Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    ET38 passt niemals, ET44 könnte mit Glück hinhauen, evtl. musst du Federwegsbegrenzer fahren, oder die Kotis vorne um 1-2mm ziehen lassen.

    Das Problem ist viel mehr, dass 19" mit Serienfahrwerk einfach nur kacke aussieht.
     
    #961
  2. Noonian

    Noonian Guest

    Theoretisch könnte man aber auch Glück haben und die Sache passt.
     
    #962
  3. Hucke_GGB

    Hucke_GGB Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2012
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0

    Und wie siehts mit 8,0Jx18 ET35 oder ET48 aus? Fahwerk kommt noch!
     
    #963
  4. HB-TSI

    HB-TSI Guest

    Es hat geklappt, gestern hat mein Touran bei freundlichen seine Sommerschuhe mit Alus bekommen und die Winterräder wurden eingelagert passen dann auch auf meinen neuen Golf 6!
     
    #964
  5. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    8x18 ET48 passt bestens und ist gut zum Tieferlegen geeignet.
     
    #965
  6. marsch

    marsch Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Passt diese Kombi problemlos auf n Golf (Standard-SerienFahrwerk, 1.4 tsi)?
    Reifen: 225/45 R17
    Felgen:17Zoll 8.0J ET 47
     
    #966
  7. Burito

    Burito Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    2
    Hi Habe da auch mal ne Frage:
    8x18 ET45 225er und dann noch mit den VW Federn 25-30mm tiefer legen.
    Was muss ich beachten? Muss ich irgend etwas umklappen im Radkasten oder bleibt alles wie es ist?

    Grüße
    aus HH
     
    #967
  8. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Ja.

    Kannste alles so lassen. Wird so passen.
     
    #968
  9. marsch

    marsch Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Vielen Dank.
    Mich verunsichert nur das in der Unbedenklichkeitsbescheinigung (CoC) 8Jx17 ET 47 nicht gelistet ist - heißt das dann ich muss das Eintragen lassen? Weil in dem Gutachten der Felgen, steht drin, dass der Golf 6 1k die Felgen kann. :/
     
    #969
  10. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Ja genau, die musst die mit dem Gutachten beim TÜV eintragen lassen.
     
    #970
  11. marsch

    marsch Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    super, vielen dank
     
    #971
  12. Burito

    Burito Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    23. Feb. 2011
    Beiträge:
    212
    Danksagungen:
    2

    oki danke dir

    Na denn mal auf zum Freundlichen
     
    #972
  13. Noonian

    Noonian Guest

    Kann man 8.5x18 ET54 an der HA ohne Spurverbreiterungen fahren oder schleift das am Federbein?
     
    #973
  14. Lazkopat87

    Lazkopat87 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    8Jx 19 ET45 mit 225/35er bereifung und gewindefahrwerk kann man das eintragen ohne weitere arbeiten?
     
    #974
  15. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Wenn dus mit der Tiefe nicht übertreibst, ja.
     
    #975
  16. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Das versuche ich ja auch schon die ganze Zeit zu erklären...
     
    #976
  17. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Hab auch gerade seinen anderen Thread gelesen. Der wird wahrscheinlich wie ne Flunder sein.
     
    #977
  18. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19

    ich hab mir auch felgen gekauft in 8x19 ET 45 und will die auf 225/35 R19 Reifen drauf hauen. jetzt les ich grad im Gutachten bei den Felgen folgende 2 Punkte welche aufgeführt sind hinter meiner Reifengröße im Tüv Gutachten...


    T84
    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
    bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).

    T88


    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
    bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).


    ich habe als Achlasten laut Fahrzeugschein (Punkt 7.1) 1090kg und (Punkt 7.2) 880kg
    Es handelt sich um einen VW Golf VI 2.0 TDI 140 PS Team (limousine)

    was bedeutet das? Ich dachte ich darf die Kombination fahren, bzw. fahren ja auch viele...ist meine Achslast vorne zu hoch, sodass ich keine 225/35 R19 fahren darf oder wie? Ich kapier das nicht, hab die Reifen schon bestellt :-((((

    Auch der mit dem Beitrag 1 weiter oben hat einen 2.0 TDI...

     
    #978
    Zuletzt bearbeitet: 5. Apr. 2012
  19. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Moin erstmal.
    Bitte keine Doppelposts. Hast ja gerade erst ein neues Thema aufgemacht



    Immer ruhig bleiben. LI 84 und 88 meint ja nur den Lastindex/Tragfähigkeitsindex! Hat mit der Reifendimension nix zu tun.

    Heißt bei deiner Achslast: Du benötigst Reifen mit min. 88er Lastindex. Und das werden die aller Wahrscheinlichkeit nach ja auch haben.


    Ja, ABER seine Kombi mit Gewindefahrwerk ist NICHT eingetragen und sein Fahrzeug wurde von Polizei und Dekra zwangsstillgelegt!
     
    #979
  20. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    okay sry erstmal für doppelpost, wusste nicht wohin damit

    also... ich hab mir diese Felgen gekauft

    wheelworld - Trends in Motion=

    dort steht unter VW Golf VI (1k) welchen ich ja besitze die Reifengröße 225/35 R19. Diese hat folgende Reifenbezogene Auflagen:


    T84
    Reifen (LI 84) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1000 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16
    bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).

    16 bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).
    T88
    Reifen (LI 88) nur zulässig für Fahrzeuge mit zul. Achslasten bis 1120 kg (Fzg.-Schein, Ziff. 16

    bzw. Zulassungsbescheinigung Feld 8).



    Die Reifen die ich gekauft habe sind Michelin Pilot Sport PS2 in der Größe 225/35 ZR19 88Y.

    Die Achslast von meinem Golf ist vorne 1090kg und hinten 880kg laut Zul.Bescheinigung Teil I.

    so jetzt meine Frage. Hab ich da ein Problem beim Eintragen oder nicht? Das ich sie Eintragen muss ist mir klar, nur ich hatte Schiss das ich die Felgen+Reifenkombination mit meinem schweren Heizölbrenne nicht fahren darf :-(

    Verbaut werden noch Eibach Pro Kit Federn in 30 / 30

    hab ich da schwierigkeiten?

    Danke schonmal

     
    #980

Diese Seite empfehlen