Auf ein Golf 6 1,2 Tsi die Felgen: Felgentyp: AluminiumfelgeFelgenhersteller: ASAZollgröße: 19Reifenspezifikation: SommerreifenFelgenbreite: 8,5JReifenbreite: 235Einpresstiefe (ET): 45Querschnitt: 35Lochzahl: 5Reifenhersteller: HankookLochkreis: 112 Passen die ohne, dass ich was am Radkasten mache?
Also von den Felgenmaßen her müsste das passen. Allerdings rate ich dir die Reifen in 225 zu nehmen anstatt in 235. Dann steht das Profil optisch nicht so weit raus und der Tüvmensch hat ein Kriterium weniger was er bemängeln könnte
Wie sieht es aus mit Tieferlegung? Was könnt ihr mir da so empfehlen? Also ich hatte vor nur die Federn zu wechseln.
was wäre dann für mich die optimale Lösung in Sachen Felge und Federn? Ich habe echt keine lust da iwas am Kotflügel zu verändern.
Entweder du machst es wie b4st1 und arbeitest mit Federwegsbegrenzern oder du nimmst ne Felge mit ner ET von 50 bei 8,5 bzw. ne ET von 45 und 8. Und wenn du richtig tief willst geh hin und nimm ET50 und 8er Breite. Bereifung 225 / 35 / 19"
Mh ok also so wie ich das bis jetzt gesehen habe gibts die Felge die ich will leider nur in 8,5J 19" und Et42
Dann schreib mal den b4st1 an der hat auch so dicke schluffen drauf und zwar mit Tieferlegung vielleicht hat er noch ne Idee wie du das realisiert bekommst
Hy Experten! Kann mir jemand sagen wenn ich an der HA den Sturz auf -1,45° ändere (da mir der Ö-TüV die Felgen sonst nicht einträgt) ob ich bei meinen 16 Zoll Winterreifen einen Einseitigen Verschleiß habe?! Merkt ma da viel oder ist das so minimal das es keine Probleme gibt! lg
Hi ! Mich würde die Antwort auf die Frage von mhas auch mal interessieren. Wie sieht es in dem Zusammenhang mit 15 Zoll Winterreifen aus? LG
Kann ich dir nicht garantieren. Könnte eventuell Probleme beim Tüv geben kann aber auch gut gehen ... Aber sicher gehen kannste da nur wenn du es ausprobierst ...