Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. blackbeauty84

    blackbeauty84 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2012
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    ich kann es dir nicht genau sagen. aber frage ist eben auch. kriegt man die eingetragen??
     
    #1001
  2. GTD982

    GTD982 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Ich hatte mal 235/35 ZR19 Et45 TN7 montiert auf meinem GTD jedoch ist er auf alle 4 reifen bei einer fahrt von 14 km aufgeschlagen, zwar nicht arg( bis auf hinten links da hat sich ne Rille gebildet). Ist es dann wirklich ein extremer Unterschied, ob ich 225er montiert habe oder 235er?
     
    #1002
  3. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Unterschied

    Hallo
    Natürlich ist es ein Unterschied.ca.5mm weiter an Koti Kante,aber die Reifenmarke macht noch mehr aus.Manche ziehen sich am profil schmaler manche halt breiter.Schmal ist Hankook,Fulda und noch einige,dagegen breit Conti,Goodyear usw.
    MFG Rainer
     
    #1003
  4. Spielername

    Spielername Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Apr. 2012
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Brauche eure Hilfe, komme selbst mit den Gutachten nicht so wirklich klar und möchte keinen Fehlkauf tätigen. Beim ersten eigenen Auto gar nicht so leicht.

    Es handelt sich um einen normalen Golf 6 1.4 TSI, nagelneu.

    Beim Stöbern durchs Internet fand ich ein paar Modelle, die "angeblich" laut den Anbietern auf den Golf VI passen.

    Ich schreibe einfach mal meinen Favoriten rein. Am meißten würde es mir helfen, wenn ihr kurz sagen könntet, in wie weit die passen oder zusätzliche Kosten und Umbauten dafür auf mich zukämen.

    Absoluter Favorit wären
    Aluett Typ 06 8,0x18 LK5/112 ET45 schwarz poliert

    oder halt


    Aluett Typ 6 8,0x17 LK5/112 ET45 schwarz / poliert.

    Angeboten werden die mit Reifen bis zu 235 - passt das überhaupt noch?




    Vielen Dank im voraus schonmal!
    (Ideen für andere geile schwarze Felgen sofern vorhanden bitte per PN)
     
    #1004
  5. Spielername

    Spielername Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Apr. 2012
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Sorry für Doppelpost...
    Hab mich mitlerweile durch Gutachten gekämpft, den Bilder-Fred durchgearbeitet und habe mich nun hierfür entschieden:

    Golf 1.4 TSI 122PS
    Felgen: Borbet 8x18 XL schwarz lackiert, Front poliert
    Lochkreis: 5/112 Einpresstiefe: 50
    Reifen: Falken 225/40R18XL 92W/ZR ZE91


    Im Gutachtenmist steht immer irgendwas von wegen Kotflügel in irgendwelchen tollen Gradzahlen ausstellen... Aber -im Bilderfred hat sie wer an seinem Golf, die ET ist mit 50 denk ich auch ok ?!
    Bearbeitet ist das Auto bisher kaum, es sollen aber noch Federn zur Tieferlegung reinkommen, Eibach etc... Geht das dann noch alles klar ?
    Kurze und kompetente Antwort und ich wäre glücklich fürs ganze Wochenende
     
    #1005
  6. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    dann mach ich dich mal glücklich ;-)

    ET50 ist perfekt bei 8x18..gar kein Stress, ET51 haben die serien 18" Felgen von VW d.h. es passt perfekt. Wirst auch keine Probleme beim TÜV bekommen, musst sie jedoch eintragen lassen (Pflicht)

    Und Eibach tieferlegen geht auch ohne weiteres...

    ich hab meinen morgen beim tieferlegen und ich fahre 8x19 ET45 und lass meinen vorne 45 und hinten 35 runter von Eibach (Eibach Sportline 45/35)
     
    #1006
  7. clony5

    clony5 Wissbegieriger
    Member

    Registriert seit:
    6. Apr. 2011
    Beiträge:
    84
    Danksagungen:
    0
    felgen passen perfekt, aber ich persönlich rate dir vom falken reifen ab... da gibts wirklich besseres fürs gleiche geld...

    LG
     
    #1007
  8. bobby bobby

    bobby bobby Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Nov. 2011
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    habe gestern mein Auto sommerfertig gemacht, dachte ich.
    Leider fing es aber bei einigen Bodenwellen vorne an zu schleifen.
    Habe die H&R 35er verbaut und BBS CK 8x19 ET 44 mit 235er Reifen.
    Reicht es wenn ich auf 225er gehe? Ist es erlaubt vorne 225er und
    hinten weiter 235er Reifen zu fahren?
    Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
    Gibt hier doch bestimmt einige die die Federn mit der Felge fahren.

