Hallo, ich möchte folgende Rialfelge als Winterrad fahren: Radtyp: CA 70738 Art des Sonderrades: einteiliges Leichtmetallsonderrad Radausführung: Lk 112 Radgröße: 7J x17H2 Einpreßtiefe: 38 mm Lochkreisdurchmesser: 112 mm Lochzahl: 5 Mittenlochdurchmesser: 72.6 mm Zentrierart: Mittenzentrierung Zentrierring: BOØ72,5/Ø57,1 geprüfte Radlast: 700 kg bei Reifenabrollumfang: 2200 mm, Bereifung 225/45/17 geht das ohne aufzuweiten ? und was bedeutet (Zitat) aus den Gutachten: Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50 ° hinter der Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximalmöglichen Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein. K03) Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels bzw. Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50 ° hinter der Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximalmöglichen Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein. K04a) Durch geeignete Maßnahmen ist für eine ausreichende Radabdeckung an Achse 2 danke im vorraus Gruß Pharao
zu eurer Info: Die Felge ist 7x16 ET 38 und ich fahre 225er Reifen und die passen ohne Probleme in die Serienmäßigen GTI Radhäuser. Gruß
VW Audi A4 A6 Passat S-Line Felgen mit Winterreifen in Thüringen - Rudolstadt | eBay Kleinanzeigen Passt das von Rad Reifen Kombi fürn 6er? Und hat die schon jemand drauf zwecks Eintragung?
Kannste knicken, ET35 und 8J mit 235 geht nicht drunter. Meine ET38 mit 7J und 225 sind schon knapp an an der Grenze.
VW Spa Felgen auf Golf Hallo, ich will mir für den Sommer die Vw Spa Felgen mit 17 zoll auf den Golf machen, jetzt weiss ich nicht ob diese 1. überhaupt passen und 2. auch ABE für den Golf giltet weil die eigentlich vom Scirocco sind... und wenn nicht ob man die sich einfach so abnehmen lassen kann ? Die Dimensionen sind: 225/45 R17 8x17 ET41 also 225/45 R17 ist ja normal an dem dürfte es ja nicht scheistern aber das 8X17 ET 41 macht mir sorgen... hat jemand schon erfahrungen damit gemacht bzw diese felgen sogar drauf ?
Mein Bruder hat 8 x 17 ET 45 mit 225/45/17 und den Eibach Sportline. Das geht problemlos, sind aber auch 4mm weniger. Denke aber du müsstest damit hinkommen.
Das könnte passen, ist aber definitv grenzwertig. Außerdem wird das nicht schön aussehen, wenn die Felgen so weit aus dem Radhaus stehen und das Auto noch mit einem Standardfahrwerk da steht. Spätestens mit einer Tieferlegung wirst du dann Probleme kriegen. Ich würde mir andere Felgen suchen.
machen die 9mm einpresstiefe so viel aus die weiter aussen stehen? tieferlegen hab ich erst mal nicht vor und werd mir es auch nicht machen, dann kann ich ja immernoch andere felgen holen. ich will halt 17zöller mit profil so ca. 5mm oder mehr und so für 500euro...
@Forum Moderatoren Ich finde es im Interesse aller User besser, wenn hier (oder im Ersten Beitrag dieses Threads) eine Tabelle entsteht wo dann jeweils für das Serien-, Eibach Sportline und H&R-Fahrwerk eine Tabelle entsteht. Dort sieht man ob was machbar ist oder nicht... Da könnte man sich sehr viele doppelte und dreifache Fragen sparen! Fahrwerk: Eibach Sportline 35-45mm 19 Zoll Räder 8,0 x 19 | 235 | 35 | machbar, mit Karosseriearbeiten 8,0 x 19 | 225 | 40 | ... 8,0 x 19 | 205 | 55 | ... 7,5 x 19 | 235 | 35 | 7,5 x 19 | 225 | 40 | 7,5 x 19 | 205 | 55 | 7,0 x 19 | 235 | 35 | 7,0 x 19 | 225 | 40 | 7,0 x 19 | 205 | 55 | 18 Zoll Räder 8,0 x 18 | 235 | 35 | 8,0 x 18 | 225 | 40 | 8,0 x 18 | 205 | 55 | 7,5 x 18 | 235 | 35 | 7,5 x 18 | 225 | 40 | 7,5 x 18 | 205 | 55 | 7,0 x 18 | 235 | 35 | 7,0 x 18 | 225 | 40 | 7,0 x 18 | 205 | 55 | 17 Zoll Räder 8,0 x 17 | 235 | 35 | 8,0 x 17 | 225 | 40 | 8,0 x 17 | 205 | 55 | 7,5 x 17 | 235 | 35 | 7,5 x 17 | 225 | 40 | 7,5 x 17 | 205 | 55 | 7,0 x 17 | 235 | 35 | 7,0 x 17 | 225 | 40 | machbar, ohne Karosseriearbeiten 7,0 x 17 | 205 | 55 | machbar, ohne Karosseriearbeiten müsste man nur noch ergänzen, denkt mal bitte drüber nach EDIT: @erc unter mir: hmm schade
Das kann man sowieso nicht verallgemeinern. Es reicht an der Hinterachse ein großer Achsversatz, dann kann es bei dem einen schleifen und bei dem anderen nicht, trotz gleicher Kombinationen.
zusätzlich ist die Angabe der ET von nöten und dann haste immernoch unterschiede zwischen versch. Reifenherstellern trotz gleicher Reifengröße da kann es mit dem schmal ausfallenden Falken noch passen und mit nem breiten Michelin schon wieder nicht
Hallo zusammen.. Hmm, eigentlich wollte ich jetzt alle Seiten durchlesen, um zu sehen, ob jemand die Kombi schon probiert hat aber sorry, ich hab aufgegeben, da sitz ich ja morgen noch... Kann mir jemand sagen ob ich 7,5J x 19 mit 225/35/19 auf meinem GTD fahren kann? Hab Eibach Sportline drin und könnte diese Felgen vom aktuellen A6 ergattern.. Die ET ist halt sehr niedrig, hatte mal meine BBS vom TT mit ET 35, siehe Bilder ist ne 8,5J x 19 drauf, das war etwas zu breit, aber im Falle der A6 Felgen wäre es ja nur ne 7,5J...
Ohne die ET der 7,5x19 zu kennen wird dir wohl niemand helfen können. Ich denke bis ET40 könnte klappen. Alles darunter wird eng.
Ups, hab mich schon gewundert..3 mal durchgelesen und trotzdem was vergessen.. 7,5J X 19 ET 33 mit nem 225er Reifen
ET 33 wird nicht passen, das steht v.a. vorne viel zu weit raus. Ich hab da aber auch noch ne Frage in eigener Sache: Meint ihr ich bekomm 8,5 x 18 ET 43 mit 225/40/18 bei mir unter? Hab den Golf VI mit KW V2 und werde auf 32 cm Mitte Nabe zu Mitte Radlauf hinten und vorne drehen. Durch die Breite der Felgen müsste die etwas zu niedrige ET doch halbwegs ausgeglichen werden, oder?
Bin gerade noch auf der Suche nach neuen Felgen für den Winter. Habe die 35mm Federn von H&R verbaut. Würden da 7J x 17 Zoll ET 54 Felgen mit nem 215er Reifen passen? Wo ich mir immer relativ unsicher bin, innerhalb welchen Bereichs kann ich mich beim 6er bezüglich der Einpresstiefe bewegen?
Also bei ner 7J Felge dürfte bis ET35 eigentlich alles kein Problem sein. Kannst quasi noch 20er Spurplatten drauf legen.