225 nimmst musst selbst entscheiden. Persönlich würde Ich den 215 nehmen weil: etwas weniger Rollwiderstand und man sieht weniger Gummi von der Seite. 225 ist Natürlich grade von hinten gesehen etwas Sportlicher.
Schonmal vielen Dank. Dann muss ich mir jetzt nur noch überlegen, wann ich die Kombi kaufe Werde ich auch federwegsbegrenzer brauchen oder klappt da sbei den 18ern noch ohne ? Ja ich werde wahr. auch die 215 nehmen, weil mir der Rollwiederstand / Verbrauch / Geschwindigkeitsverlust wichtiger ist wie von hinten ein paar cm breitere Reifen.
Der MalibuVW aber nicht, und der fährt die gleichen Reifendimensionen und ist sogar noch bissel tiefer?! Und bei ihm ists auch legal TÜV eingetragen?!
In Verbindung mit einem Bilstein B14 und tiefster Stellung (40mm tiefer) ganz sicher NICHT!!! Ich fahre ohne Begrenzer, ohne Kante umlegen, halb beladen und mit dieser Kombi jede Kurve der Nordschleife so schnell ich kann und NICHTS schleift!!!
Will nicht klugscheißen aber Sephe will noch 5-10 mm tiefer wie du. Macht das den Unterschied, dass man mit federwegsbegrenzer fahren muss ? Meine Frage ob ich mit dem EibachSportline und den 18ern (siehe weiter oben) Federwegsbegrenzer brauche ist auch noch aktuell ...
Wir reden hier auch nicht über dein Bilstein sondern über Eibachfedern und die Seriendämpfer sind nunmal Deutlich weicher. Wieso vergleicht ihr schon wieder ein Bilsteingewinde mit Seriendämpfern/Eibachfedern . Ihr könnt doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
asa ar1 felgen hallo - möchte die asa ar1 an meinem 6er tdi verbauen - wer kann mir auskunft geben ob ich die ohne bördeln draufbringe !? 8 j 18 et 35 - geplante reifen 225 40 18
Also ohne Tieferlegung geht es gerade noch so, aber es sieht nicht wirklich gut aus und die Eintragung wird schwierig beim Verwindungstest...also lieber nicht nehmen Besser ist wie bereits gesagt eine ET von ca.45-50 beim Golf 6. Ich habe die ASA RS Race auf meinem in 8,5 19" ET45 und es passt mit den H+R 45mm Federn wunderbar ohne schleifen. Man sollte aber lieber vorne noch die ominöse Schraube entfernen
Hallo zusammen, könnt Ihr mir einen Rat geben? Lieber die 18" Vancouver oder doch nach 19" umschauen? Bin noch hin und her gerissen :-( vielen dank schon mal für Eure Hilfe. (unter Berücksichtigung eine H&R Monotube Gewinde) Vielen Dank vorab und viele Grüße
Ohne. Sonst würde es mich nochmal ca.180Euro kosten(Platten+Schrauben+erneute §19 Abnahme). 5mm oder vielleicht gerade eben noch 8mm sollte pro Rad noch gehen.
Hallöchen, Mich interessieren die Tomanson TN 7 felge, würde die guten dinger ganz gerne ( wenn ich mich dafür entscheide ) In 18 Zoll haben, jetzt meine Frage: Welche ET, + felgen breite bereifung sollte ich am besten nehmen, da ich den wagen noch ganz gerne stücken tiefer haben möchte so das die reifen grenze Karosse sind, ( aber nicht so mega tief das es bei jeder boden welle etc. schleift ) und würde ganz gerne die felgen so weit draußen haben das, die felgen mit den radkasten karosse ) abschließen !!! Verseht ihr was ich meine ?? und natürlich muss alles ohne probleme eingetragen werden. fotos sind im anhang dabei , welche von mein auto, wie es jetzt aussieht + die felgen die ich mir vll. kaufen würde wäre nett für antworten, Marv
Habe noch mal geschaut könnte das sein das ET45 und die felgebreite 8,5 j mit einer bereifung von 225 / 40 R 18 , gut sein könnte ?
das passt perfekt... steht dann genau zur kotikante vorn... da kannste dann aber nich ganz so tief.. wegen der schleiferei LG
Super Danke Habe diese beiden Bilder im Netz gefunden, so hätte ich es gerne auch. Fotos sind im anhang