Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    8,5 ET 35 passt wie geschnitten Brot, wenn man 215er Reifen nimmt. Nix bördeln, nix Koti ziehen. Einfach drauf packen und gut.
     
    #1181
  2. Karsten82

    Karsten82 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2010
    Beiträge:
    132
    Danksagungen:
    2
    Jetzt mal ne total bescheuerte Frage...

    Ist der Unterschied zwischen

    8x19 ET 38 &

    8,5x19 ET 35

    so extrem???

    Bereifung bei beiden 225/35

    Gruß Karsten
     
    #1182
  3. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Felgenbreite

    Ja,die 8,5 mit der ET stehen 10mm weiter nach außen zum Kotflügel
    Gruß Rainer
     
    #1183
  4. Styles

    Styles Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2011
    Beiträge:
    474
    Danksagungen:
    12
    Frage der Möglichekeit 19 Zoll

    Servus,

    ich bekomme jetzte FElgen 8,5x19 Zoll ET 43 mit 225/35 R19 ... hab die Eibachfedern drin vorn 45 und hinten 35 ... was denkt ihr kann man das verbauen ohne groß was zu machen oder nicht machbar ?

    Grüße
     
    #1184
  5. SebbiSt

    SebbiSt Kennt sich aus
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    460
    Danksagungen:
    18
    nabend,

    nur nochmal zur Sicherheit:

    Felge: 8Jx19 ET45
    Reifen: 235/35 R19
    Fahrwerk: Eibach Sportline 45/35

    müsste passen oder?

    Danke
     
    #1185
  6. mediaslaves

    mediaslaves Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    14. Sep. 2011
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    9
    Denke mit der ET43 in Kombination mit den Federn wird es echt eng. Ein bekannter musste bei ET 44 schon bördeln lassen...

    Das kann schon Schleifen. 225er Reifen geht ohne Probleme. Hatte nen 235er Reifen und Schraube raus/ Kante umgelegt, trotzdem hat es geschliffen bei Bodenwellen und Löchern.
     
    #1186
  7. Karsten82

    Karsten82 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2010
    Beiträge:
    132
    Danksagungen:
    2
    Habe z.zt. noch 225/35 19 mit ET 38 - passt wie Deckel auf Topf ;-))

    Zudem habe ich 60/40 Federn verbaut.

    Nichts gezogen, nichts umgelegt - schleift nur bei größeren Schlaglöchern...
     
    #1187
  8. mediaslaves

    mediaslaves Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    14. Sep. 2011
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    9
    Diese Aussage ist nur tragbar mit dem Zusatz: "Bei Serienhöhe eines normalen VW Golf"!!!

    Bei Fahrzeugen mit schon werksseitiger tieferlegung wie GTI, GTD, R, etc. kann man eine ET von unter 45 ohne erhebliche Veränderungen vergessen.

    Alle die schon tiefer sind oder tiefer wollen sollten nicht auf eine ET kleiner 45 zurück greifen, wenn Sie nichts an der Karosserie machen wollen.
     
    #1188
  9. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    8,5 et45

    Genau 8,5 ET45 schleift mit Eibach Sportline und 225er bei den meisten oder allen Reifensorten vorne und hinten.Ist aber fahrbar vorne hab ich den Kotflügel deshalb schon ein bißchen verbogen gehabt,konnte man aber wieder richten.
    Gruß Rainer
     
    #1189
  10. SebbiSt

    SebbiSt Kennt sich aus
    Member

    Registriert seit:
    9. März 2010
    Beiträge:
    460
    Danksagungen:
    18

    Verdammt ich habs befürchtet -.-
    Ich Idiot hab mich leider bei den Reifen verkauft und kann sie nicht mehr umtauschen

    also falls wer interesse an den reifen hat...


    Grüße
     
    #1190
  11. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33

    Bitte richtig lesen! Ich schrieb ja ET35 , mit 215er Reifen!
    Schaut euch doch einfach mal mein Auto an, da ist nix gezogen, gebördelt oder sonst was. Und diese ominöse Schraube habe ich auch nicht entfernt. Und meiner ist auch tiefer.
     
    #1191
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2012
  12. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Das stimmt nicht!!!
    Ich fahre auch 215er auf 8,5 x 19 ET40 und bin mit dem Bilstein 40mm tiefer. Vorsorglich habe ich die Schrauben gegen Kabelbänder ersetzt. BEI MIR HAT NOCH NIE WAS GESCHLIFFEN. Und ich fahre damit voll besetzt und nicht zaghaft auf der NORDSCHLEIFE!
     
    #1192
  13. mediaslaves

    mediaslaves Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    14. Sep. 2011
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    9
    Sag mal die Maße Radnabenmitte zur Kotflügelkante...

    Was ist es für ein Golf?
     
    #1193
  14. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Ist ein 1,6er Bifuel.
    Hab zwischen Radmitte und Kotflügel 333mm gemessen.
     
    #1194
  15. mediaslaves

    mediaslaves Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    14. Sep. 2011
    Beiträge:
    187
    Danksagungen:
    9
    Ok, sag ich mal Glück gehabt bis jetzt.

    Das b14 kommt nicht viel tiefer und mit nem 215er Reifen klappt es beim 1.6er dann sogar mit ET 40.

    Das ist aber eigentlich nicht die Regel. Deine Kombi macht es möglich.... Nur viele fahren nicht so.
     
    #1195
  16. Karsten82

    Karsten82 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2010
    Beiträge:
    132
    Danksagungen:
    2
    Sooo liebe Feiergemeinde

    Das Thema 225/35/19 bzw Felgen in der Größe 8,5x19 ET 35 hatten wir ja jetzt schon...

    Habe mir jetzt dank euch neue Felgen in der Größe 8,5x19 ET 45 geholt, in der Hoffnung das alles passt...

    Irgendwelche Einwände???
     
    #1196
  17. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    Der Reifen ist zu breit
     
    #1197
  18. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Das passt auch mit 225ern
     
    #1198
  19. HATEBREED90

    HATEBREED90 Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    22. Feb. 2012
    Beiträge:
    167
    Danksagungen:
    1
    kommt immer drauf an wie Tief du werden willst, jedoch wie Heppler schon sagte: reifen zu Breit, da die Felge 8.5J ist und um ein stückerl breiter wie 8J steht der reifen etwas raus, is aber minimal und kommt eben wie schong esagt, drauf an wie Tief du werden möchtest/bist
     
    #1199
  20. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    mit 215ern auf 8,5J steht das Felgenhorn vor! Auch mit Felgenschutz. D.h. einmal auch nur ganz leicht an ne abgesenkte Bordsteinkante und die Felge leidet. Für den Alltag einfach nur nervig!
     
    #1200

Diese Seite empfehlen