ic kenn mich da halt überhaupt nicht aus und hab angst das es schleifft wenn ich sie drauf mache und ich hab den wagen neu gekauft und will ihn nicht gleich ruinieren!
ok also dann bleib bei der Reifenbreite von 225 und eine min. ET von 45 oder höher , dann kann nix passieren! Willst du die Felgen dann noch weiter raus haben kannst du zum Tüv fahren und fragen was möglich ist wenn du Spurverbreiterung drauf machst dann kann er das mit den neuen Felgen aus messen !
passen eig. 8,5J x 19 ET45 auf 215er rauf und muss man was bördeln oder ziehen oder schleift da nix? hab nämlich nicht vor etwas zu bördeln bzw will ichs nicht machen. einfach schraube raus und lasche umlegen das wärs. denn ich find viel mehr 8,5 J felgen als 8 J felgen und ein Freund meinte das 0,5 mehr da das stört kein Schw... PS: wirds in Österreich eingetragen?! Edit: will nächsts Jahr noch die Eibach Sportline verbauen
Wie es bei 19" aussieht weiß ich nicht 100%, aber bei 8,5 x 18 mit 215 musst du gar nix ändern, auch nicht mit Eibach drin.
das klingt ja mal gut einfach Schraube raus und pasta!? Hoffe bei 19" passt das auch denn es gehören neue Felgen her
also 8,5 et45 passt ganz genau... nur könnte es probleme mit der eintragung in österreich geben... soll ja wohl alles bissl sehr streng sein dort LG
hi! also ich denke 8,5 j et 45 wird in österreich schwer ... ich hab 8j 19" et 45 montiert und bin mal gespannt was der tüv dazu sagen wird, vorne stehen sie minimal über den kotflügel lg. michi
welche bereifung? 225/35 oder 215?.. ich tendier zu 215er nur glaub ich typisierns das fix ned. felge oder reifen stehn drüber
18 Zöller? Bei Golf 6 comfortline nicht zulässig? Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir neue Felgen zuzulegen doch laut der Werkstatten von Volkswagen. Darf ich Max 16 Zöller unterm Auto haben. Wenn ich höher gehen will ist ein Sportfahrwerk nachzurüsten. Bei 18 Zoll der Sturzwerk ana Hinterachse nur bei -1°45 zulässig. Ich habe schon viel gelesen das das wohl alles kein Problem ist und hier und da. Was ist den nun zu beachten wenn ich mir doch die 18 Zöller hollen sollte und der TüV rummeckern sollte? Ich habe an die PLATIN P 61 schwarz, Rand poliert, Rand rot dedacht. Die es wohl nur als 8 x 18 mit meinem Lochkreis von 112 gibt. Bekomm ich das drunter ohne weitere Bearbeitung ? Alles Mist was da die Werkstätten von VW sagen? Gruß
Hallo Dolchfechter, was deine Werkstatt wohl meinte war, dass du evtl bei Original VW-Felgen eine (VW-)Sportfahrwerk bräuchtest... Bin mir da allerdings nicht 100%ig sicher, ob das so stimmt. 17" und größer werden beim Golf ja meines Wissens nur in Verbindung mit dem VW-Sportfahrwerk ausgeliefert. Schau einfach mal in die EG-Übereinstimmungsbescheinigung - da steht drin, was du ohne Eintragung fahren darfst. Die Platin kannst du aber (abhängig von der ET) auf dem Golf fahren. Beim TÜV musst die natürlich abnehmen lassen. Sollte ja ein Gutachten beiliegen, oder? Grüße, Roland
Die 17 Zoll VW Originalfelgen gibt es auch ohne Sportfahrwerk (z.B. Serie beim Highline). Ab 18 Zoll Originalfelgen verbaut VW das Sportfahrwerk inkl. dem Sturz an der Hinterachse. Für Zubehörfelgen gelten ausschließlich die Auflagen aus dem zur Felge gehörigen Gutachten. Ohne Gutachten wäre eine aufwändige und teure Einzelabnahme erforderlich.
Wie Banshee schon schrieb, werden 17" auch ohne Sportfahrwerk angeboten. Da habe ich mich geirrt - war der Meinung, dass bei Highline ein Sportfahrwerk Serie ist. Da du aber eh 18" willst:
Bekomme ich die Reifen 215/45 R17 auf eine 8 x 17 ET47 aufgezoggen? Vielen Danke Edit: Ich meine eigenstädig oder wird das eher schwieriger ;D
Ich ifahre gewollt -1.2 auf der Hinterachse Es gibt bei den Fahrwerkseinstellungen konkrete Einstellbereiche. Genau auf Grad/Minuten gibts nicht wegen Fertigungstoleranzen. Immer in das Gutachten schauen.....