Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    Richtig, die Lauffläche muss abgedeckt sein. Die Felge und die Reifenflanke dürfen raus stehen. Siehe mein Golf
     
    #1161
  2. HATEBREED90

    HATEBREED90 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2012
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    1
    Was hast du für eine ET? 35 denk ich oder?!
     
    #1162
  3. Fagus2

    Fagus2 Guest

    #1163
  4. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Kurze Frage: Gibt es eine erheblichen Komfortunterschied zwischen 225/40R18 und 225/35R19 auf einer 8J Felge??

    Und als zweite Frage: Merkt man den Unterschied zwischen 215/35R19 und 225/35R19 ?

    Bin mir nämlich noch unschlüssig ob ich mir auf meinen Golf 18" oder doch lieber 19" aufziehen soll...

    Danke schonmal.

    MFG
     
    #1164
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2012
  5. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Einen erheblichen Unterschied gibt es zwischen 225/40 R18 und 225/35 R19 nicht, ich persönlich bemerke sogar so gut wie überhaupt keinen.

    215/35 R19 würde ich mir persönlich nicht verbauen, da man damit seinen Felgen keine Freude bereitet, also dem Felgenhorn das damit doch schon etwas frei steht und somit Bordsteinen komplett schutzlos ausgeliefert ist (auch wenn man schräg auf einen Bordstein hochfährt).
     
    #1165
  6. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    @Alex, kommt aber auch auf die Breite der Felge an. Wenn du z.B. einen 235er auf eine 9.5J knallst, zieht's denn auch ganz schön.
     
    #1166
  7. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Ich hatte ja geschrieben das es eine 8J Felge ist.

    Gibt es sonst noch irgendwelche Vor- bzw. Nachteile bei 18" bzw. 19" Felgen?

    MFG
     
    #1167
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2012
  8. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Damit lernt man das einparken.
    Wenn du auf einer 8,5er Felge 215/35 19er Reifen aufgezogen hast, dann fährst du automatisch anders.
    Ich hab`s bis jetzt beim 4er und 6er noch nicht bereut und die Optik der Rad/Reifen Kombi finde ich absolut Sahne!
     
    #1168
  9. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    So halte ich es auch. Immer den kleinst möglichen Reifen auf einer breiten Felge, damit es ihn schön zieht an den Flanken
     
    #1169
  10. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Aber wie sieht es denn dann aus wenn der Wagen ein Serienfahrwerk hat und nicht tiefergelegt ist? (was bei mir der Fall ist)
     
    #1170
  11. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Hab ich auch immer gedacht. Aber letztes Jahr bin ich auf die Schnauze gefallen. Naja OK so schlimm ist es jetzt auch nicht, aber ich dachte ich zieh mal nen 205/55er Reifen auf einer 7,5 x 16er Felge. Da hätte man lieber einen noch schmaleren oder sofort den breitesten Reifen aufspannen sollen, aber noch schmalere Reifen wollte ich dann doch nicht fahren. Vielleicht kommen bei mir breitere Reifen drauf wenn die aktuellen auf sind.
     
    #1171
  12. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Das sieht dann super bescheiden aus und da würde ich eigentlich nur 17 Zoll Felgen mit 225/45 R17 oder 18 Zoll Felgen mit 225/40 R18 montieren (und selbst da würde ich wahrscheinlich wenigstens zu einer 15mm Werkstieferlegung greifen).
     
    #1172
  13. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    Nennt sich dann Modell "Bergziege"
     
    #1173
  14. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Bzw. Golf-Country

     
    #1174
  15. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    Hehe, Kumpel von mir hat 'nen Astra H Kombi mit 7x17" ohne Federn/Fahrwerk. Den hab ich kürzlich gefragt, ob ich mich wenn es regnet unter seine Radläufe stellen darf Fand er irgendwie nich lustich
     
    #1175
  16. Karsten82

    Karsten82 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2010
    Beiträge:
    132
    Danksagungen:
    2
    ET35 19 Zoll

    Hallo zusammen ;-)

    Da ich a) nicht weiß ob es hier hinein passt, und b) auf Anhieb nichts Anständiges per suche gefunden habe, hier mal mein Anliegen...

    Habe zwar erst seit März neue Barracuda, aber will mit jetzt neue holen...

    Hier mal die Daten:

    FELGE: 8,5x19, ET35

    REIFEN: 225/35

    Jemand einen Praxistest ob dies ohne weiteres passt???

    Ps. Bitte kein könnte sein oder glaube... Glauben ist nicht wissen

    Vielen Dank für die Antworten!!
    Gruß Karsten
     
    #1176
  17. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Paßt nicht

    Mußt du Kotfügel vorne und hinten bördeln und ziehen.
    Gruß Rainer
     
    #1177
  18. Karsten82

    Karsten82 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2010
    Beiträge:
    132
    Danksagungen:
    2
    Kanten umlegen reicht da nicht??

    Vielen Dank für die erste Antwort ;-))


    Oder lieber auf ET 40/45 zurückgreift??

    Müsste Lügen was meine Barracuda für ne ET hat, sind aber nur 8J
     
    #1178
  19. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Passen

    8,5 Et45 passen meistens kommt aber auch auf die Reifenmarke an ob es schleift oder übersteht.Und die Karosserietoleranzen.
    Gruß Rainer
     
    #1179
  20. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    #1180

Diese Seite empfehlen