Rad/Reifenkombi WAS IST MÖGLICH!

  1. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Ok das hört sich schon mal nicht so gut an. Aber vielleicht haben ja noch andere Meinungen dazu.
     
    #1641
  2. weibchen

    weibchen Beginner

    Registriert seit:
    20. Jan. 2013
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    3
    Naja alles kannst nicht fahren .da ein refen nicht überstehen darf.aber je höher das auto ist desto geringer die gefahr das der reifen beim einfedern an den Kotflügel kommt das ist schon richtig und dann kann man vieleicht auch et 40 fahren.aber wie gesagt schau dir die bilder von mir an das ist knapp schon mit et 48 und war viel arbeit bis nichts mehr schleifte
    Gruß
     
    #1642
  3. Fuchs

    Fuchs Golftreffenplaner
    Member

    Registriert seit:
    10. Okt. 2009
    Beiträge:
    2.092
    Danksagungen:
    42
    Hab ne klassische AEZ Wave 17" 7.5 ET 38 drauf mit 225ern.
    Da ginge noch mehr laut DEKRA Mann bei Eintragung.
    Original Fahrwerk.
    An der Vorderachse wirds knapper als hinten.
     
    #1643
  4. weibchen

    weibchen Beginner

    Registriert seit:
    20. Jan. 2013
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    3
    Die steht auch 3mm weiter rein wie meine 20 zoll und ist somit kein problem.ihr müsst auch immer umrechnen und schaun auf die breite der felge und auchauf die et
     
    #1644
  5. weibchen

    weibchen Beginner

    Registriert seit:
    20. Jan. 2013
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    3
    Die steht auch 3mm weiter rein wie meine 20 zoll und ist somit kein problem.ihr müsst auch immer umrechnen und schaun auf die breite der felge und auchauf die et
     
    #1645
  6. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    Ich habe mir am Dienstag 8,0 x 19 Felgen mit ET 48 bestellt. Soweit alles kein Problem! Auch mit den Eibach-Sportline Federn nicht.
    Ich möchte aber auch, wie vorher schon bei meinen Detroit-Felgen, auf der HA Spurplatten (10mm pro Seite) fahren. Komme somit auf ET 38 hinten! Bin gespannt, ob das alles so funktioniert, wie ich es mir vorstelle.
    Werde berichten und dann auch Fotos hochladen.
    Aber erstmal heute mit der Frau in den Kreißsaal und "Papa" werden Priorität liegt also erstmal woanders
     
    #1646
  7. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    also ich hatte letzten Sommer 8x19 ET 45 und das hat noch super gepasst ohne Bearbeitung an Kotflügel etc.. da musste auch keine Schraube vorne in den Radkästen raus. ich würde sagen das 8x19 ET 45 die maximale Felgenbreite darstellt, was man ohne Umbauarbeiten fahren kann wenn man ein Gewindefahrwerk oder ein Tieferlegungsfahrwerk mit Federn fahren will. Ich hab das Eibach Sportline mit 45/35 drin gehabt und es ginge gerade so, der TÜV hat es auch durchgehen lassen.

    jetzt habe ich 8,5x19 ET 45 Felgen drauf (ebenfalls auf den gleichen Reifen wie ein Jahr zuvor 225/35 R19) und es passt nicht mehr. Also ihr müsst wirklich schauen, ob das alles geht. eine halbe Felgenbreite breiter und ihr könnt schon zum Radkästen ziehen anfangen beim Gewindefahrwerk bzw. kürzere Federn.

    Hier der Beweis wenn mein Auto mit den aktuellen Federn komplett verschränkt einfedert! Hierbei muss der Reifen unter den Kasten passen und somit wird es auch der TÜV prüfen - wenn das nicht klappt bekommt ihr keinen TÜV! An meinem Bild seht ihr das es nicht gepasst hat ohne Umbauarbeiten und somit musste ich gestern meine Radklästen bei 8,5x19 ET 45 und einem Eibach Sportline Fahrwerk ziehen lassen...
     
    #1647
  8. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    kann ich dir jetzt schon sagen, das 8x19 mit ET 38 nicht passt ohne Umbauarbeiten. bei mir passt 8,5x19 ET 45 auch nicht ... und das war nicht mal knapp sondern es passt deutlich nicht - siehe mein Bild
     
    #1648
  9. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    Mmmh, wieviel Unterschied sind nun 0,5" Felgenbreite auf die ET? Kann man natürlich berechnen, aber vielleicht hat es ja jemand hier im Kopf!
     