    Gruß aus Solingen
     
    #1008
  9. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Schau mal in dein Gutachten... Bei 235er Reifen sollte stehen, dass du die Radhäuser erweitern musst. 225er gehen auch. Vorne und hinten unterschiedliche Reifendimensionen zu fahren ist kein Problem. Da du aber die Rad-Reifen-Kombination änderst, müsstest du das beim TÜV IMHO neu abnehmen lassen...
     
    #1009
  10. Spielername

    Spielername Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Apr. 2012
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0

    Ah, danke für den Hinweis.
    Was bietet sich gut und günstig an ?
    Chinareifen müssens halt nicht sein.

    EDIT: Vredestein ?
     
    #1010
    Zuletzt bearbeitet: 14. Apr. 2012
  11. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    naja es gibt viele gute Reifenmarken, aber die lassen sich halt auch zahlen. Es kommt halt auch drauf an, was dir wichtig ist. Der eine mag einen Reifen haben der perfekten Grip bietet, der ne Super Traktion bei Trockenheit und bei Nässe hat und dem ist der Verschleiß egal..der andere will liefer ne härtere Mischung, somit weniger Verschließ dafür ist die Traktion nicht so optimal...oder z.b. das Abrollgeräusch - ist dir das wichtig??? es gibt viele verschiedene Reifentypen und Reifenmarken. Wobei die Premiumreifenmarken wie z.b. Michelin, Conti, oder Pirelli sich nicht groß unterscheiden. Das kommt schon bald auf den Typ Fahrer an, welchen Reifen man bevorzugt.
    Ich fahre im Winter Continental weil ich damit total zufrieden bin und ich bisher nie einen besseren Reifen (für mich in meinen Augen) erlebt bzw. gefahren bin. Im Sommer fahre ich jetzt Michelin Pilot Sport 2, welchen ich ebenfalls sehr empfehlen kann. Welche für mich nie in Frage kommen ist Hankook - andere finden diesen wiederum super....


    wichtig ist nur - schau bei Reifen nicht sooo aufs Geld - es ist immerhin deine halbe Lebensversicherung!
     
    #1011
  12. Spielername

    Spielername Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Apr. 2012
    Beiträge:
    9
    Danksagungen:
    0
    Perfekt.
    Danke!
    Hab mich (letztlich aufgrund von ADAC Testurteilen) für Bridgestone entschieden, damit dürfte ich wenig falsch machen, hoffe ich.
    Beim ersten eigenen Auto nicht so leicht
     
    #1012
  13. Humungus

    Humungus Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    22. Feb. 2012
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Hallo,

    hoffentlich keine Potenza 050 oder? Die neigen stark zum dröhnen, google mal nach "Sägezahnbildung Bridgestone Potenza 050".

    Gruß Michael
     
    #1013
  14. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    hatte ich auch schon - ist kein schlechter Reifen nur leider irgendwann sehr laut ...
     
    #1014
  15. Golf913

    Golf913 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Apr. 2012
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Daraus resultierend müsste mein Vorhaben auch hinhauen:

    Normaler Golf 6
    Felgen: AEZ Excite dark 8 x 18 ET 48
    Reifen: 225/40/18 von Pirelli

    Noch nicht dran rumgebaut, Tieferlegung mit Federn aber gut möglich.

    TÜV müsst auch ich, aber nichts verändern ?!
     
    #1015
  16. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Jop, läuft. Dranbauen, zum TÜV, und freuen.

    EDIT:
    Wenn du dann später noch Änderungen am Fahrwerk vornimmst, musst du dann aber natürlich nochmal zum TÜV...
     
    #1016
  17. Golf913

    Golf913 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Apr. 2012
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0

    Das ging ja fix!
    Logisch - danke vielmals.
     
    #1017
  18. alno_2003

    alno_2003 Bastler
    Member

    Registriert seit:
    27. März 2012
    Beiträge:
    294
    Danksagungen:
    3
    Kein Ding.
     
    #1018
  19. bobby bobby

    bobby bobby Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    13. Nov. 2011
    Beiträge:
    4
    Danksagungen:
    0
    Rad/Reifen


    Danke für die Antwort.

    Heute kommen komplett 225er Reifen drauf, hoffe es ist dann Ruhe.
    Es hat nur minimal am Kunststoff geschliffen, nicht an der Schraube.

    Werde berichten, falls es weiter Probleme gibt.
     
    #1019
  20. ICE_AUT

    ICE_AUT Hilfebietender
    Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    121
    Danksagungen:
    3
    Rs 4 felgen

    Hallo,

    Habe folgende Frage will mir von ls cardesign die rs4 Felgen in grau bestellen!
    Passt folgende größe 8Jx18" ET 42 ohne Probleme auf den Golf 6?
    Der Golf hat nur das originale sportfahrwerk von vw!!

    Bitte um Info!!

    Danke!
    MfG
    ICE_AUT
     
    #1020

Diese Seite empfehlen