Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. Goggy

    Goggy Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2011
    Beiträge:
    184
    Danksagungen:
    1

    Schau doch einfach was auf dem Tüv-Zettel steht:

    Wenn da was von Zulassungsstelle, ABE erteilen lassen steht, ab zur Zulassungsstelle.

    Wenn drauf steht im Fahrzeug mitführen bzw. bei nächster befassung mit den Papieren - ab auf die Straße
     
    #901
  2. Stoiner

    Stoiner Beginner

    Registriert seit:
    15. Nov. 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    "[...] Bitte lassen Sie sich durch die zuständige Zulassungsstelle die Betriebserlaubnis für Ihr Fahrzeug erteilen [...]"

    Das steht so drin, meine Frage ist lediglich ob das ein "muss" oder ein "soll" ist Denn erfahrungsgemäß lassen sich die in der Zulassungsstelle ja auch jede Krümmung des Zeigefingers gut bezahlen (vom zeitlichen Aufwand für mich mal abgesehen)
     
    #902
  3. gRyPhOn

    gRyPhOn Geselle
    Member

    Registriert seit:
    3. Jan. 2010
    Beiträge:
    418
    Danksagungen:
    0
    so weit ich weiß, sind die kosten unabhängig vom aufwand. Ich meine 40€ kostet das
     
    #903
  4. Stoiner

    Stoiner Beginner

    Registriert seit:
    15. Nov. 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    das hab ich schon befürchtet - so läuft das dann eben auch iwann richtig ins Geld - zu den 50€ vom TÜV für Felgen eintragen kommt dann nochmal 40€ und schwupps ist man einen "Hunni" los nur für die Formalitäten...

    Genau deshalb wollte ich wissen, ob es zwingend notwendig ist, das eintragen zu lassen wenn ich das TÜV-Gutachten mit mir führe
     
    #904
  5. Goggy

    Goggy Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2011
    Beiträge:
    184
    Danksagungen:
    1
    Wenn es so drin steht dann ist es so. Wenn du an den falschen Ordnungshüter kommst lässt er dich vorfahren und dann ist mindestens noch ein Hunni futsch...

    Wer schön sein will muss leiden (oder blechen)
     
    #905
  6. Stoiner

    Stoiner Beginner

    Registriert seit:
    15. Nov. 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    nicht die Antwort die ich erhofft hatte aber ich seh's ja ein, danke
     
    #906
  7. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Steht eigentlich im TÜV Gutachten ob die Änderung sofort im Brief eingetragen werden muss, oder beim nächsten Behördengang.

    Mal muss es sofort eingetragen werden mal beim nächsten Mal.
    Meine Mercedes Felgen in Verbindung mit dem Fahrwerk, mussten sofort eingetragen werden.
     
    #907
  8. Stoiner

    Stoiner Beginner

    Registriert seit:
    15. Nov. 2011
    Beiträge:
    26
    Danksagungen:
    0
    "Hinweise:

    Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die zuständige Zulassungsbehörde hat unverzüglich zu erfolgen."

    -.-
     
    #908
  9. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Mein dekra mann meinte das man das nicht zwingend eintragen lassen muss.hm...ich würde es bei felgen nicht machen.
     
    #909
  10. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Kommt darauf an was du eintragen lässt.
    Ich habe zum Beispiel auch noch andere Reifen eintragen lassen, als im Gutachten der Felge drin stand.
     
    #910
  11. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    Ok das wusste ich nicht.Er hat nur gesagt man kann es in den Fahrzeugschein eintragen lassen muss aber nicht sein,man spart sich halt Geld.Er hat jetzt nicht gesagt dass es überall so ist aber für mich hat sich das so angehört.
    Die Federn hab ich auch nicht eingetragen.
    Alles nur auf dem Dekra Abnahmezettel.
     
    #911
  12. Condorman

    Condorman Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Rial Lugano 18 Zoll

    Hallo,
    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Möchte auf meinen schwarzen GTD die Rial Lugano in sterling-silber aufziehen.
    Jetzt gibts die 8x18 Zoll in ET 43 und 50.
    Möchte eigentlich wegen der Optik ET 43 nehmen. Passt das mit 225/40 oder ggf. auch mit 235/40er Bereifung?
    Muss noch erwähnen dass ich vorne und hinten 30mm H&R Federn verbaut habe.
    Vielen Dank schon mal für Hinweise diesbezüglich.

