Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. Dom21

    Dom21 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. März 2012
    Beiträge:
    13
    Danksagungen:
    0
    Hallo erstmal....hab grad kein Nerv den ganzen Tread gurchzusuchen daher entschuldigt falls die frage schon gestellt wurde.
    Passen auf einen normalen Golf 19 Zoll ET 35 Tiefe 8,5 problemlos oder muss man da was machen???
    glaube schon aber weiss nix genaues
    Danke im Vorraus^^
     
    #941
  2. clony5

    clony5 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Apr. 2011
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    passt nich...8,5 zoll maximal mit ner et von 45
     
    #942
  3. ritchgard

    ritchgard Beginner

    Registriert seit:
    20. Nov. 2011
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Muß ich bei einer Tieferlegung von 65mm an der VA in Verbindung mit den
    7,5 x18 Vancouver Felgen und 225er bördeln bzw. die Lasche der Radhausschalenbefestigung umlegen?
     
    #943
  4. Dom21

    Dom21 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. März 2012
    Beiträge:
    13
    Danksagungen:
    0
    Also R 19 ET 45 8,5 J Würde passen??
     
    #944
  5. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    zu 90% ja. Leider kommt es durch Fertigungstoleranzen manachmal dazu, dass 1-2mm fehlen.

    Schraube raus und Lasche umlegen würde ich aber auf jeden Fall.
     
    #945
  6. Max-1k

    Max-1k Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Okt. 2011
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    hallo ich habe eine Frage und zwar überlege ich ob ich mir 18" Borbet CW2 Felgen in Kombination mit 45er H&R Federn kaufe. Die Einpresstiefe ist 45 also müsste es ja theoretisch gehen, das man die Schrauben im Radkasten umbiegen muss habe ich hier schon gelesen jedoch steht im Tüv Gutachten bei 225er Reifen:

    K3A ist ja in dem Fall das mit den Schrauben die Laschen umzubiegen wäre ja auch kein Problem nur was genau muss ich mir denn unter dem aufweiten der Radhausausschnittskannten vorstellen?? Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte.
     
    #946
  7. Goggy

    Goggy Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2011
    Beiträge:
    184
    Danksagungen:
    1
    die gleichen Auflagen habe ich bei meinen 8x18 et 42 für den Vari auch. Ich schraub die drauf und zeigs dem Tüv, der wird schon sagen was los ist
     
    #947
  8. r3tard

    r3tard Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    6. März 2012
    Beiträge:
    20
    Danksagungen:
    0
    ok nochmal
    8x18 et50 mit 225/35
    wie tief dar ich noch legen ohne was umzubauen?
     
    #948
  9. ritchgard

    ritchgard Beginner

    Registriert seit:
    20. Nov. 2011
    Beiträge:
    28
    Danksagungen:
    0
    Muß ich bei einer Tieferlegung von ca. 65mm an der VA in Verbindung mit den
    7,5 x18 Vancouver Felgen und 225er bördeln bzw. die Lasche der Radhausschalenbefestigung umlegen?
     
    #949
  10. Jooosch

    Jooosch Beginner

    Registriert seit:
    26. März 2011
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    0
    Hallo liebe Golfer

    Der Sommer steht vor der Tür und ich habe vor in den nächsten 2 Wochen neue Felgen zu kaufen.
    Habe einen Golf VI 1.6 TDI gebraucht gekauft, es war schon ein H&R Fahrwerk (45mm) tiefe Version verbaut.
    Leider weiß ich nicht was sonst noch gemacht wurde z.B. Kotflügel gezogen oder radhausschale gebogen.
    Nun meine Frage welche Felgenmaße kann ich auf jeden Fall ohne Probleme verbauen. Also ohne das was streift.
    Sollten mindestens 18 Zoll sein, besser wären 19.

    Würde mich über eine schnelle Antwort freuen, so dass ich schnellstmöglich auf Sommerlook um montieren kann
     
    #950
  11. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    Man diese Angaben sind doch leicht zu finden! 8,5 x 19 sollte unter normalen Umständen das gesunde Maximum darstellen. ET >=45, Reifen 225 35 19. Evtl. müsste man dann vorne die Schraube rausnehmen...

    Ich hab jetzt die Nokian z G2 in 235 35 19 auf meinen 8x19 ET 45 Felgen getestest und muss sagen, dass es sowohl mit als auch ohne Schraube schleift. Es schleift genau da, wo die Schraube drin saß (4 eckiges Loch im Metall) und zusätzlich hat es weitläufiger am Plastik geschrabbelt sodass ich mich für 225er vorne entscheiden musste. Fahrbar war es ohne Schraube schon, nur wenn ich den Wagen extrem in einen Kreisel mit Steigung rein geknallt hatte (ESP bremst ein Vorderad, Arsch dreht sich (Winterreifen hinten)), hatte es leicht geschliffen. Tiefergelegt ist er noch net (Seriensportfahrwerk), deshalb hab ich mich für die teureren 225er entschieden...
     
    #951
  12. Jooosch

    Jooosch Beginner

    Registriert seit:
    26. März 2011
    Beiträge:
    33
    Danksagungen:
    0
    Ja meine Frage war ja was mit h&r tiefe Version möglich ist. Was ohne Tieferlegung möglich ist weiß ich auch
     
    #952
  13. Subspecies

    Subspecies Wörtherseefahrer
    Händler

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    2.750
    Danksagungen:
    43
    235er fährt man auch nicht.
     
    #953
  14. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Und mit 215er kannste sogar ET 40 fahren mit 40mm Tieferlegung.
     
    #954
  15. Noonian

    Noonian Guest

    Mir wurde an anderer Stelle gesagt, dass es bei 8,5x18 ET45 in Verbindung mit Eibach Federn durchaus sein kann, dass minimale Karosseriearbeiten notwendig sind.

    Zitat:

    ...je nach Achsversatz muss bei einigen Fahrzeugen nämlich sogar die Kante vorne etwas angelegt werden...

    Was ist da dran?

    Um 100% sicher zu gehen das absolut nichts gemacht werden muss, wurde mir zu 8x18 ET45 geraten.
     
    #955
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2012
  16. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Da ist leider was dran. Zu 90% geht es allerdings gut. Das hilft dir leider nicht, wenn du zu den anderen 10% gehörst.

    Mit 8x18 ET45 bist du auf der sicheren Seite.
     
    #956
  17. Noonian

    Noonian Guest

    Mist, wollte eigentlich die RH NBU Race. Jetzt muss ich wieder ewig suchen bis mir ne Felge gefällt.
     
    #957
  18. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Genau deswegen hab ich mich gegen die NBU Race und für die Talladegas entschieden.
    Wie ich mein Glück kenne, hätts bei mir bestimmt wieder nicht gepasst.
     
    #958
  19. Sebbel

    Sebbel Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. März 2012
    Beiträge:
    21
    Danksagungen:
    6
    es wird ja viel geschrieben, dass bei 8,5 mit ET45 so in etwa schluss ist.
    in 8 zoll wäre das ja ET39.
    hab nun Felgen gefunden in 8x19 ET35, machen es die 4mm da so fett, dass es wirklich nicht mehr passt?
     
    #959
  20. Hucke_GGB

    Hucke_GGB Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2012
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hallo


    Würden die OZ EGO 8,5Jx19 ET38 oder ET44 mit 215/35 R19 drauf passen mit Orginal Fahwerk. Gibt halt dafür kein Gutachten!
     
    #960

Diese Seite empfehlen