Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. _Dave_

    _Dave_ Golfbegeisterter
    Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2012
    Beiträge:
    133
    Danksagungen:
    2
    @ Noonian
    Danke für die Antwort.
    Wie sind die Eibachs vom Fahrverhalten?
    Eher hart oder noch kompfortabel?
    Hast du evtl einen Vergleich zum VW Sportfahrwerk?
     
    #1301
  2. Noonian

    Noonian Guest

    Danke wofür

    Hab mein Auto aus Wolfsburg geholt und gleich die Eibachs reingebaut. Hab sozusagen nur gute 200 Km Erfahrung mit dem "VW Sportfahrwerk" und kann keinen wirklichen Vergleich anstellen. Aber aus allen denkbaren Tieferlegungsvarianten sind die Eibach Federn wohl die komfortabelste Alternative. Viel Komfort regelt sich auch über die Bereifung.
     
    #1302
  3. Gottschi

    Gottschi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Aug. 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    8,5x19 ET42 auf Golf 6 GTD

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich klink mich hier auch mal ein. Hatte ja schonmal angemekrt, dass ich nicht grade der Schrauber bin und wenig Forum Erfahrung habe. Also seid mir bitte nicht böse, wenn ich hier eine schon oft gefragte Frage frage!

    Damit alle wissen wovon ich rede, hier zunächst ein Link:
    MAM ALUFELGEN Felgen MAM11 19 ZOLL VW Golf (VI) Variant 1KM | eBay

    Laut Gutachten passen diese Felgen auf meinen Golf 6 GTD. Hier im Forum habe ich gelesen, dass das Probleme geben könnte. Wobei ich im GTI Forum (wo ich nicht angemeldet bin) gelesen hatte, dass die mehrere fahrern. Ich habe in meinem Golf jetzt kurze H&R Federn im orig. Fahrwerk. Kann mir jemand sagen, ob die Felgen nun ohne Probleme passen oder nicht??
     
    #1303
  4. heppler

    heppler Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Apr. 2012
    Beiträge:
    226
    Danksagungen:
    33
    8.5x19 ET 42 sollte mit 215er Reifen kein Problem sein, mit 225er könnte es eng werden.
    Weiß jetzt nur nicht auswendig ob es 215er mit entsprechender Tragfähigkeit gibt da der GTD afaik eine höhere Achslast hat.
     
    #1304
  5. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    215er gehen nicht auf nem GTD wegen der Achslast und mit 225er denk ich wird's schleifen. Dafür ist die ET42 zu gering.
     
    #1305
  6. Gottschi

    Gottschi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Aug. 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Erstmal danke für die Antworten. Ist vieleicht ne blöde Frage, aber wie bekomme ich denn raus, ob ich 215er fahren darf?
     
    #1306
  7. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Einfach im Fahrzeugschein bei 7.1 und 7.2 nachsehen, sollten dort irgendwo Werte von über 1030kg stehen, kannst du keine 215/35 R19 Reifen verbauen, denn diese sind nur bis 1030kg pro Achse freigegeben (also 515kg pro Reifen).
     
    #1307
  8. Gottschi

    Gottschi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Aug. 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Dankeschööön für die Belehrung eines Unwissenden!!! )
     
    #1308
  9. Gottschi

    Gottschi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Aug. 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    Noch ne Frage.... komm ich denn mit na ET von 45 hin bei na 8,5er breite??
     
    #1309
  10. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Also ich denke das wird mit 225ern immernoch recht eng. Wenn du deinen Wagen nicht noch tiefer legen möchtest könnte es passen. Käme auf einen Versuch an. Was 100%ig passt wäre 8x19 ET45 mit 225ern. Fahre ich auch so inkl. 35mm Federn von H&R.
     
    #1310
  11. wakko

    wakko Guest

    ..und folglich würden auch 8x18 ET45 mit 225/40 auf Eibach Federn passen ohne Karosseriearbeiten ?
     