    Gruß
    Condorman
     
    #912
  13. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    Meistens wird ja geschrieben unter et45 wäre schlecht, ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass sich die 2 mm krass auswirken. Man kann ja die Schraube vorne auch noch rausmachen... Wenn Du die Möglichkeit hast, dann hol dir erstmal zwei und schau obs passt, falls nicht wandern diese zwei Felgen halt nach hinten. Mit ET50 könntest Du vllt. vorne 5mm und hinten 10mm Distanzscheiben fahren allerdings ist ja eine et50 Felge auch anders geformt als eine ET43... Was 235er angeht... Ich will auch welche allerdings für 8x19 ET45 und das konnte mir bisher auch keiner beantworten....
     
    #913
  14. Condorman

    Condorman Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Danke, das wäre natürlich eine Möglichkeit. Falls es nicht passt, hinten ET 43 und vorne ET 50. Die Frage ist halt nur was der TÜV von unterschiedlichen ETs hält.
    Grundsätzlich hab ich durch meine Recherchen auch die Info dass 8x18 ET 45 passen sollte. Die 8,5 x 19 ET 45 dürfte wohl auch problematisch werden, da hier überall von 8 x 19 gesprochen wird. Was macht eigentlich 1 Zoll größer in der Felgenbreite aus? Hab jetzt die original 7x17 ET 54 mit vorne 10 und hinten 15 mm Spurverbreiterung. Eine 8 Zoll kommt ja nicht die ~2,5cm weiter nach Außen im Vergleich zur 7 Zoll...? Sorry, kenne mich da nicht so aus.
    Ich hoffe ihr könnt mich aufklären.

    MfG
     
    #914
  15. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    Mit den unterschiedlichen ET bin ich mir zwar nicht sicher aber ich denke das es eher keine Probleme gibt, den nichts anderes machst du ja wenn du Spurplatten dazwischen schraubst.
    Ich hab momentan vorne 19" 8,5 et40 drauf mit 225 schlappen. Hinten ist es ne 19" 8,5 et 40 + 5mm spurplatte pro Seite und auch 225 schlappen. Die platten müssen aber noch abgesegnet werden ;-) . Die felgen sind eingetragen. Ich sag aber direkt dazu das war sehr schwer
    Ach ja tiefer ist er (noch) nicht. Momentan ist das standart fahrwerk von vw drin.
     
    #915
  16. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Unterschiedliche ET´s an den Achsen sind kein Problem.
     
    #916
  17. Condorman

    Condorman Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Ok, danke. Ich denke ich werde es so machen. Ich bestelle erst mal zwei 8x18 mit ET 43 und schaue ob es vorne passt. Falls nicht, wandern sie nach hinten. Da passen sie auf jeden Fall. Wobei mein Gefühl schon sagt, dass ET 43 vorne passen sollte. Gerade mit 225er Bereifung.
     
    #917
  18. Noonian

    Noonian Guest

    Fahre 45/35mm Eibach Federn. Passen an der HA Felgen in der Dimension 9x18 ET54 bzw. 8,5x18 ET54.

    Darf man an VA und HA unterschiedlich breite Felgen fahren?
     
    #918
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. März 2012
  19. ritchgard

    ritchgard Beginner

    Registriert seit:
    20. Nov. 2011
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Ja man darf verschiedene Breiten an der der VA und HA fahren.


    Muß ich bei einer Tieferlegung von 65mm an der VA in Verbindung mit den
    7,5 x18 Vancouver Felgen und 225er bördeln bzw. die Lasche der Radhausschalenbefestigung umlegen?

    Danke
     
    #919
  20. HB-TSI

    HB-TSI Guest

    Moin,

    meine frage wäre ob die jetztigen 195er Winterräder ( Reifen ) die zur Zeit noch auf meinen VW Touran montiert sind auch auf meinen Golf 6 passen oder gibt es da Probleme mit dem Lochkreis?
     
    #920

Diese Seite empfehlen