Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Das bezweifle ich stark. 7J ET35 ist so schon knapp mit 20 Platten wäre das ET15
     
    #1361
  2. rumper

    rumper Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    788
    Danksagungen:
    60
    Das hat auch niemand geschrieben. Meine Worte waren das bei einer 7J Felge bis zu ET35 alles möglich wäre und seine Frage war ob eine 7J ET53 ans Auto passt. Auf diese ET53 könnte er dann knapp 20er Platten fahren.
    Nun besser verständlich?
     
    #1362
  3. Golfdriver

    Golfdriver ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    8. Jan. 2010
    Beiträge:
    1.146
    Danksagungen:
    10
    Natührlich mein fehler sorry
     
    #1363
  4. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    Ein absoluter Grenzfall, hinten müsste es mMn ohne probleme gehen, vorne allerdings muss zu 100% die schraube raus und die lasche umgebogen werden. Die Frage ist ob das reicht. Basti hier im Forum fährt soweit ich weiß et40 mit 8,5x19 und 225ern was imo noch extremer ist, allerdings hat er auch federwegs begrenzer drin.
     
    #1364
  5. wakko

    wakko Guest

    @Don_Paffi
    echt so grenzwertig? An was müsste man zuerst "sparen"?
    Von 8,5 auf 8,0 oder ET43 auf ET49 oder eher beides um die 225/40/18 unter zu bekommen??


    (Angenommen man baut zeitgleich von einem VW-Standardfahrwerk auf Eibach Sportline Federn 45/35mm um.)
     
    #1365
  6. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    Eine 8,5er kommt ja bei gleicher ET um 6mm weiter raus, d.h. ne 8ter Et43 und ne 8,5er ET 49 stehen ja außen an der gleichen Stelle, auf der 8,5 zieht sich der Reifen aber mehr nach innen, d.h. die Profilfläche ist weiter innen und das Rad ist in der Höhe leicht kleiner. => 8,5 ET 49 + Spurplatten (3mm) => bessere Wahl als 8 ET 43. Überall wird geschrieben ET 45 sei das normale/gesunde Maximum, egal ob 8,5 oder 8, daher glaube ich das ET 43 eh noch geht (Lasche + Schraube is stanni) gerade bei 8,5 mit schmalen reifen. Dazu kommt natürlich noch das Fahrwerk, prinzipiell würde ich mal behaupten: Serienfahrwerk + Federn => schlechteste Lösung für extreme Bereifung. Eine Sportfahrwerk stellt die Räder (sturz) Platzschonender, sodass man einen leicht größeren Spielraum hat. Hier liegt auch das Problem bei Ferneinschätzungen, es gibt schmale und breite 225/235er, dazu kommt das Fahrwerk, Fertigungstoleranzen beim Auto (vorallem hinten) und was der eine meint geht, geht für den anderen gar nicht. Ich kenne viele die sagen wenn es schleift: Dann muss es sich eben beischleifen! Wenn das net reicht, zieht man eben die Kotflügel (weiß net ob der Golf 6 Koti gut zu ziehen is), bei so grenzfällen ist das ja leicht gemacht, weils eben nur knapp ist und nicht weltfremd weit weg vom machbaren. Ich würde es einfach riskieren, 8,5 ET 43 FTW. Müsste net schlimmer sein als 8 ET 45 mit 235 was ich mir nächstes Jahr auf jeden Fall draufmachen werde. Bei der Testfahrt hats an der (noch) nicht weggebogenen Lasche geschliffen aber nur in extremsten Situationen (abschüssiger kreisel + ESP eingriff). Eingetragen wird es dann wenn die Reifen fasst weg sind, dann sind nochmal 5mm gewonnen
     
    #1366
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dez. 2012
  7. grande

    grande Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    15. Juni 2012
    Beiträge:
    17
    Danksagungen:
    0
    Hab mir gebrauchte 7,5x17 ET47 Alufelgen mit 225/50/17 Winterreifenreifen gekauft. Reifen sind relativ abgefahren, werden dieses Jahr aber nur als "Stellfüße" verwendet, neue Reifen kommen nächsten Winter.
    Hab beim Golf noch die 30mm Federn von H&R verbaut, im Sommer werden 225/35/19 Reifen gefahren.

    Hab die Räder heute mal an den Radkasten gestellt und bemerkt, dass das verdammt knapp werden könnte. Also wenn man's nur vom "nebenhin stellen" sieht, ist der Reifen fast mit dem Radlauf bündig.

    Weiß wer ob die Winterreifen mit oben genannter Größe trotzdem passen?
     