    #1311
  12. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Ja. (10 Zeichen)
     
    #1312
  13. Gottschi

    Gottschi Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    3. Aug. 2012
    Beiträge:
    16
    Danksagungen:
    0
    @Rumper: Okay, werde wohl dann neue 8x19 ET45 für den nächsten Sommer suche. Kannst du mal ein Bild von deinem mit den Felgen in diesem Thread posten? Ist eigentlich der GTI/GTD breiter im Radkasten oder ist er mit dem normalen Golf identisch?
     
    #1313
  14. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    #1314
  15. Caldason

    Caldason Frischling
    Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2012
    Beiträge:
    57
    Danksagungen:
    4
    Würde gerne wissen ob diese Felgen in 8 x 18 et43 passen bei Serienfahrwerk? Reifen wären 225/40 R18
    Wäre später es noch möglich ein H&R 30mm Fahrwerk mit dieser Kombi zu fahren?
     
    #1315
    Zuletzt bearbeitet: 9. Okt. 2012
  16. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Ja das passt, die 2mm zu Felgen in ET45 machen die Wurst nicht fett (oder wie der Spruch auch immer heißt)
     
    #1316
  17. Bolide

    Bolide Cruiser
    Member

    Registriert seit:
    4. Okt. 2012
    Beiträge:
    691
    Danksagungen:
    50
    Hey habe das sportfahrwerk im 1.4 160ps Golf

    Und meine frage ist: wie groß kann ich die Reifen erweitern ???

    Ich habe 225 Reifen und wie breit kann ich die machen

    Dass soll halt nicht schleifen

    Ich habe 18 zöller Vancouver Felgen und will mir 19" holen laber wie groß und breit kann ich gehn ?
     
    #1317
  18. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Hallo
    Wenn ihr 8,5Zoll ET 45 fahren wollt müßt ihr auch ein bißchen auf die Reifenmarke schauen.Aus eigener Erfahrung weiß ich Fulda und Hankook haben nicht geschliffen und wurden vom Tüv abgenommen.Danach die Saison bin ich Conti Contact2 gefahren.Top Reifen.Hat aber vorne und hinten geschliffen da er breiter ist....
    Gruß Rainer
     
    #1318
  19. AlexFFM

    AlexFFM Golf-Liebhaber
    Händler

    Registriert seit:
    9. Feb. 2010
    Beiträge:
    776
    Danksagungen:
    96
    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst würde ich zu 8,0x19 ET45 mit 225/35 R19 greifen, wenn du bereit bist ein klein wenig Risiko einzugehen (also was den TÜV-Prüfer angeht) dann kannst du auch 8,5x19 ET45 mit 225/35 R19 verbauten, würde da z.B. Hankook Ventus S1 Evo2 greifen, der fällt schön flach aus
     
    #1319
  20. SpringField

    SpringField Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    7. Dez. 2009
    Beiträge:
    372
    Danksagungen:
    1
    Hi Leute,

    Ich will mir für die nächste Sasion neue Felgen und ein Gewindefahrwerk zulegen.
    Die Flegen haben die dimension 8,5 x 19 ET 45
    Fahrwerk: H&R Monotube

    Meine Frage an euch ist nun, kann ich die Felgen + Fahrwerk so fahren das es nicht schleift?(Das die Schraube im Radhaus weg muss ist mir klar )
    Bei einer Tieferlegung von 60/50? Oder wird das sehr knapp?
    Klar gibts auch verbreiterte Kotflügel von Kerscher aber die sind mir zu teuer, dann noch lackieren usw. da hab ich nicht wirklich lust drauf

    Ich bin halt der Meinung das ET 45 zu weit raussteht um richtig tief zu kommen... weil ich am überlegen bin ob ich nicht die tiefe version vom H&R Monotube nehme
    und das einzigste was mir sorgen macht ist die ET :-/

    Leider gibt´s die Felgen nur in ET 40 und 45 -.-

    Danke schonmal

    Gruß Spring
     
    #1320
    Zuletzt bearbeitet: 17. Okt. 2012

Diese Seite empfehlen