Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. optimus150

    optimus150 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    374
    Danksagungen:
    18
    Ich weiß das es Leute gibt die diese ET eingetragen bekommen haben... Aber ich glaube nicht das man als Referenz eine Aussage tätigen könnte wie z.B. Man bekommt ET 40 eventuell eingetragen wenn der Prüfer mitspielt... Und warum das so ist wird deutlich wenn man sich deine Bilder anschaut... Also ohne Federwegsbegrenzer oder extreme Härte wird es jawohl spätestens nach Beladung oder etwas härterer Gangart schleifen... Sorry aber meine Meinung...

    Ich wollte lediglich helfen und nicht dafür sorgen das sich jemand Felgen kauft die er dann nicht eingetragen bekommt bzw. der Reifen vom Radkasten kaputt gemacht wird...
     
    #1241
  2. Blueicestorm

    Blueicestorm Forenabhängiger
    Member

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    1.286
    Danksagungen:
    3
    Also erst mal fass das nicht als Kritik auf Es sicher richtig das es besser ist Felgen mit höherer ET zu wählen um auf Nummer sicher zu gehen.
    Noch mal zu meiner Wahl. Es schleift nix ! Auch mit voller beladung nicht. Und da er noch nicht tiefer ist und das Stadartfahrwerk hat braucht er auch keine Federwegsbegrenzer etc.

    Mit deiner Hilfe lagst du schon gut. Ich wollte nur hinzufügen das es nicht unmöglich ist
     
    #1242
  3. optimus150

    optimus150 Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    374
    Danksagungen:
    18
    Sagte nicht ein Japanischer Autohersteller mal das nichts unmöglich ist... Ausnahmen gibt es natürlich immer...
     
    #1243
  4. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Hab mir gerade auch mal das Gutachten zu den Felgen angeschaut: http://217.160.41.106/gutachten/cs/cs002_vw_0931138.pdf

    Geht laut TÜV-A wohl schon, aber ist viel zu beachten. Dann such ich mir lieber 'ne Felge, die besser passt — wo ich nicht soviel nacharbeiten muss. Danke für die Hilfe.

    Mal sehen, was ich noch so finde, was mir gefällt.
     
    #1244
  5. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    Auch wenn ich mich wiederhole, vergesst doch mal diese Kack-Gutachten.
    Bei 8x18 ET 40 muss gar nix geändert werden. Und man braucht auch kein Glück beim TÜV.
    Einfach statt 225er einen 215er drauf und gut ist. Da schleift nix.

    @TBA geh am besten mal zu einem Reifenhändler der bissi "Tuning-Erfahrung" hat.
    Mein Dealer verdreht nur die Augen, wenn er solche Gutachten liest...
     
    #1245
  6. TBA

    TBA Geselle
    Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2012
    Beiträge:
    429
    Danksagungen:
    43
    Werd ich das mal machen. Auch wenn die Felgen erst für nächstes Frühjahr angedacht sind.

    Werd mir da verschiedene Aussagen einholen...
     
    #1246
  7. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    Mein Reifenhändler hat mir vorab 3-4 verschiedene Felgen/Größen montiert, damit ich sie live am Auto sehe. In der Regel kümmert sich der RH auch um die TÜV Eintragung. Der weiß schon was geht und was nicht.
     
    #1247
  8. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Genau so sollte es sein!
     
    #1248
  9. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    Das war bei meiner ursprünglichen Kombi. Die neue hab ich selber eintragen lassen. War nicht so easy
     
    #1249
  10. Ballerama

    Ballerama Frischling
    Member

    Registriert seit:
    16. Aug. 2012
    Beiträge:
    61
    Danksagungen:
    5
    Mahlzeit,
    8x18 ET48 dürften doch locker passen mit 225/40er Puschen. Würde der ganze Salat auch noch mit dem Eibach Sportline Federn funbktionieren? Ich glaube gelesen zu haben das dies auch noch passt. Aber ich lese viel
     
    #1250
  11. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Du hast richtig gelesen. :thumbup: Passt alles zusammen.

    Gruß
    Steffen
     
    #1251
  12. Ballerama

    Ballerama Frischling
    Member

    Registriert seit:
    16. Aug. 2012
    Beiträge:
    61
    Danksagungen:
    5
    Sauber Sach, danke vielmals für die Bestätigung.
     
    #1252
  13. ChrisZVW

    ChrisZVW Frischling
    Member

    Registriert seit:
    1. Sep. 2012
    Beiträge:
    53
    Danksagungen:
    4
    Abend zusammen,

    besitze nun seid einer Woche einen GTD und les hier schon immer heimlich mit und meine müsste auch passen aber will nochmal sicher gehen.

    8,5x19 ET 45 mit 215/35 Reifen

    Danke euch.
     
    #1253
  14. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Sollte passen, die Schraube wirste vorn aber raus machen müssen und die Lasche umlegen.
     
    #1254
  15. ChrisZVW

    ChrisZVW Frischling
    Member

    Registriert seit:
    1. Sep. 2012
    Beiträge:
    53
    Danksagungen:
    4
    Ja das habe ich auch schon gelesen,Danke!

    Dann denke ich kann ich ab Donnerstag auch mal meinen Vorstellen
     
    #1255
  16. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Ich denke diese Kombi wirst du nicht durch den TÜV bekommen da die Achslast vom GTD höher sein wird als die Tragfähigkeit eines 215/35R19 Reifens.

    Gruß
    Steffen
     
    #1256
  17. Karsten82

    Karsten82 Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    25. Sep. 2010
    Beiträge:
    132
    Danksagungen:
    2
    Ganz konkret - passt, mit Fahrwerk schleift es im Radhaus ...

    Hatte ich selbst - und das bei 8x19 225/35
     
    #1257
  18. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Aber eben auch nur von den Maßen her und nicht von den Lasten.

    Mit 225/35 wäre es kein Problem.
     
    #1258
  19. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    215/35 geht iirc nur bis Tragfähigkeitsindex 85, also 1030KG Achslast (515KG je Reifen). Das wird wohl beim GTD nichts. Wobei es von Eibach Federn für den GTD gibt mit einer Achslast von 1010. Der dürfte dann aber ziemlich nackt sein und ohne DSG.
     
    #1259
  20. ChrisZVW

    ChrisZVW Frischling
    Member

    Registriert seit:
    1. Sep. 2012
    Beiträge:
    53
    Danksagungen:
    4
    Äh gut zu wissen..also nen 225?
    Mein Reifenmann müsste das aber doch auch wissen oder? 215 bestimmt schon hübscher...
     
    #1260

Diese Seite empfehlen