Naja mein vorhaben war erstmal diesen Sommer damit über die runten zu kommen wenn die Reifen es zulassen. Auf welchem VW waren die denn Standard?
Montiert sind Continental Sport Contact 3 in der grösse 235/ 45 / R17. Also könnte ich diese getronst kaufen?
Wenn sie dir gefallen, warum nicht. Preis ist i. O. Rest ist geschmackssache. hat er denn was zu den Profiltiefen gesagt? Reicht noch für einen Sommer ist immer etwas relativ. Ich würde nicht mit Reifen rumfahren die nur noch 2mm oder weniger Profiltiefe haben.
17 Zoll Le Mans Alufelgen Orginal VW in Rostock - Stadtmitte | eBay Kleinanzeigen das ist die Auktion dazu. Wäre sehr dankbar über weitere raschläge. Nach der Profiltiefe werd ich nochmal fragen.
kurze frage bitte um kurze antwort! habe mir gerade bei felgenoutlet.de wheelworld wh18 in 8,5Jx19" mit 235/35 R19 bereifung bestellt! dazu habe ich vor in meinen GTD noch die eibach sportline 40-50mm einzubauen...passt das ganze? jemand schon in den dimensionen verbaut? im thread "Felgenfake" habe ich die bitte geäußert die felgen mal auf mein auto zu faken! vielen dank für die antwort
Hallo Gleichgesinnte Audi Q7 Felgen 8,5x19 ET 62 mit 15mm Adapterplatten ET 47 Möglich oder eher nicht ? Danke im Vorraus
Hallo, habe mir heute BBS CH-R bestellt. 8,5x19 Et 48 und Reifen Hankook 225/35 R19. Nun meine Frage. Sollte ja ohne Veränderung passt oder?
weiß jetzt nicht ob das hier reingehört, aber hier sind sehr viele mit entsprechendem fachwissen aktiv ;-) ich habe felgen wheelworld wh18 in 19" ET45 von felgenoutlet.de bestellt, hier kann ich die ABE als pdf runterladen und ausdrucken...reicht es aus diese mitzuführen ohne das mir die grünen blöd kommen können, oder muss ichs eintragen lassen? evtl. auch nur vorfahren und stempel drauf und gut ist oder wie läuft das? sorry für mein nichtwissen
Du musst auf jeden Fall zum TÜV, dekra oder einer sonstigen Amtl. Prüfstelle und dein Fahrzeug vorführen. Dieser stellt dir dann ein wisch aus, den du mit dir führen musst. Steht auch in dem Gutachten unter Punkt A01 drin.
stimmt nicht ganz wenn du eine ABE (allgemeine betriebserlaubnis) hast reicht es diese im fahrzeug mitzuführen anders ist es wenn du ein tüv teilegutachten nach §19,3 STVZO hast da mußt du die räder nach der montage einer prüfstelle vorzeigen und diese dann in die papiere eintragen lassen und das gutachten im fahrzeug mitführen
und das wiederrum ist auch nicht richtig!!! Zu einer ABE gehören immer gewisse Auflagen die einzuhalten sind, und wenn die ABE vorschreibt, das der ordnungsgemäße Zustand durch den TÜV abgenommen werden muss, ist es halt so... da reicht es nicht einfach die ABE mitzuführen. Und mit seinen 19" Felgen von Wheelworld ist es der Fall. Bleibt Ihm nichts anderes Übrig als zum TÜV zu fahren. Ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis sowie der Versicherungsschutz. Zudem gehört zu Jeder ABE ein Gutachten! zur Verdeutlichung:
das ist klar das bei einer abe die vorgegebenen auflagen einzuhalten sind der tüv bestätigt mit der abe das dieses rad ohne bedenken auf den serienzustand des fahrzeug montiert werden kann wenn er die erforderlichen auflagen die in der abe drinstehen nicht erfüllen kann z.b. bei einer tieferlegung entspricht es nichtmehr dem serienzustand des fahrzeugs und somit ist eine abnahme einer prüfstelle zwingend erforderlich um zu gewährleisten das diese kombi ohne bedenken zu fahren ist und von anderen umbauten hat er ja nichts gesagt und wenn er bei sich nichts weiter verändert hat und eine abe bekommen hat sind diese auflagen im gutachten eingehalten und dann braucht die kombi nicht eintragen zu lassen! in meiner abe habe ich auch viele auflagen die einzuhalten sind und da ich nichts verändert habe das den auflagen wiederspricht muß nur die abe immer im fahrzeug mitgeführt werden!
Das ist ein Gutachten zur ABE, das ist in großer unterschied!!! Wenn er die Felgen auf dem Golf Vi verwendet muss er zum TÜV, egal ob Serienfahrzeug oder nicht. Liest euch doch einfach mal den Punkt A01 durch.. Auflage A01 Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen amtlich anerkanntenSachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZOauf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Musterbescheinigen zu lassen. Was ist daran so unverständlich??? Dei Felgen sind nicht nur für den golf 6 sondern für diverse andere Fahrzeuge auch. Nicht zum Tüv müssen alle Fahrzeuge die A01 nicht als Auflage haben, z.B der Scirocco, Audi A6, Tiguan usw.. Schaut euch einfach das passende Gutachten hier an: http://www.felgenoutlet.de/felgen_gutachten/341_995/196767/WH18_80018_ABE_48744_00.pdf Ihr solltet mit Aussagen wie "Reicht die ABE, mitzufrühren" oder "Muss nicht beim Tüv vorgestellt werden" etwas vorsichtiger umgehen. Oder zahlt ihr im Falle eines Unfalls den Schaden wenn die Versicherung des Fragestellers die Zahlung verweigert??
erstens ist da nichts unverständlich und zweitens brauche ich nicht aufpassen was ich sage! und nurmal so er will 19zoll nicht 18zoll dein liebster punkt A01 besteht nur bei der reifen kombi 215/35 R19 und da er nichts weiteres zur reifenbreite angegeben hat geht man von der standardbreite des reifen aus und diese ist 225 die bei seinen serienrädern von vw auch verbaut wurde!!!