Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Auha, da hat sich aber jemand verlesen.
    Habe mir gerade das Gutachten durchgelesen von deinem Link.

    Das mit K6g und K8d steht ausdrücklich NUR bei den 235er Reifen! Bei 225/35 R19 wird es nicht erwähnt, d. h. es ist auch nicht nötig.

    T88 heißt da, dass du einen 88er Lastindex brauchst, den deine Reifen ja haben.

    Also immer ruhig bleiben, es ist alles schön.
     
    #981
  2. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    nene hab mich nicht verlesen...

    die 225er sind schon gekauft nur als ich im nachhinein das Gutachten gelesen habe, hab ich dann was von T84 und T88 gelesen und dachte mir "so ein scheiß wieso muss ich den Heizofen haben und keinen TSI, jetzt kann ich die Reifen nicht fahren - kauf ich mir jetzt wohl die 235er..."
    und als ich diese gelesen habe, les ich was von bördeln und co - was ich überhaupt nicht will !!!

    Daher auch der andere thread mit den 235er reifen - welche ja aber nicht gekauft wurden...

    T88 spricht jetzt was von dem 88er lastindex, aber der t84, das kapier ich nicht?!

    Danke für deine Hilfe!

    Du hast grad einen gerettet, denn ich wollte fast die 235er noch kaufen ;-)

    Manchmal ist ein Forum doch das beste Hilfsmittel was es gibt
     
    #982
  3. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Naja, die kW-Spalte vom Gutachten beinhaltet ja sämtliche G6-Motoren. Gibt ja Motoren, die sind leichter und andere, die schwerer sind.

    Dein 2.0TDI hat eine VA-Last von 1090kg, heißt du benötigst einen Reifen mit LI88 (bis 1120kg).

    Wenn jetzt ein anderer mit leichterem Motor die Felgen kauft, der eine VA-Last von weniger als/gleich 1000kg hat, dann darf der auch 84er-Reifen fahren. Nichts Anderes ist damit gemeint. Du kannst das getrost ausblenden, da du ja eh 88er bestellt hast, die du auch benötigst.
     
    #983
  4. GTD982

    GTD982 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Golf 6 GTD
    serienfahrwerk
    welche maximale radkombi ist möglich? und welche ist zu empfeheln OHNE das ich wqas an der Karosserie oder mit Federwegbegrenzer arbeiten muss?
     
    #984
  5. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    naja dann wohl 8,5x19 ET 40 mit ner 235/35 R19 Bereifung, wenn ich das richtig verstanden habe...
     
    #985
  6. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    225/35 r19...
     
    #986
  7. Bundesfarin

    Bundesfarin Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    22
    Danksagungen:
    0
    Hallo!

    Habe Borbet Design XL Felgen in 18 Zoll, ET 50, zusammen mit Hankook-Reifen 225/40 ZR 18 XL Ventus S1 Evo auf meinem 6er Golf 1,6 TDI. Muss ich denn die Felgen eintragen lassen oder gehen die 18 Zoll auch ohne Eintragung? Wohl eher nicht?!
     
    #987
  8. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    musst eintragen lassen ;-)

    es sei denn du hast vom werk schon ein sportfahrwerk verbaut... dann nicht ;-)
     
    #988
  9. Lazkopat87

    Lazkopat87 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
  10. Lazkopat87

    Lazkopat87 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    bilder hab ich in der Galerie
     
    #990
    Zuletzt bearbeitet: 8. Apr. 2012
  11. Lazkopat87

    Lazkopat87 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    11
    Danksagungen:
    0
    hab immer noch kein mängelbericht ((
     
    #991
    Zuletzt bearbeitet: 8. Apr. 2012
  12. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    wie tief ist dein auto also vorne und hinten?
     
    #992
  13. Budi

    Budi Beginner

    Registriert seit:
    21. Feb. 2012
    Beiträge:
    35
    Danksagungen:
    3
    Hallo,
    wenn ich auf meinen Golf 6 1,4TSI 122PS 18" Felgen montieren will, welche Einpresstiefe benötige ich? Die Vorgaben sind das ich eventuell später statt dem Serienfahrwerk ein Sportfahrwerk mit 30mm tieferlegung einbauen will.
    Außerdem will ich meine vorhandenen 15" Stahlfelgen für den Winter weiterverwenden. Ist das möglich? Oder muss ich den Sturz jedes mal verstellen?
    Und welche Reifen sind die richtigen? 225/40 oder?
    Konkret handelt es sich um diese Felge: ALCAR HERINGRAD - AEZ DOTZ DEZENT ENZO KFZ Stahlrad Felgen Alufelgen Stahlfelgen | Übersichtsseite | AEZ | Valencia dark
    Vielen Dank im Vorraus
     
    #993
  14. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Gibt die 8Jx18 ja nur in ET35 und ET48. Da nimmst die 48er ET.

    Spur/Sturz wird einmalig nach dem Einbau des Fahrwerks vermessen. Dann kannste die Felgen draufmachen, die du magst.

    Gibt es mehrere Möglichkeiten, stehen alle im Gutachten der Felgen drin. 225/40 ist gängig, 225/35, 225/45 bzw. 215/35 könnten sicher auch gehen.
     
    #994
  15. Budi

    Budi Beginner

    Registriert seit:
    21. Feb. 2012
    Beiträge:
    35
    Danksagungen:
    3
    Alles klar, danke für die schnelle Antwort!
     
    #995
  16. Fagus2

    Fagus2 Guest

    Hallo Fangemeinde !

    Wer fährt einen Vari, hat diesen Tiefergelegt und fährt keine Orginal- Alufelgen von VW.

    Welche Kombinationen gehen, bei welchen muß man nacharbeiten ??

    Danke !!
     
    #996
  17. blackbeauty84

    blackbeauty84 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2012
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    hi,

    ist es möglich die original vw 19 tallas vom golf r auf dem 1,4 tsi mit 225er zu fahren? bekommt man das eingetragen?

    schon mal jemand probiert?
     
    #997
  18. clony5

    clony5 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Apr. 2011
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    klar überhaupt kein problem... kannst auch direkt VW anschreiben, die schicken dir wohl sogar ein gutachten

    LG
     
    #998
  19. blackbeauty84

    blackbeauty84 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2012
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    super, dank dir für die info!! und schonmal wg. probleme an den achslagern was gehört? in verbindung mit den 19er tallas. in motortalk wird darüber gesprochen..
     
    #999
    Zuletzt bearbeitet: 10. Apr. 2012
  20. clony5

    clony5 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Apr. 2011
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    ach da gehts sicher wieder darum das die felge ja auch weiter raus steht und dadurch der hebelarm größer wird oder ???

    warum fahren viele räder die soweit raus wie möglich stehen und es passiert nix ?

    dran bauen und freuen

    LG
     
    #1000

Diese Seite empfehlen