    #1649
  10. weibchen

    weibchen Beginner

    Registriert seit:
    20. Jan. 2013
    Beiträge:
    41
    Danksagungen:
    3
    Lach 1zoll sind 2.54 cm die Hälfte ist1.27 cm
    So das dann nch mal durch 2 da die felge ja in beide richtungen breiter wird
    Dann msst den u terschied der et noch mit ein beziehen u d dann hast es

    Einfacher ist es nach einem et rechner zu googlen umd ein zugeben.der sagt dir dann wie weit die felge richtung federbein kommt und richtung Kotflügel
     
    #1650
  11. marsec

    marsec Golf-Liebhaber
    Member

    Registriert seit:
    15. Feb. 2011
    Beiträge:
    718
    Danksagungen:
    31
    Alles klar 1zoll entspr. 25,4mm! Also bei 0,5" hätte ich noch 12,7mm
     
    #1651
  12. butcher666666

    butcher666666 Schrauber
    Member

    Registriert seit:
    5. März 2010
    Beiträge:
    477
    Danksagungen:
    16
    doch bei uns im Ösiland ist es genauso einfach nur schweineteuer.
    240,- fürs eintragen. 11cm mindestens zum asphalt ist pflicht.
     
    #1652
  13. MalibuVW

    MalibuVW Akzent-Setzer
    Member

    Registriert seit:
    17. Okt. 2010
    Beiträge:
    1.601
    Danksagungen:
    71
    Und ich kann dir sagen, dass ich mit einer 8,5x19er ET40 Felge, 215er Reifen, Bilstein B14 Fahrwerk in tiefster Stellung (40mm tiefer), ohne Änderungen an den Kotflügeln über die Nordschleife bretter, ohne dass was schleift.
    Ist auch alles vom TÜV abgenommen worden.
     
    #1653
  14. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    dann hast du wohl andere Kotflügel vom Werk aus verbaut - joke -

    Ich kann nur das sagen, was ich selber gesehen und gehört habe. Bei mir hat es vorne und hinten geschliffen und ich denke mein Bild spricht Bände oder?

    Sieht doch jeder blinder, dass mein Reifen nicht unter den Kasten passt bei einem normalen Eibach Sportline Fahrwerk und 8,5x19 ET 45 Felgen
     
    #1654
  15. goal328

    goal328 Modifizierer
    Member

    Registriert seit:
    4. Nov. 2011
    Beiträge:
    178
    Danksagungen:
    8
    Wie sieht das denn aus ein 215er Reifen auf ner 8,5" Felge? Ich finde da sieht der Reifen immer so verzogen aus und der Felgenrand steht so hervor



     
    #1655
  16. Hobi

    Hobi Golf-Tieferleger
    Member

    Registriert seit:
    24. Okt. 2011
    Beiträge:
    219
    Danksagungen:
    19
    also ich find da schon 225er grenzwertig, 235er wären besser, aber dann ist halt der Niederquerschnitt so groß
     
    #1656
  17. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Also wenn du rundum ET38 hast sollten meine ET37 auf die Hinterachste doch kein Problem sein.

    Bei den Fun & Play Felgen von VW sind die Einpresstiefen von VA und HA unterschiedlich. Vorne 42 und hinten 37.

    Da ich auch ein normales Serienfahrwerk verbaut haben sollte es doch also kein Problem darstellen.
     
    #1657
  18. GolfSex

    GolfSex Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    12. Feb. 2013
    Beiträge:
    159
    Danksagungen:
    3
    Servus. War grad mit meinen neueingebauten 20mm (40achse) Spurplatten beim TÜV und wollte die abnehmen lassen.... Fehlgeschlagen. Er meinte ich muss das Radhaus um 20mm rausbördeln. Ist das richtig?
    Montiert sind die 17er Porto...
     
    #1658
  19. fusselkoordinator

    fusselkoordinator ¼-Meile-Fahrer
    Member

    Registriert seit:
    4. Sep. 2012
    Beiträge:
    1.118
    Danksagungen:
    62
    Ja weil du somit eine ET von 34 erreichst und das ist das Problem. Besorgt dir lieber 10er (20mm pro Achse) platten und dann sollte das laufen.
     
    #1659
  20. GolfSex

    GolfSex Golfumbauinteressierter
    Member

    Registriert seit:
    12. Feb. 2013
    Beiträge:
    159
    Danksagungen:
    3
    Aber dann brauche ich neue längere Radschrauben. Richtig? Hab jetzt bei den 20ern das DRA System.
     
    #1660

Diese Seite empfehlen