Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. erc483

    erc483 Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    16. März 2012
    Beiträge:
    2.371
    Danksagungen:
    355
    Hat jemand zufällig Bilder von den schwarzen 19" Motorsport Felgen auf einem weissen Golf?
     
    #1281
  2. RasukG6

    RasukG6 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Sep. 2012
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Golf 6 19" und tieferlegen !???

    Hallöchen Leute bin neu hier..
    Hab auch richtig viel gesucht aber finde keine GENAUEN angaben :/
    Fahre einen Golf6 1.4 TSI 122 PS
    Und möchte den tiefer haben ..
    Also auf jeden fall steht fest : 19" Felgen und Eibach Federn .. Allerdings hab ich davon nicht so die Ahnung .
    Also meine Frage :
    --> Welche Federn passen auf 19" und welche Bereifung??
    Wie gesagt .. Schön tief und schön breit aber ohne irgendwelches Geschleife ! Danke schon mal für die Antworten
     
    #1282
  3. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    #1283
  4. RasukG6

    RasukG6 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Sep. 2012
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    Ich hab das Sportfahrwerk leider nicht drin .. deswegen ja die Felgen .. wie weit könnt ich denn runtergehen ?
     
    #1284
  5. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Ich habe auch kein Sportfahrwerk drin sondern 35mm H&R Federn.
    Du musst wenn du den Link öffnest noch runter scrollen. Der silberne ist meiner.
     
    #1285
  6. RasukG6

    RasukG6 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Sep. 2012
    Beiträge:
    5
    Danksagungen:
    0
    geht da vllt. noch mehr nach unten?
     
    #1286
  7. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Sicher. Von H&R gibt es auch noch 45mm Federn. Damit sollte es dann aber genug des guten sein, zumindest mit Seriendämpfern.
     
    #1287
  8. _Dave_

    _Dave_ Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    2
    Hätte da auch mal ne Frage zu dem was möglich ist.
    Fahre einen Golf 6 BMT mit dem VW Sportfahrwerk.
    Habe seit gestern die VW Serron Felgen mit 7,5 x 18 ET 51 (225/40R18) drauf.

    Was kann ich hinten und vorn an Spurplatten montieren evtl. in Verbindung mit einer dezente Tieferlegung?
    Würde mich über ein paar Tipps freuen.

    Gruß David
     
    #1288
  9. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    25/20mm Eibach Sportline Federn (zusätzliche Tieferlegung zu den schon Werk aus vorhandenen 15mm = 25/20mm) in Kombination mit einem 20mm H&R Spurplattenset für die Hinterachse bestehend aus 2x 10mm Platten sowie 10 längeren Radschrauben passen perfekt unter die Serienkotflügel und sorgen für eine 1A Optik (Kostenpunkt um die 233€)
     
    #1289
  10. _Dave_

    _Dave_ Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    2
    Das Serien Sportfahrwerk sind doch 15mm Tieferlegung über die Federn oder?
    Wenn ich jetzt die Eibach Federn mit 25/20mm montiere sind es vorn 10mm und hinten 5mm tiefer, oder versteh ich das falsch?
    Denk mal das sieht man kaum, oder?

    Gruß David
     
    #1290
  11. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Vielleicht hätte ich das Wort "zusätzliche" unterstreichen und dick markieren sollen, dachte es reicht es so zu schreiben.

    Also noch einmal, zusätzliche 25/20mm zu den schon von Werk aus vorhandenen 15mm (also effektive 40/35mm)!
     
    #1291
    Zuletzt bearbeitet: 4. Okt. 2012
  12. _Dave_

    _Dave_ Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    2
    Okay, danke für die Antwort.
    Aber ich muss trotzdem nochmal nachfragen wie die 15mm Tieferlegung bei dem Serien Sportfahrwerk realisiert sind?
     
    #1292
  13. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Mittels Tieferlegungsfedern natürlich

    Die werden dann einfach gegen die von Eibach ausgetauscht (also gegen die Eibach Sportline Federn) und mit den Eibach Sportline Federn kommt dein Wagen dann 25/20mm tiefer als er mit den 15mm Federn von Werk aus war, sprich effektive 40/35mm tiefer als ein Seriengolf ohne VW Sportfahrwerk
     
    #1293
  14. _Dave_

    _Dave_ Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    2
    Alles klar, vielen Dank für die Info's.
     
    #1294
  15. Noonian

    Noonian Guest

    Nur nochmal um auf Nummer sicher zu gehen. Passt 8,5x19 ET45 in Verbindung mit 45/35mm Eibach Federn ohne Federwegs- und Lenkeinschlagbegrenzer zu verbauen? Die einzige Umbauarbeit die ich gewillt bin vornehmen zu lassen, ist die Lasche im vorderen Radkasten umzulegen.
     
    #1295
  16. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Zu 90% ja, bei manchen kommt es aber von Werk aus zu einem minimalen Achsversatz, sodass es schleifen kann und du bördeln musst. Daher hab ich mich damals gegen 8.5x19 ET45 und für 8x19 ET50 entschieden. Letztere passen so ans Auto mit den Sportline Federn.
     
    #1296
  17. Noonian

    Noonian Guest

    Ich denke 8x19 ET45 müssten ja bei besagtem Achsversatz auch noch ohne bördeln gehen.
     
    #1297
  18. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Jupp...geht wunderbar. Fahre ich auch. Allerdings hab ich keine Ahnung ob mein Wagen nen Achsversatz hat.
     
    #1298
  19. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Selbst 8,0x19 ET50 kann bei einem Achsversatz schleifen (wir haben einen Kunden bei dem das wirklich mit Eibach Sportline Federn passiert ist) und wer das nicht glaubt dem kann ich im meinGolf.de Forum eine Userin nennen bei der Felgen in 7,5x18 ET51 schleifen, ob man es glaubt oder nicht. In diesem Fall muss man die Kanten vorne umlegen lassen, was wirklich kein Hexenwerk ist und kompetente Leute schon für ca. 50€/Kotflügel machen. Zu 90% gibt es aber keine Probleme und wir haben auch Kunden die 8,5x19 ET45 mit Sportline Federn fahren und nur die eine Radhausschalenschrauben entfernt, sowie die Lasche nach oben weggebogen haben
     
    #1299
  20. Noonian

    Noonian Guest

    Na gut, da ich momentan 7,5x18 ET51 in Verbindung mit den Eibachs fahre, hinten auch noch 5mm Spurplatten pro seite drauf habe und nichts schleift, gehe ich mal davon aus, dass besagter Achsversatz bei mir nicht in dieser extremen Art und Weise vorkommt.

    Ich persönlich nehme Abstand vom bördeln, weil ich aus früheren Zeiten einige kenne, bei denen dann die Radläufe mit der Zeit zu gammeln begonnen haben. Ich weiß; wenn man das richtig macht passiert das nicht

    EDIT:

    Könnte auch 8,5x19 ET54 nehmen.
     
    #1300

Diese Seite empfehlen