Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. GTD982

    GTD982 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    7
    Danksagungen:
    0
    Ich hatte auf meinem GTD die Tomason TN7 8,5x19 mit 235 an allen 4 radhäüßern hat es während der Fahrt gestriffen nicht arg ammer immerhin.....jetzt will ixch mir die Barracuda Karizzma in 18 Zoll holen die Et ist ebenfalls 45....Bereift wird mit 225 ...klappt das alles?
     
    #1081
  2. golf6tsi

    golf6tsi Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    14. Feb. 2012
    Beiträge:
    489
    Danksagungen:
    35
    Ohne Probleme habe 225/40/18. Vorne et 41 und hinten 36. Alles eingetragen und nix schleift
     
    #1082
  3. Draizz83

    Draizz83 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    1
    Danksagungen:
    0
    Nabend zusammen,

    hätte da mal ein kleines Anliegen:

    Und zwar hab ich vor mir gebrauchte "Budapest" 17 Zoll Felgen zu kaufen mit einer 225/45er Bereifung. Sind sehr günstig und die Abholung wäre direkt hier in der näheren Umgebung.

    Allerdings sind diese Budapest Felgen ja vom Cross Golf und haben eine Breite von 7,5 Zoll inkl. ET 47. (Zumindest laut Aussage des Verkäufers)

    Jetzt frage ich mich, ob die so ohne Weiteres auf meinen 1.4 TSI Golf 6 (Standard-Fahrwerk)passen. Ich hab gelesen, dass man ET 47 wohl eintragen lassen muss. Die COC Papiere hab ich grad auch nicht zur Hand aber da stehen die eh nicht drin. Momentan fahre ich Comfortline Stahlfelgen in 16 Zoll. Müsste die 6,5 Zoll Breite sein!

    Passt die 7,5/17 ET 47 ohne Weiteres? Standard bei 17 Zoll fürn Golf 6 ist ja, glaube ich, ET 51. Da dürfte ET 47 ja eigentlich kein großer Unterschied sein...

    Und wenn ich lese was hier Leute teilweise für breite Felgen drauf haben sogar inkl. Tieferlegung, sollten die eigentlich auch eintragungsfrei sein. Richtig?

    Würde mich über eine schnelle Antwort von Euch freuen. Möchte die Felgen spätestens am Freitag abholen!

    MfG
     
    #1083
  4. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71

    Das wichtigste ist, dass du ein Gutachten der AMG Felge hast.
    Dort sollte auch deine gewünschte Reifendimension gelistet sein, ansonsten benötigst du auch noch eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller für diese Felgenmaße. Dann besorgst du dir evtl. noch ein Vergleichsgutachten (sollten die aber auch beim TÜV im PC gelistet haben) und dann wird es keine Probleme mehr geben. Es sei denn du hast zu breite Reifen gewählt!
     
    #1084
  5. fs165

    fs165 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. März 2012
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Hallo Leute,

    ich habe nun seit 2 knapp wochen meienn 1.4 TSI (90kw) match. Gestern habe ich mir die eibach sportline federn 45/35 bestellt.
    Nun sollen noch Felgen her. Ich dachte an die MAM W3. Die gibt es mit ET35 und ET 48. Kann ich die 35er riskieren oder sollte ich doch besser die 48er nehmen?
    Ich will auf keinen fall kanten umlegen oder so geschichten...
     
    #1085
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2012
  6. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Auf keinen Fall ET35 nehmen, das passt nicht unter die Serienkotflügel in Verbindung mit einer Tieferlegung.
     
    #1086
  7. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    An der HA schon.
     
    #1087
  8. fs165

    fs165 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    7. März 2012
    Beiträge:
    3
    Danksagungen:
    0
    Dann werden es wohl besser die mit ET48

    Danke
     
    #1088
  9. AndyTB

    AndyTB Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    18. Apr. 2012
    Beiträge:
    130
    Danksagungen:
    0
    ja die et 48 ist schon besser!!! ich hab auf der ha et 50 mit 11mm platten = also et 39!!!

    war schon knapp auf der ha!!!! mit 215 reifen!!!
     
    #1089
  10. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Und was soll ihm diese Aussage bringen, soll er die Felgen nur hinten verbauen und vorne mit Serienfelgen durch die Gegend fahren???
     
    #1090
  11. Golf.6.gti

    Golf.6.gti Frischling
    Member

    Registriert seit:
    4. März 2012
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    er kann ja auch vorne et 48 und hinten et 35 nehmen ;o)
     
    #1091
  12. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    Nö, so wie ich z.B. VA 8,5J x 18" ET45 HA 9,5J x 18" ET35
    Passt wie geschnitten Brot und meiner ist auch 35 tiefer, nicht gebördelt oder ähnliches und da schleift nix.
     
    #1092
  13. HATEBREED90

    HATEBREED90 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2012
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    1
    wär doch mal auch ein Blickfang aber mit ET 45 und höher liegt man nie falsch, soviel ich jetzt mitbekommen habe?!
     
    #1093
  14. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    Picasa Album geht nicht für User ohne Google Account

    Fratzenbuch Bilder gehen anscheinend:




    Vorne wär sogar noch Luft für 10er Platten
     
    #1094
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2012
  15. El-doctore

    El-doctore Beginner
    Member

    Registriert seit:
    22. Apr. 2012
    Beiträge:
    40
    Danksagungen:
    0
    Wollt kurz fragen ob, bei 1.4 tsi mit Fahrwerk: Eibach Sportline Federn 45/35mm die Felgen 8x17 ET 48 Probleme machen könnten. Ich habe leider nicht wirklich was gefunden. Wenn es zu den felgen kein gutachten gibt, kann ich diese trotzdem eintragen lassen?
    Besten Dank..
     
    #1095
  16. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    Von der Größe her dürfte es kein Problem geben. Ohne Gutachten bleibt nur die Einzelabnahme. Meiner hat auch H&R 35mm ^^
     
    #1096
  17. Golf.6.gti

    Golf.6.gti Frischling
    Member

    Registriert seit:
    4. März 2012
    Beiträge:
    59
    Danksagungen:
    0
    Wieso Einzelabnahme? Über die KBA Nummer können die Tüv Prüfer das Gutachten ausdrucken für 10€ oder so.
     
    #1097
  18. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    Er schrieb es gäbe kein Gutachten, daher ging ich davon aus das es für die Felge kein Gutachten für sein Auto gibt. Wenn nur er das GA nicht zur Hand hat ist klar, dann kann der TÜV eins raus suchen.
     
    #1098
  19. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Wer sagt dir das die Felgen eine KBA Nummer besitzen, ich konnte im Text von El-doctore weder etwas von original VW Felgen, noch von KBA Nummer finden?
     
    #1099
  20. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Per Einzelabnahme wirst du auch nicht weiter kommen, wenn du überhaupt kein Gutachten hast.
    Wenn das Felgen eines Autoherstellers sind, dann brauchst du eine Liste des Herstellers, worin alle Fahrzeuge gelistet sind die diese Felgen vom Hersteller aus fahren dürfen. Diese Fahrzeuge müssen dann höhere Achslasten haben als dein Golf. Ideal wäre ein Gutachten vom Hersteller, wo die Traglast der Felge angegeben wird.
    Ansonsten wird das mit der Eintragung nichts.
     
    #1100

Diese Seite empfehlen