Ach gibts dich auch noch ... Sollte mit 60/50 gerade so gehen denk ich.Besser wäre aber ne größere ET.Hast keine Möglichkeit das dann auszuprobieren?
Na klar gibts mich noch Nein hab leider keine Möglichkeit das zu testen Von nem Kumpel weiß ich das der seine Felgen an der Drehmaschine bearbeitet hat.. aber ob man das darf ist wieder ne andere Sache :-/ Sonst würd ich einfach die Felgen kaufen und aus ET 45 einfach ET 50 machen Ich will halt echt tief und bevor ich kaufe und es dann nicht hinhaut, informier ich mich erstmal richtig drüber^^
Bei den ganzen Diskussionen hier bin ich ja mal gespannt, ob ich meine 8,5x19 ET45 mit 225er Hankook Evo2 eingetragen bekomme. Der TÜV Prüfer ist ein junger Kerl der selbst nen "aufgebauten" Vectra fährt. Wenn der es nicht einträgt sehe ich schwarz.
Ich denke das wird schon klappen. Ansonsten musst du halt bei mir vorbei kommen. Der Prüfer der meine abgenommen hat würde es bestimmt machen. ;-) Mein Wagen stand nur VOR der Werkstatt meines Bekannten. Wurde nicht hochgenommen oder irgendwas. Nur geschaut ob ich die Reifen fahren darf und fertig. Hat mir noch den Tipp mit der Kante hinten vom Stossfänger gegeben und das war's dann. Hatte damals im gleichen Atemzug meine Federn mit abnehmen lassen. :thumbup:
fahre auf meinem 8x19 ET53 cupra R felgen mit 235er in verbindung mit K.A.W federn (Tiefe version) und mann kannst kaum glauben mit dem Segen vom TÜV
Nun gut, 8x19 ET53 ist ja ein bisschen humaner als 8,5x19 ET45. Entspricht ja ungefähr der Serienberäderung des R und ist von der ET sogar ein wenig höher.
Hat jemand felgen mit den maßen 8x19 et45 mit 225/35/19 bereifung in Verbindung mit den eibach sportline ? Denke das sollte passen auch zwecks Eintragung oder irre ich mich da?
Ich fahre solche Felgen allerdings mit H&R 35mm. Die sind m.E. aber vorn genauso tief gekommen wie die Sportline. Probleme gab's bei der Abnahme keine.
So, komme eben vom TÜV. Hat alles problemlos funktioniert. Musste nur in den Hof fahren, hat sich kurz eine Felge hinten angesehen, bestimmt um zu prüfen ob eine Nummer draufsteht und hat mir das eingetragen. Er meinte dann nur noch aus 10 Metern Entfernung das ich mal die Vorderräder geradelenken soll, damit er sieht ob alles bündig abschließt und nichts übersteht. Er meinte dann aus dieser Entfernung "das passt" und gut war. War ne Sache von einer Minute
Na siehste...einmal mehr unnötig verrückt gemacht. Scheint wohl der Bruder von meinem TÜV-Onkel gewesen zu sein, so "genau" wie er geguckt hat.
Guten Abend, auf der Suche nach Winterreifen bin ich auf RIAL Davos gestoßen. Größe: 6,5x15 ET 45 Lochkreis: 5*112 Darf ich diese ohne TÜV Vorführung, bzw Umbau fahren? Habe kein Sportfahrwerk verbaut. COC: 195/65 R15 91H 6,5Jx15 ET 50 Fahrzeugschein: 195/65 R15 91H 6Jx15 ET 47 Blicke irgendwie nicht mehr durch :/ Könnt ihr mir bitte helfen?
Umbauten sind definitiv keine erforderlich, aber ob du um eine Vorführung beim TÜV herum kommst wage ich zu bezweifeln denn durch die geringere ET sind sie ja nicht wirklich durch die COC freigegeben.
Soeben habe ich vom Händler das Gutachten bekommen: Das Gutachten ist Online unter: RIAL Davos Im Gutachten ist zu finden, unter Punkt A02, dass wenn die Reifengröße in den Papieren eingetragen ist, welches hier ja zutrifft, keine weitere TüV Vorführung stattfinden muss. Deute ich es somit richtig, dass die Felge keine Eintragung in den Papieren benötigt, mit der ABE? Golf 6 / 1K / 103 kw
Hallo liebe Forumsgemeinde, ich habe mir vor kurzem einen Golf VI (1.6TDI) gekauft. Nun will ich diesen im Frühjahr mit einem Gewindefahrwerk tieferlegen und 18 Zoll VW Talladega Felgen montieren, am besten die vom Scirocco die meines wissens 8x18 sind statt die vom Golf 7,5x 18. Nun meine Frage, wenn ich auf die Felge einen 225/35er Reifen montieren lasse, bekomme ich das eingetragen? Oder ist die Felge dafür nicht freigegeben? Danke.
Hi Leute, Habe in der Garage noch Winterreifen mit Felgen gefunden. 225/55 R16 mit Aluett 6,5x16 ET38 5x112 , ich denke die sind vom TT. Im Gutachten der Felgen steht der Golf 6 drin. Allerdings mit 205/55, 215/55 oder 225/50. Mir ist völlig bewusst, dass der Abrollumfang etwas zu groß ist und der Tacho etwas zu wenig anzeigen würde. Die Frage die sich stellt passen die trotzdem? Die Reifen sind Michelin Premacy Alpin und haben noch spitze Profil. Würde die ungern weiter in der Garage liegen haben. Zur Zeit hab ich 205/55 R16 auf Stahl mit Bridgestone LM-32. die will ich aber eigentlich nicht auf die Felgen machen, weil sie so laut sind... Eine Alternative habe ich noch im Keller 205/55 R16 auf Audifelgen 6x16 ET50 mit Dunlop SP Winter Sport. Aber nur noch 5-6mm Profil. Achja: der GTI ist nicht tiefer als Serie
Naja da der Abrollumfang ja größer ist zeigt der Tacho zu wenig an. Ca 2%... Andere Seiten sagen dass es nicht verboten ist. Ich denke aber ET38 und 225 auf 7J könnte knapp werden..,