Hey möchte auf meinen Golf VI 1.2 TSI Felgen der Größe : 7.50 x 17 ET 35 5 x 112.00 Und diese Reifen : 225/45 R17 Jetzt die Frage passt das ? Fahrzeug ist noch komplett original LG
So, zurück vom Tüv. Felgen/Feder-Kombi Einzelabnahme. 107,85€ Für 5Min. Auto gucken und 15Min. Schreibkram machen. Abzocke!
Ganz normal. Die 49,50 von der Seite davor haben mich auch überrascht. Hab vor 3 Jahren für Felgen/Fahrwerk schon 97€ gezahlt...
Hehe, joo sehr professionell ... Bei meinem ersten Auto wurde der auf der Bühne nach unten gelassen und bei den gegenüberliegenden Rädern so kleine "Böcke" druntergelegt, ging wunderbar!!! Diesmal hat er das Auto auf so kleine Metallrampen raufgefahren, Schürze scho kurz vorm schleifen ... fand die Art sehr merkwürdig! Aber am Ende hats ja gepasst
Dienstag Termin für eibach sportline 8,5x19 225/35 und 100kg HiFi im Kofferraum Das kann was geben...
Golf 6 1,4 Sauger mit Eibach Sportline (45/35) 8x19 Zoll ET45, für die Eintragung musste ich vorne die Flaps von R20 montieren (Kosten knapp 24 Euro), Reifen 225-35/19, Radkastenschraube links und rechts wurden vorne entfernt, inkl Lasche nach oben. Eintragung war in Österreich (Steiermark) mittels Ziviltechniker. Kosten: 240,- (ja hier sind die Ösis die Abgezockten)
So, nun ists offizell: Golf VI 2.0 TDI Das Variante 2 Eibach Sportline bis 1140kg Achslast 8,5x19 ET45 mit 225-35/19 Pirelli p-zero Dazu 100kg permanent Zuladung im Kofferraum durch 2 Zusatzbatterien, 3 Endstufen, 2 Subwoofer, etc.... Abnahme durch Tüv-Nord in Essen mit Probefahrt mit Volleinschlag über extrem unebenen Parkplatz und anschließendem Verschränken vorne links/hinten rechts. Ohne die Schraube rauszudrehen und ohne lasche umbiegen etc. Schleift nix, Eintragung passt -> 99,70€ ärmer!
Hallo miteinander. Morgen sollte ich normalerweise meinen Candy GTD DSG bekommen. Leider (meine Meinung) hat er die Seattle Felgen drauf. Also hab ich mich mal umgesehen und hab folgendes Angebot für Räder gefunden: 8,5 x 18 ET 45 mit 225/35 87Y reifen. Hab a schon überall gesucht aber nicht wirklich ne antwort auf meine Fragen gefunden. Wäre toll wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Kann ich die Felgen ohne weiteres fahren ohne Karosseriearbeiten vornehmen zu müssen und was ist wenn ich das Eibach 02 einbaue? Bin für Infos oder gar Bilder dankbar.
Muss auch eine Frage an die Profis stellen. Möchte zeitnah durch Federn ein bisschen runter gehen. Vermutlich mit diesen "VW Eibach" Federn (25-30mm). Habe einen 1.6 TDI, Handschalter. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Dazu möchte ich die VW Motorsport Felge in 7,5J x 18", ET 51 montieren. Bevor ich so viel Geld ausgebe, kann mir jemand sagen ob diese Kombination passen wird (ohne sonstige Umbauarbeiten)? Bin für jede Antwort dankbar.
Ernsthaft, oder war das jetzt ironisch? Wie gesagt, unter Berücksichtigung der Federn die rein sollen.
Klasse, das freut mich doch sehr. Spurplatten hab ich erstmal nicht im Kopf, nur tiefer und die 18er VW Motorsport Felgen. Abschließende Frage: Würde das Ganze auch noch funktionieren, wenn ich statt denn oben genannten Federn (25-30mm) das Eibach Sportline (glaube 45-50mm) nehmen würde? Das wäre für mich eigentlich zu tief, wäre jetzt das Extrembeispiel, weil ich noch nicht zu 100% weiß, welche Federn es werden sollen. Auf jeden Fall vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Wird knapp denke ich weil die ET35 schon relativ klein ist. Bei einer 7J Felge wäre es kein Problem bei 7,5J muss man halt schauen ob es passt.
Auch die Sportline-Federn passen! Eine, hier im Forum, häufig gefahrene Fahrwerkskombi. Auch da braucht man nichts an den Kotflügel oder den Radschalen bearbeiten.