    #1367
  8. Don_Paffi

    Don_Paffi Schrauber-Gehilfe
    Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2010
    Beiträge:
    358
    Danksagungen:
    31
    Also ich kann mir gut vorstellen, dass das zum Stehen und zum Rangieren ohne vollen Lenkeinschlag geht, aber auf die Straße solltest/darfst Du damit natürlich nicht. Ich weiß allerdings nicht wie sich die 5% (45 vs 50) wirklich auswirken/bzw. wie das in echt aussieht.
    Versuch macht kluch (langsam den Wagenheber senken!!!).
     
    #1368
  9. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Die Reifen sind zu groß, dein Tacho zeigt zu wenig an etc., fahren darfst du mit diesen Reifen definitiv nicht.

    Zum stehen kann ich auch nur den Tipp geben, langsam abzulassen mit dem Wagenheber.
     
    #1369
  10. White GTD

    White GTD Guest

    Moin,

    finde hier nix so wirklich..

    Will mir die Rotor Felgen von Audi holen...

    8,5x19 ET43 mit 225/35

    passt das nun oder nicht ? Muss viel gemacht werden?

    LG
     
    #1370
  11. Apovis

    Apovis Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    23. Dez. 2012
    Beiträge:
    2
    Danksagungen:
    0
    Hallo

    Fahre einen 1.4 TSI 122 PS ohne Tieferlegung.
    Habe vor, mir die MAM W3 In 8x18 ET48 zu holen.
    Die Felgen passen ohne was nachzuarbeiten beim original Fahrwerk, das weiß ich!
    Nun aber würde ich Ihn noch gerne tieferlegen.
    Dachte an 50 /50, aber kein Gewindefahrwerk.
    Fahrwerke gibt es, hab ich schon gefunden.
    Würde das mit den Felgen dann auch noch passen, ohne das was schleift??
    Wollte nix nacharbeiten am Kotflügel!

    LG
     
    #1371
  12. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Das passt ohne Probleme bei 40/40mm.
     
    #1372
  13. schwan87

    schwan87 Beginner

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Hi,

    wie schaut es mit 8,5J x 18 Zoll ET 45 und 225/40 Reifen in Verbindung mit den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern aus?

    Grüße.
     
    #1373
  14. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Grenzwertig; je nach Reifen/Achstoleranz kann es sein, dass du vorne etwas ziehen lassen musst.

    Schraube raus, Lasche umlegen ist definitv Pflicht.
     
    #1374
  15. rainer

    rainer Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    26. Nov. 2009
    Beiträge:
    202
    Danksagungen:
    0
    Hallo
    Hab die gleiche Kombi gefahren.Mit Fulda Reifen hat es ab und an ganzleicht hinten geschliffen.Hab es aber so eingetragen bekommen.Später mit Conti Contact2 hat es bei Beladung oder Eingeschlagenen Rädern mit Bodenwelle vorne und hinten geschliffen.Hatte Schraube raus Lasche weg hinten Filz abgeschnitten
    Gruß Rainer
     
    #1375
  16. schwan87

    schwan87 Beginner

    Registriert seit:
    26. Feb. 2010
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    0
    Das sind ja mal keine guten Nachrichten^^
    Was kann ich da am Besten machen, wenn es trotzdem die Felgen werden sollen und nichts an den Radkästen gebördelt werden soll....eventuell eine andere Reifendimension, andere Federn eibach pro-kit oder Federwegsbegrenzer?
     
    #1376
  17. ZeRoHuNt3r

    ZeRoHuNt3r Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2012
    Beiträge:
    720
    Danksagungen:
    26
    Meinst du mit Lasche umlegen das hier ? Wird das auch bei 8.5 x 19" ET45 nötig sein ? Weil ich will ein Eibach Pro-Kit 30/30 rein machen, oder Federwegsbegrenzer wie Schwan meint ?

    Bild ist vom GTI Forum (Schraube raus und Kante umlegen)
     
    #1377
    Zuletzt bearbeitet: 2. Jan. 2013
  18. ChrisR14

    ChrisR14 Show&Shine-Sieger
    Member

    Registriert seit:
    17. Nov. 2010
    Beiträge:
    1.898
    Danksagungen:
    262
    Ja genau, das meine ich. Das wird bei dir auch notwenig sein. Federwegsbegrenzer stellen nur eine Notlösung dar.
     
    #1378
  19. ZeRoHuNt3r

    ZeRoHuNt3r Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    24. Sep. 2012
    Beiträge:
    720
    Danksagungen:
    26
    OK dann schraube raus und umklappen.

    Danke
     
    #1379
  20. FleXman

    FleXman Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    30. März 2011
    Beiträge:
    462
    Danksagungen:
    16
    Fahre selber 8,5 x 19" et45 mit 225er Reifen und einer Tieferlegung von 45/35 und hab rein gar nix verändert und auch so eingetragen bekommen! Einziger Kritikpunkt war die Hinterachse
     
    #1380

Diese Seite empfehlen